3.1.6.4.12.3. Topologiesuche - Einstellungen im Detail

3.1.6.4.12.3.1. Größe

Suchen Sie nach größter, mittlerer und kleinster Abmessung eines Bauteils.

Oder suchen Sie nach der Abmessung in Richtung von X-, Y- und Z-Achse.

Gleiches Objekt - andere Abmessung in Richtung X- und Y-Achse

Gleiches Objekt - andere Abmessung in Richtung X- und Y-Achse

3.1.6.4.12.3.2. Fläche/Volumen

Hiermit suchen Sie nach der Teil-Oberfläche bzw. nach dem Teil-Volumen.

3.1.6.4.12.3.3. Symmetrie

Hiermit suchen Sie nach Symmetrien: Einmal nach dem Typ und im Eingabelistenfeld mit der Unterscheidungsmöglichkeit "symmetrisch", "fast symmetrisch" und "nicht symmetrisch".

  • Achsensymmetrie [Axis Symmetry]

    Beispiel:

    Achsensymmetrie 3D

    Achsensymmetrie 3D

    Achsensymmetrie 2D

    Achsensymmetrie 2D

  • Rotationssymmetrie [Rotation symmetry]

    Beispiel:

    Rotationssymmetrie 3D

    Rotationssymmetrie 3D

    Rotationssymmetrie 2D

    Rotationssymmetrie 2D

  • Ebenensymmetrie [Plane Symmetry]

    Beispiel:

    Ebenensymmetrie 3D

    Ebenensymmetrie 3D

    Ebenensymmetrie 2D

    Ebenensymmetrie 2D

3.1.6.4.12.3.4. Material

Materialdicke [Material Thickness]

Hiermit suchen Sie nach der Materialdicke. Diese Funktion bietet sich z.B. bei der Suche nach Halbzeugen an.

Beispiel: 3D Vorschau

Beispiel: 3D Vorschau

3.1.6.4.12.3.5. Zylinder

Hiermit suchen Sie nach ganzen Innen- oder Außenzylindern oder Halbzylindern, Viertelzylindern, bzw. allgemein formuliert Ausschnitten von Zylindern.

  • Anzahl: Anzahl der Zylinder im gesuchten Teil

  • Durchmesser [Diameter] / Länge [Length]:

    Beispiel Innenzylinder - Länge und Durchmesser

    Beispiel Innenzylinder - Länge und Durchmesser

    Beispiel Außenzylinder - Länge und Durchmesser

    Beispiel Außenzylinder - Länge und Durchmesser

  • Orientierung [Orientation]:

    • Innen

    • Außen

  • Rotationswinkel definiert die Drehung um die Hauptachse des Zylinders (in Richtung der Länge), um die Zylinderoberfläche aufzuspannen. Damit kann man z.B. nach Teilzylindern suchen Vollzylinder (Winkel = 360°), Halbzylinder (Winkel = 180°), Viertelzylinder (Winkel = 90°).

    Beispiel Innenzylinder - Rotationswinkel 180° (Halbzylinder)

    Beispiel Innenzylinder - Rotationswinkel 180° (Halbzylinder)

    Beispiel Außenzylinder mit Rotationswinkel 180° (Halbzylinder)

    Beispiel Außenzylinder mit Rotationswinkel 180° (Halbzylinder)

3.1.6.4.12.3.6. Kegel

Hiermit suchen Sie nach Innen- oder Außenkegeln. Im Folgenden sehen Sie die einzelnen Parameter anhand zweier Beispiele:

  • Außenkegel

    Außenkegel 3D

    Außenkegel 3D

    Außenkegel 2D

    Außenkegel 2D

  • Innenkegel

    Innenkegel 3D

    Innenkegel 3D

    Innenkegel 2D

    Innenkegel 2D

  • Rotationswinkel definiert die Drehung um die Hauptachse des Kegels (in Richtung der Länge), um die Kegeloberfläche aufzuspannen. Damit kann man z.B. nach Teilkegeln suchen, Vollkegel (Winkel = 360°), Halbkegel (Winkel = 180°), Viertelkegel (Winkel = 90°).

    Beispiel: Innenkegel - Rotationswinkel 90° (Viertelkegel)

    Beispiel: Innenkegel - Rotationswinkel 90° (Viertelkegel)

3.1.6.4.12.3.7. Torus

Hiermit suchen Sie nach Innen- oder Außentori.

  • Anzahl [Amount]: Sie können eine bestimmte Anzahl von Tori suchen (ohne Unterscheidung nach Innentori und Außentori oder mit; siehe nächster Punkt)

  • Orientierung [Orientation]: Innen

    Beispiel - Bauteil mit 3 Tori (Innen)

    Beispiel - Bauteil mit 3 Tori (Innen)

  • Orientierung [Orientation]: Außen

    Beispiel - Bauteil mit 2 Tori (Außen)

    Beispiel - Bauteil mit 2 Tori (Außen)

  • Kleiner Durchmesser [Minor Diameter]: Unter Topologie-Informationen [Topology information] angezeigt als Parameter D1 (sowohl bei Torus Außen wie auch bei Torus Innen [vgl. Abbildungen oben])

  • Großer Durchmesser [Major Diameter]: Unter Topologie-Informationen [Topology information] angezeigt als Parameter D2 (sowohl bei Torus Außen wie auch bei Torus Innen [vgl. Abbildungen oben])

    Beispiel - D2: Großer Durchmesser [Major Diameter] | D1: Kleiner Durchmesser [Minor Diameter] bei Torus Außen und Torus Innen

    Beispiel - D2: Großer Durchmesser [Major Diameter] | D1: Kleiner Durchmesser [Minor Diameter] bei Torus Außen und Torus Innen

3.1.6.4.12.3.8. Kugel

Hiermit suchen Sie nach Kugeln bzw. Teilkugeln wie z.B. Halbkugeln oder abgerundeten Ecken.

  • Anzahl: Anzahl der Kugeln im gesuchten Teil

  • Durchmesser [Diameter]: Kugeldurchmesser

  • Orientierung [Orientation]:

    • Innen

      Teilkugel - Orientierung [Orientation]: Innen

      Teilkugel - Orientierung [Orientation]: Innen

    • Außen

      Teilkugel - Orientierung [Orientation]: Außen

      Teilkugel - Orientierung [Orientation]: Außen

3.1.6.4.12.3.9. Loch

Hiermit suchen Sie nach Löchern. Anzahl, Maße und Typ können exakt spezifiziert werden.

  • Anzahl: Anzahl der Löcher im gesuchten Teil

  • Durchmesser [Diameter] / Tiefe [Depth]

    Durchmesser und Tiefe

    Durchmesser und Tiefe

  • Senkungstyp Anfang:

    Keine [None]

    Keine [None]

    Senkung [Countersink]

    Senkung [Countersink]

    Flachsenkung [Counterbore]

    Flachsenkung [Counterbore]

  • Senkungstyp Ende:

    Durchgangsloch [Through-hole] Durchgangsloch [Through-hole] Durchgangsloch [Through-hole] Sackloch [Blind hole]

    Keine [None]

    Keine [None]

    Senkung [Countersink]

    Senkung [Countersink]

    Flachsenkung [Counterbore]

    Flachsenkung [Counterbore]

3.1.6.4.12.3.10. Rechtecksloch

Hiermit suchen Sie nach Rechteckslöchern.

  • Anzahl: Anzahl der Rechteckslöcher im gesuchten Teil

  • Länge [Length] / Tiefe [Depth] / Breite [Width]:

    Länge und Breite

    Länge und Breite

    Tiefe

    Tiefe

  • Rundungsdurchmesser [Rounding Diameter]:

3.1.6.4.12.3.11. Langloch

Hiermit suchen Sie nach Langlöchern.

  • Anzahl: Anzahl der Langlöcher im gesuchten Teil

  • Länge [Length] / Tiefe [Depth] / Breite [Width]:

    Länge und Breite

    Länge und Breite

    Tiefe

    Tiefe

3.1.6.4.12.3.12. Gebogenes Langloch

Hiermit suchen Sie nach gebogenen Langlöchern.

  • Anzahl [Amount]: Die gebogenen Langlöcher können an beliebigen Positionen erscheinen und müssen kein Muster bilden. Wenn die gebogenen Langlöcher als Muster angeordnet sind, können Sie auch mit der Funktion Gebogenes-Langloch-Muster [Curved Slot Pattern] suchen.

  • Winkel [Angle]: Der Winkel wird ermittelt aus dem Langloch-Kreisbogensegment ohne die abschließenden Rundungen.

    Beispiel: Winkel 90°

    Beispiel: Winkel 90°

  • Breite [Width]: Breite eines gebogenen Langlochs

    Breite [Width]

    Breite [Width]

  • Durchmesser [Diameter]: Mitte der Breite eines gebogenen Langlochs zu Kreismittelpunkt mal 2

    Durchmesser [Diameter]

    Durchmesser [Diameter]

  • Tiefe [Depth]: Tiefe eines gebogenen Langlochs

    Tiefe [Depth]

    Tiefe [Depth]

3.1.6.4.12.3.13. Lineares Lochmuster

Hiermit suchen Sie nach linearen Lochmustern.

  • Anzahl: Anzahl der Muster im gesuchten Teil

  • Anzahl Breite [Amount Width] / Anzahl Höhe [Amount Height]: Anzahl der einzelnen Musterelemente in Breite und Höhe

    [Hinweis]Hinweis

    Bei versetzten Anordnungen werden auch die Elemente der versetzten Zeile mitgezählt.

    Beispiel: Breite = 10 Elemente, Höhe = 3 Elemente

    Beispiel: Breite = 10 Elemente, Höhe = 3 Elemente

    X-Abstand [Distance X] / Y-Abstand [Distance Y]:

    Entfernung zweier Musterelemente voneinander in Richtung von X- und Y-Achse

    a) Anzahl Breite [Amount Width] (hier beispielhaft 10 Elemente), b) Anzahl Höhe [Amount Height] (hier beispielhaft 3 Elemente), c) Lochdurchmesser [Hole diameter]

    a) Anzahl Breite [Amount Width] (hier beispielhaft 10 Elemente), b) Anzahl Höhe [Amount Height] (hier beispielhaft 3 Elemente), c) Lochdurchmesser [Hole diameter]

  • Anordnung [Arrangement]

    • Gerade [Straight]

      Anordnung [Arrangement]: Gerade [Straight]

      Anordnung [Arrangement]: Gerade [Straight]

    • Versetzt [Staggered]

      Anordnung [Arrangement]: Versetzt [Staggered]

      Anordnung [Arrangement]: Versetzt [Staggered]

      [Hinweis]Hinweis

      Bei versetzten Mustern ist nicht der absolute Abstand von Lochmitte zu Lochmitte entscheidend, sondern das Maß in Richtung von X- und Y-Achse.

Loch Attribute

  • Durchmesser [Diameter] / Tiefe [Depth]

    Durchmesser und Tiefe

    Durchmesser und Tiefe

  • Senkungstyp Anfang:

    Keine [None]

    Keine [None]

    Senkung [Countersink]

    Senkung [Countersink]

    Flachsenkung [Counterbore]

    Flachsenkung [Counterbore]

  • Senkungstyp Ende:

    Durchgangsloch [Through-hole] Durchgangsloch [Through-hole] Durchgangsloch [Through-hole] Sackloch [Blind hole]

    Keine [None]

    Keine [None]

    Senkung [Countersink]

    Senkung [Countersink]

    Flachsenkung [Counterbore]

    Flachsenkung [Counterbore]

3.1.6.4.12.3.14. Lineares Langlochmuster

Hiermit suchen Sie nach linearen Langlochmustern.

a) Anzahl Breite [Amount Width] (hier beispielhaft 6 Elemente), b) Anzahl Höhe [Amount Height] (hier beispielhaft 4 Elemente), c) Lochlänge [Hole Length], d) Lochbreite [Hole Width]

a) Anzahl Breite [Amount Width] (hier beispielhaft 6 Elemente), b) Anzahl Höhe [Amount Height] (hier beispielhaft 4 Elemente), c) Lochlänge [Hole Length], d) Lochbreite [Hole Width]

  • Anzahl: Anzahl der Muster im gesuchten Teil

  • Anzahl Breite [Amount Width] / Anzahl Höhe [Amount Height]: Anzahl der einzelnen Musterelemente in Breite und Höhe

    [Hinweis]Hinweis

    Bei versetzten Anordnungen werden auch die Elemente der versetzten Zeile mitgezählt.

    Beispiel: Breite = 9 Elemente, Höhe = 3 Elemente

    Beispiel: Breite = 9 Elemente, Höhe = 3 Elemente

    X-Abstand [Distance X] / Y-Abstand [Distance Y]:

    Entfernung zweier Musterelemente voneinander in Richtung von X- und Y-Achse

  • Anordnung [Arrangement]

    • Gerade [Straight]

      Anordnung [Arrangement]: Gerade [Straight]

      Anordnung [Arrangement]: Gerade [Straight]

    • Versetzt [Staggered]

      Anordnung [Arrangement]: Versetzt [Staggered]

      Anordnung [Arrangement]: Versetzt [Staggered]

      [Hinweis]Hinweis

      Bei versetzten Mustern ist nicht der absolute Abstand von Lochmitte zu Lochmitte entscheidend, sondern das Maß in Richtung von X- und Y-Achse.

Langloch Attribute

  • Länge [Length] / Breite [Width]: Länge und Breite eines einzelnen Langlochs (siehe oben)

  • Tiefe [Depth]:

    Lochtiefe

    Lochtiefe

3.1.6.4.12.3.15. Lineares Rechtecksloch-Muster

Hiermit suchen Sie nach linearen Rechtecksloch-Mustern.

a) Anzahl Breite [Amount Width] (hier beispielhaft 4 Elemente), b) Anzahl Höhe [Amount Height] (hier beispielhaft 4 Elemente), c) Lochlänge [Hole Length], d) Lochbreite [Hole Width]

a) Anzahl Breite [Amount Width] (hier beispielhaft 4 Elemente), b) Anzahl Höhe [Amount Height] (hier beispielhaft 4 Elemente), c) Lochlänge [Hole Length], d) Lochbreite [Hole Width]

  • Anzahl: Anzahl der Muster im gesuchten Teil

  • Anzahl Breite [Amount Width] / Anzahl Höhe [Amount Height]: Anzahl der einzelnen Musterelemente in Breite und Höhe

    [Hinweis]Hinweis

    Bei versetzten Anordnungen werden auch die Elemente der versetzten Zeile mitgezählt.

    Beispiel: Breite = 6 Elemente, Höhe = 3 Elemente

    Beispiel: Breite = 6 Elemente, Höhe = 3 Elemente

    X-Abstand [Distance X] / Y-Abstand [Distance Y]:

    Entfernung zweier Musterelemente voneinander in Richtung von X- und Y-Achse

  • Anordnung [Arrangement]

    • Gerade [Straight]

      Anordnung [Arrangement]: Gerade [Straight]

      Anordnung [Arrangement]: Gerade [Straight]

    • Versetzt [Staggered]

      Anordnung [Arrangement]: Versetzt [Staggered]

      Anordnung [Arrangement]: Versetzt [Staggered]

      [Hinweis]Hinweis

      Bei versetzten Mustern ist nicht der absolute Abstand von Lochmitte zu Lochmitte entscheidend, sondern das Maß in Richtung von X- und Y-Achse.

Rechtecksloch Attribute

  • Anzahl: Anzahl der Muster im gesuchten Teil

  • Länge [Length] / Breite [Width]: Länge und Breite eines einzelnen Langlochs (siehe oben)

  • Tiefe [Depth]:

    Lochtiefe

    Lochtiefe

  • Rundungsdurchmesser [Rounding Diameter]:

3.1.6.4.12.3.16. Kreismuster

Hiermit suchen Sie nach Kreismustern.

  • Anzahl: Anzahl der Muster im gesuchten Teil

  • Durchmesser

    Musterdurchmesser

    Musterdurchmesser

  • Winkel [Angle]:

    Winkel zwischen zwei benachbarten Musterelementen (im obigen Beispiel 45°, was in einem vollständigen Muster 8 Positionen ergibt)

    [Hinweis]Hinweis

    Die Winkelangabe bezieht sich auf den Winkel zwischen zwei benachbarten Elementen in einem vollständigen Muster. In folgender Abb. ist der Winkel ebenso 45°.

Loch Attribute

  • Durchmesser:

    Lochdurchmesser

    Lochdurchmesser

  • Tiefe:

    Lochtiefe

    Lochtiefe

  • Senkungstyp Anfang:

    Keine [None]

    Keine [None]

    Senkung [Countersink]

    Senkung [Countersink]

    Flachsenkung [Counterbore]

    Flachsenkung [Counterbore]

  • Senkungstyp Ende:

    Durchgangsloch [Through-hole] Durchgangsloch [Through-hole] Durchgangsloch [Through-hole] Sackloch [Blind hole]

    Keine [None]

    Keine [None]

    Senkung [Countersink]

    Senkung [Countersink]

    Flachsenkung [Counterbore]

    Flachsenkung [Counterbore]

3.1.6.4.12.3.17. Gebogenes Langloch-Muster

Hiermit suchen Sie nach gebogenen Langlochmustern.

  • Anzahl: Anzahl der Muster im gesuchten Teil

  • Winkel [Angle]: Winkel zwischen zwei benachbarten Musterelementen (in folgender Abbildung 30°), was in einem vollständigen Muster 12 Positionen ergibt)

    [Hinweis]Hinweis

    Die Winkelangabe bezieht sich auf den Winkel zwischen zwei benachbarten Elementen in einem vollständigen Muster. In folgender Abb. ist der Winkel ebenso 30°.

    Beispiel: Muster mit 2 fehlenden Positionen

    Beispiel: Muster mit 2 fehlenden Positionen

Gebogenes Langloch Attribute

  • Durchmesser [Diameter]: Mitte der Breite eines gebogenen Langlochs zu Mittelpunkt mal 2

    Durchmesser [Diameter]

    Durchmesser [Diameter]

  • Tiefe [Depth]: Tiefe eines gebogenen Langlochs

    Tiefe [Depth]

    Tiefe [Depth]

  • Breite [Width]:

    Breite [Width]

    Breite [Width]

  • Rotationswinkel: Der Winkel wird ermittelt aus dem Langlochbogensegment ohne die abschließenden Rundungen.

    Beispiel: Winkel 90°

    Beispiel: Winkel 90°

3.1.6.4.12.3.18. Abstand zwischen Ebenen

Hiermit suchen Sie nach Abständen zwischen Ebenen innerhalb eines Teils.

3.1.6.4.12.3.19. Winkel zwischen Ebenen

Hiermit suchen Sie nach Winkeln zwischen 2 Ebenen. Maßgebend ist immer der Innenwinkel.

Beispiel Sechskantmutter 3D

Beispiel Sechskantmutter 3D

Beispiel Sechskantmutter 2D

Beispiel Sechskantmutter 2D