2.2.1.9. VB-Skripte

[Hinweis]Hinweis

Um VB-Skripte zu bearbeiten, werden entsprechende Lizenzen benötigt. Ansonsten kommt es zu Lizenzfehlermeldungen. VB-Skripte sind bei Updates unbedingt zu sichern.

Auflistung möglicher Parameter und Funktionen:

PREFIXLIST, PREFIXLISTREV, NAME, SHORTNAME, COMPANY, CATALOG, PROJECTNAME, CATALOGFOLDERNAME, GLOBVAR, MATERIAL, CLASSPROP, SEQ, XVARSET, VERSION, MIDENT, GENSHORTNAME, GENNAME, ENV, EVAL, MD5, ATTR, DATE, TIME, USER, RANDOM, SELLOD, CONFIG

Falls ein aufgerufener Befehl einmal nicht vorhanden sein sollte, kann durch Code-Tracking herausgefunden werden, welcher Befehl dieser unbekannte ist, weil dieser dann dem Log mit dem Eintrag evalCommand hinzugefügt wird:

Ein Stück vorher sehen wir die Überprüfung, ob ein dynamischer Wert übergeben wurde. Dort sind alle Parameter und Funktionen in der Select-Case-Konstruktion aufgelistet:

Beispiel: Eigene Funktion hinzufügen

Beispiel "Wasserzeichen hinzufügen":

Basic:

Des Weiteren soll es aber auch noch dynamisch ausgelesen werden, und zwar aus der ersten Zeile einer Textdatei die in einem z. B. zentral zugänglichen Pfad für alle liegt:

In der Datei current.txt steht der Text für das aktuelle Wasserzeichen: CADENAS GmbH Watermark.

Nachdem es hinzugefügt wurde, sollte es jetzt auch möglich sein, es innerhalb der Konfiguration es. Am geschicktesten ist es, wenn es zu den CadDocumentAttributes hinzugefügt wird. So hat jeder Export diesen Stempel. Natürlich wäre es auch möglich gewesen, es direkt in die cfg-Datei einzufügen, was aber nicht Teil dieses Beispiels ist.

Folgende Abbildung zeigt, wie auf die neue Funktion zugegriffen werden kann:

Nach einem Neustart des Moduls im CAD und von PARTdataManager ist die veränderte VB-Datei nun geladen und ist einsatzbereit und funktionsfähig. Die Teileeigenschaften im CAD zeigen den erfolgreichen Export. Der Eintrag WATERMARK hat den Wert aus der angegebenen Text-Datei:

Ab wann greifen Änderungen?

Sofort - direkt beim nächsten Export ohne Neustart des Programms.

Wie kann man VB-Skripte testen?

Zum Beispiel in PARTdataManager unter dem Reiter Extras > VBS/VBB Script starten... [Start VBS/VBB script...].