- 3.4.1. AutoCAD
- 3.4.2. Catia V5 Makro
- 3.4.3. Creo Direct
- 3.4.4. Creo Parametric
- 3.4.5. Autodesk Fusion 360
- 3.4.6. Inventor
- 3.4.7. NX
- 3.4.7.1. Standardinformationen
- 3.4.7.2. Zusatzinformationen
- 3.4.7.2.1. Erster Start
- 3.4.7.2.2. Einfügen 3D - Bauteilplatzierung
- 3.4.7.2.3. Mapping von Gewindestandards
- 3.4.7.2.4. Blend-Feature
- 3.4.7.2.5. Muster-Features
- 3.4.7.2.6. PARTsolutions-Befehle zum NX-Kontextmenü hinzufügen
- 3.4.7.2.7. Physikalische Eigenschaften aus PARTsolutions
- 3.4.7.2.8. NX: PARTsolutions Teile testen im Mechatronics Concept Designer
- 3.4.7.2.9. NX - Attribute: Einheiten, Kategorie und Ausdrucksformel lesbar und optional schreibbar
- 3.4.7.2.10. Piping
- 3.4.7.3. Administration
- 3.4.8. Revit
- 3.4.9. Solid Edge
- 3.4.10. SolidWorks
In den folgenden Abschnitten sind alle CAD-Systeme, für die aktuell Schnittstellen zur Verfügung stehen, in alphabetischer Reihenfolge mit ihren Befehlen/Menüpunkten aufgelistet.
Jeder CAD-Abschnitt ist folgendermaßen aufgebaut:
Vorangestellt finden Sie eine Matrix, die die jeweils verfügbaren Funktionen der einzelnen Schnittstelle zeigt.
Die zugehörige Legende zeigt die nächste Tabelle.
![]() | Hinweis |
---|---|
Welche Funktionen in Menü und Toolbar angezeigt werden sollen, ist einstellbar. Informationen hierzu finden Sie unter Abschnitt 2.2.2, „Gestaltung von PARTsolutions Schnittstellen-Menü und -Symbolleiste “ in ENTERPRISE 3Dfindit (Professional) - Administration. |