Im Dialogfenster Eigenschaften der Regel [Rule properties] können optional auch Bedingungen für die Anwendung einer Regel definiert werden.
Beispiel: Das gewählte Bauteil soll nur angefügt werden, wenn der Variablenwert des Dummy-Startteils SCHARNIERDUMMY größer gleich 75 ist.
Anwendung einer Regel in Abhängigkeit vom Vorhandensein eines bzw. mehrerer anderer Bauteile im Assembly
Das gewählte Bauteil (hier beispielhaft "bolzen") soll nur angefügt werden, wenn sowohl "Flügel 1" wie auch "Flügel 2" ebenfalls vorhanden sind.
Aktivieren Sie die Option Nur benutzen, wenn [Only use, if].
Sie können das Erfüllen der Bedingung davon abhängig machen, ob alle oder nur ein Bauteil(e) eingesetzt ist (sind).
Wählen Sie eine der beiden Optionen: (hier im Beispiel die erste)
-> Das Dialogfenster Tabellen Browser [Table browser] wird geöffnet. Sie sehen alle Teile des Assemblys.
( wird das aktuell markierte Bauteil wieder aus der Liste entfernen.)
Wählen Sie hintereinander diejenigen aus, die Sie in die Bedingung übernehmen wollen. (Selektion und Bestätigung mit )
-> Die ausgewählten werden nun im Dialogbereich Nur benutzen, wenn [Only use, if] angezeigt.
Ausschließen einer Regel (also des Einfügens eines Bauteils) in Abhängigkeit vom Vorhandensein eines bzw. mehrerer anderer Bauteile im Assembly:
Der Bolzen 2 soll den Flügel 2 im Assemblyaufbau ausschließen.
Gewähltes Bauteil ist Bolzen 2.
Aktivieren Sie die Option Folgende Regeln nicht benutzen, wenn diese verwendet [Do not use the following rules if this one is used].
-> Im Dialogfenster Regel Browser [Rule browser] sehen Sie die Bauteilübersicht des Assemblys.
Um die Regel "fluegel1_fluegel2", die "Flügel 2" ins Assembly einfügt, außer Kraft zu setzen, müssen Sie folgende Einstellungen im Regel Browser [Rule browser] vornehmen.
Jetzt gilt: Flügel 2 kann kein Bestandteil des Assemblys sein, sobald Bolzen 2 in den Aufbau übernommen wird.