Verwenden Sie für einen schnelles Mapping von Materialien bereits gesetzte Farben. Dabei besteht auch die Möglichkeit, einer Farbe mehrere Materialien oder nur ausgewählten Projekten einer Farbe ein Material zuzuweisen.
Durch Einsatz von Texturen und Normalmaps[23] erhalten Sie besonders realitätsnahe Ansichten. Beispiele hierzu sehen Sie unter ???.
Das Mappen von Material auf Farben kann für einen ganzen Katalog ausgeführt werden.
Aufruf: PARTproject -> Projektauswahl [Project selection] -> Katalog Kontextmenü -> Automatisierung [Automation] -> Materialien aus Farben setzten [Set materials from colors]
Im Dialog Materialien aus Farben zuweisen werden alle gefundenen Farben aufgelistet.
Sobald Sie links eine Farbe selektieren, werden rechts die dazu gefundenen Projekte aufgelistet.
Wenn Sie links im Listenfeld unter Material ein Material auswählen, wird dieses rechts bei allen Projekten gesetzt. In den Listenfeldern rechts unter Material können Sie optional abweichend für bestimmte Projekte andere Materialien auswählen.
Wenn Sie bestimmte Materialien vermissen, können Sie mit Klick auf den Button rechts oben den Dialog Rendermaterialien [Render materials] aufrufen. Details hierzu finden Sie unter Abschnitt 5.9.2.8, „Menüpunkt: Rendereigenschaften “.
[23] Normalmaps verändern nicht die Kontur des Objektes, sondern beeinflussen nur die Lichtreflektion und den Schattenwurf und benötigen keine Extra-Geometrie.