2.2. CAD-übergreifende Informationen

2.2.1. Syntax und Konzepte
2.2.1.1. Was sind Kategorien?
2.2.1.2. Eigene Kategorien anlegen und verwenden
2.2.1.3. Variable Werte - Funktionen
2.2.1.4. Auswertung von gleichen Blöcken mit und ohne Kategorie
2.2.1.5. Blöcke zusammenfassen
2.2.1.6. Passwörter verschlüsselt in Konfigurationsdatei einsetzen
2.2.1.7. Makros einsetzen
2.2.1.8. Poolpath
2.2.1.8.1. Speicherort
2.2.1.8.2. Aufbau
2.2.1.8.3. Struktur anlegen
2.2.1.8.4. Reihenfolge und Priorität
2.2.1.9. VB-Skripte
2.2.2. Gestaltung von PARTsolutions Schnittstellen-Menü und -Symbolleiste
2.2.3. Steuerung der Sichtbarkeit von Funktionen (Buttons)
2.2.4. Platzierungsdialog deaktivieren
2.2.5. Quick & Simple Support abschalten beim Export
2.2.6. Dialog "Anwendung auswählen"
2.2.7. Dateiname (Schlüssel "FileName") und Poolpfad (Schlüssel "poolpath") einstellen
2.2.7.1. Pool: flach oder mit Unterverzeichnissen (Schlüssel "poolpath")
2.2.7.2. Dateiname: Generierungsoptionen einstellen (Schlüssel "FileName")
2.2.8. Attributmapping
2.2.8.1. Benutzeroberfläche
2.2.8.2. Aufbau des Blocks "AttributeMapping(is3d)"
2.2.8.3. Werte-Typen
2.2.8.4. Allgemeine Hinweise zu Attributmapping-Blöcken
2.2.8.5. Beispiele
2.2.8.5.1. Übergabe der Katalogbezeichnung
2.2.8.5.2. Nur bei einem bestimmten Projekt Variablenwert an CAD-Attribut übergeben
2.2.8.5.3. Benutzerdefinierte Attribute spezifizieren mittels Kategorien
2.2.8.5.4. Standard-Attribute in mehreren Sprachen ausgeben
2.2.9. Materialmapping
2.2.9.1. Materialmapping ohne ERP-Integration
2.2.9.2. Materialmapping mit ERP-Integration
2.2.9.3. Hintergrundinformationen
2.2.9.3.1. Schlüssel "Material": Alternative Methoden
2.2.9.3.2. Schlüssel "Material": Eingabewert als Fallback verwenden
2.2.10. Reverse AttributeMapping
2.2.11. Merkmale übergeben per CNS-Klassifikation
2.2.12. Allgemeine Konfigurationsdatei "ifacecommon.cfg"
2.2.12.1. Block [CATEGORIES]
2.2.12.2. Block [Macros]
2.2.12.2.1. Schlüssel "LEN_CHECK"
2.2.12.2.2. Schlüssel "_CREATION_OPTION("
2.2.12.3. Block [UI]
2.2.12.3.1. Schlüssel "DisplayCreationWarningLevel"
2.2.12.4. Block [Placement]
2.2.12.4.1. Schlüssel "PL_DisplayTrivialCases"
2.2.12.5. Block [ClassMapping]
2.2.12.6. Block [NoSection]
2.2.12.7. Block [RAWMATERIALS]
2.2.12.8. [ActivePDMModules]
2.2.13. MultiCAD Informationen
2.2.13.1. Zusätzliche Einträge zu existierendem BOM vermeiden

Dieser Abschnitt enthält CAD-übergreifend die nötigen theoretischen Informationen zur Einstellung der Schlüssel (=Einstellungsoptionen) und andererseits veranschaulichende Beispiele. Um Einstellungen vornehmen zu können, sollten Sie sowohl den Abschnitt mit CAD-übergreifenden Informationen lesen, als auch den Abschnitt mit der spezifischen CAD-Information.

CAD-spezifische Informationen finden Sie unter Abschnitt 2.3, „CAD-spezifische Informationen“. Über die Links der folgenden Liste springen Sie direkt zum jeweiligen CAD-System. Hier finden Sie umfassendere Informationen zu speziellen Blöcken und Schlüsseln. Grundlegende Kommentare finden Sie in den Konfigurationsdateien selbst.