2.2.6. Dialog "Anwendung auswählen"

Laufen bereits mehrere Anwendungen, öffnet sich mit Klick auf eine Funktion wie beispielsweise Einfügen Modell [Insert model] oder Geometrische Suche durchführen [Execute Geometric Search] standardmäßig das Dialogfenster Anwendung auswählen [Choose Application].

Bitte Zielanwendung auswählen [Please choose target application]

Bitte Zielanwendung auswählen [Please choose target application]

Der Anwender entscheidet, ob z.B. PARTdataManager oder 3Dfind.it geöffnet werden soll.

Die entsprechenden Befehle sind per Default in ifacecommon.cfg definiert.

Beispiel:

Bei Geometrische Suche durchführen [Execute Geometric Search] wird per Default im Hintergrund folgender Befehl ausgeführt:

MN_geosearch_Callback=?_CALLBACK_COMMAND("Default_ExecGeoSearch")

Dies führt effektiv zu Folgendem:

Default_ExecGeoSearch=GetObject("iface.geosearch.callback").Execute(Application,
"mode=default,Interactive=1,OrderGet=GetCadConnector;GetPartDataManager,
OrderStart=StartCadConnector;StartPartDataManager")

Wenn Sie Änderungen vornehmen möchten, setzen Sie in der spezifischen Konfigurationsdatei if<cadname>.cfg den detaillierten Befehl und nehmen die gewünschten Anpassungen vor.

  • CadConnector steht für 3DFind.it.

  • Interactive (0/1)

    1: Wenn mehrere Anwendungen laufen, erscheint ein Dialogfenster zur Abfrage, welche für die jeweilige Funktion verwendet werden soll. Wenn noch keine Anwendung läuft, wird anhand der unter OrderStart definierten Reihenfolge gestartet.

    0: Es wird kein Auswahldialog erscheinen. Die erste gefundene Anwendung agiert als Ziel. Wenn keine gefunden wird, wird anhand der unter OrderStart definierten Reihenfolge gestartet.

  • OrderStart: Definition der Startreihenfolge