5.12.3.1.6. Visualisierung diverser Hilfsgeometrien (Räume) generiert aus Klassifikationsdaten
Funktion

In verschiedenen Bereichen (Elektro, Piping, BIM, etc.) besteht die Anforderung neben dem zu verbauenden Objekt, Freiräume zu kennzeichnen. Dies können sein Kollisionsräume [z.B. bei Transportbändern], Montage- und Wartungsräume [z.B. für Fenster, Sonnenschutz, Heizkessel] oder auch Bewegungsräume [z.B. vor/neben Sanitärgegenständen wie Waschbecken, Dusche].

Für diese Anforderungen gibt es in der CNS-Klassifikation verschiedene Klassen, die verschiedene geometrische Grundformen erzeugen:

  • Box (CNS_CP_AREA_BOX)

  • Zylinder (CNS_CP_AREA_CYLINDER)

  • Kugel (CNS_CP_AREA_SPHERE)

  • Kegel (CNS_CP_AREA_CONE)

  • Kegelstumpf (CNS_CP_AREA_TRUNCATED_CONE)

Sofern Produkte mit den entsprechenden Klassenmerkmalen ausgestattet sind (in der Regel wird dies automatisiert stattfinden), können in PARTdataManager (oder anderen Endmedien) mit Klick auf Hilfsgeometrie anzeigen [Show auxiliary geometry] in der 3D-Ansicht entsprechende Räume visualisiert werden.

Position Anfügepunkt
  • Box (Der Anfügepunkt muss sich im Zentrum der Grundfläche befinden)

  • Zylinder (Der Anfügepunkt muss sich im Zentrum der Grundfläche befinden)

  • Kugel (Der Anfügepunkt muss sich im Zentrum der Kugel befinden)

  • Kegel (Der Anfügepunkt muss sich im Zentrum der Grundfläche befinden)

  • Kegelstumpf (Der Anfügepunkt muss sich im Zentrum der Grundfläche befinden)

Beispiele:

Bei Quadern befindet sich der Anfügepunkt immer im Zentrum der Grundfläche.

Bei Quadern befindet sich der Anfügepunkt immer im Zentrum der Grundfläche.

Bei Kegel und Kegelstumpf befindet sich der Anfügepunkt im Zentrum des großen Durchmessers.

Bei Kegel und Kegelstumpf befindet sich der Anfügepunkt im Zentrum des großen Durchmessers.

Klassifizierung in PARTproject

Klasse zuweisen

Hierzu wird in PARTproject einem bestimmten Anfügepunkt (Filter "Anfügepunkte [Connection points]") unter Type of Area die gewünschte Klasse für die Erstellung eines Quaders, Zylinders, einer Kugel, eines Kegels oder stumpfen Kegels zugewiesen.

Klasse zuweisen

Klasse zuweisen

Merkmale spezifizieren

Merkmale zuweisen am Beispiel "Box"

Merkmale zuweisen am Beispiel "Box"

Im Dialogbereich Merkmale [Attributes] müssen die Klassenmerkmale 3D Identifikation [3D identification] und 3D-Dateiname [3D filename] verpflichtend gesetzt sein, ansonsten jeweils die entsprechenden Parameter zur Bestimmung der Geometrie Length (Y) (Länge), Width (X) (Breite), Height (Z) (Höhe), bzw. Diameter (Durchmesser) bezogen auf die Koordinaten des Anfügepunktes.

Weisen Sie unter Merkmal Type of Area im Listenfeld den Verwendungstyp optional zu:

[Wichtig]Wichtig

Ausnahme: Bei Kegel und Kegelstumpf gilt, dass diese erst als solche dargestellt werden, wenn auch der Type of Area definiert wird.

  • Wartung: z.B. Einbauraum

  • Arbeitsbereich: z.B. Türöffnung

  • Operation: z.B. Arbeitsraum, Kegel einer Kamera, Aktionsradius eines Rauchmelders, etc.

Weisen Sie unter dem Merkmal Type of barred area die zugehörigen ECLASS Advanced Verwendungstyp-Eigenschaften zu.

  • Anschluss: Aus dieser Fläche können keine Anschlüsse herausgeführt werden.

  • elektrisch - zu spannungsführenden Teilen: elektrischer Sicherheitsabstand

  • elektrisch - zu erdendenTeilen: elektrischer Sicherheitsabstand

  • Wartung: Volumen für Wartungszutritt

  • thermisch: Volumen um ausreichende Kühlung zu erreichen

  • mechanisch: mechanischer Sicherheitsabstand

Translation und Rotation

Für Translation und Rotation stehen die Merkmale TransX, TransY, TransZ, RotateX, RotateY und RotateZ zur Verfügung. Bei Translation verschiebt sich der Störkörpger entsprechend der Achsen des Anfügepunktes.

Beispiel: Störraum ohne Translation

Beispiel: Störraum ohne Translation

Beispiel: Störraum mit Translation in Richtung Y-Achse

Beispiel: Störraum mit Translation in Richtung Y-Achse

Farbgebung

Die Raume werden mit den unter $CADENAS_SETUP\partobjects\primitives\primitives.cfg spezifizierten Farben eingefärbt.

[Cube_Maintenance]
id=cube_maintenance
file=cube.3db
type=primitive
color=#00cccc

[Cube_Clearance]
id=cube_clearance
file=cube.3db
type=primitive
color=#FFFF66

[Cube_Operation]
id=cube_operation
file=cube.3db
type=primitive
color=#CC2200

Visualisierung

Wird in PARTdataManager in der 3D Ansicht unter Klassifikationselemente [Classification Elements] die Option GeometryFormBox aktiviert, werden die einzelnen Klassenmerkmale angezeigt.

Klassifikationselemente [Classification Elements] -> GeometryFormBox

Klassifikationselemente [Classification Elements] -> GeometryFormBox

Mit Klick auf Hilfsgeometrie anzeigen [Show auxiliary geometry] werden die entsprechenden Räume visualisiert.

Hilfsgeometrie anzeigen [Show auxiliary geometry]

Hilfsgeometrie anzeigen [Show auxiliary geometry]