3.1.6.4.5.1. Variablensuche: Das Wichtigste auf einen Blick
Funktionsbeschreibung

Bei der Variablensuche [Variables search] suchen Sie nach Werten ganz bestimmter Variablen.

Im Dialogfenster werden grundsätzlich alle ERP-Variablen angezeigt (bei vorhandener ERP-Integration). Mit diesen Variablen können Sie katalogübergreifend suchen.

Außerdem werden im Dialogfenster geometrische Variablen angezeigt, welche der aktuell selektierten Verzeichnisebene gemeinsam sind. Die obige Abbildung zeigt beispielhaft die gemeinsamen Variablen von Katalog Norm -> JIS -> Bolts - Screws - Nuts - Washers - Screws -> Screws.

[Hinweis]Hinweis

Achten Sie darauf, dass unter Suchen in [Search in] die Option Aktuelles Verzeichnis [Current directory] oder Verzeichnis fixieren [Fix directory] gewählt ist.

Beispiel: Aktuelles Verzeichnis (Schrauben)

Beispiel: Aktuelles Verzeichnis (Schrauben)

Ablauf
  1. Klicken Sie im aufgeklappten Menü der erweiterten Suchmethoden auf Variablensuche [Variables search].

    -> Es öffnet sich das gleichnamige Dialogfenster.

  2. Tragen Sie bei einer oder mehreren angezeigten Variablen einen Wert ein.

    -> Die entsprechende Zeile wird mit einem Icon gekennzeichnet.

    Suche nach "D" und "ERP_PDM_NUMBER"

    Suche nach "D" und "ERP_PDM_NUMBER"

  3. Bestimmen Sie den logischen Operator.

    =     gleich
    >     größer
    <     kleiner
    >=    größer gleich
    <=    kleiner gleich
    x-y   von - bis

  4. Optional können Sie auch manuell Variablen hinzufügen.

    Nach Klick auf Variable hinzufügen [Add variable] wird eine leere Zeile angelegt. Tragen Sie den gewünschten Variablennamen und deren Wert ein. Mit Klick auf kann der Eintrag wieder entfernt werden.

    Beispiel: Die Variable "P" wurde mit Wert gleich 2 hinzugefügt.

    Beispiel: Die Variable "P" wurde mit Wert gleich 2 hinzugefügt.

  5. Klicken Sie auf Übernehmen [Commit].

    Übernehmen [Commit]

    Übernimmt alle Änderungen und schließt das Dialogfenster.

    Starten Sie dann die Variablensuche [Variables search] mittels Suche starten [Start search].

    Übernehmen und Suchen [Commit and Search]

    Schließt das Dialogfenster und startet die Variablensuche [Variables search] unmittelbar.

    Abbrechen [Cancel]

    Schließt das Dialogfenster und übernimmt keine Änderungen.

    -> Die Auswahl wird im Dialogbereich der Suchmethoden angezeigt.

  6. Klicken Sie Suche starten [Start search].

    -> Die Ergebnisse werden aufgelistet.

Die gemeinsamen Variablen werden auch im Dialogbereich Vorschläge [Suggestions] angezeigt. Siehe hierzu auch Abschnitt 3.1.6.4.5.2, „ Variablensuche: Aufruf aus Dialogbereich "Vorschläge"“.

Ebenso basiert der Filter Assistent [Filter Assistant] auf diesen gemeinsamen Variablen. Siehe hierzu auch Abschnitt 3.1.6.4.15.1, „Dockingfenster Filter: Schnelle Filtersuche mit Autofiltern “.