1.3.7. Material

Sie können Bauteile mit entsprechender Materialinformation an das CAD-System übergeben.

[Hinweis]Hinweis

Dieses Feature sollte nur bei Installationen ohne ERP-Anbindung genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Abschnitt 2.2.9.1, „Materialmapping ohne ERP-Integration “.

Informationen zur Materialangabe mit ERP-Anbindung finden Sie unter Abschnitt 2.2.9.2, „Materialmapping mit ERP-Integration “.

In der Kategorie Material können Sie ...

  1. Materialien anlegen (und zusätzlich die Dichte angeben)

    und

  2. die Material-Begriffe übersetzen.

    Die Übersetzungsbegriffe werden im PARTdataManager, in der Tabelle, in der "virtuellen" Spalte CNSMAT angezeigt.

Materialien anlegen in PARTadmin -> Kategorie "Material"

Materialien anlegen in PARTadmin -> Kategorie "Material"

Die Speicherung der Materialien erfolgt in der Konfigurationsdatei $CADENAS_SETUP/material.cfg.[16]

Aktivierung:

Die Aktivierung des Features erfolgt unter PARTdataManager -> Extras -> Einstellungen... [Settings...] -> Tabelle [Table] -> Materialauswahl anzeigen [Show material selection].

Materialauswahl anzeigen [Show material selection]

Materialauswahl anzeigen [Show material selection]

Materialauswahl in PARTdataManager:

[Hinweis]Hinweis

Bei Aktivierung erscheint in PARTdataManager, in der Tabelle eine Materialspalte namens "CNSMAT".

Vor dem Export öffnen Sie mit Klick in das entsprechende Feld den Dialog Wert eingeben [Enter value].

Dialog "Wert eingeben [Enter value]"

Dialog "Wert eingeben [Enter value]"

Im Dialog Wert eingeben [Enter value] werden die angelegten Materialien (siehe Abb. „Materialien anlegen in PARTadmin -> Kategorie "Material"“) aufgelistet. Selektieren Sie das gewünschte Material und bestätigen Sie mit OK.

-> Das Material wird in der Tabelle angezeigt und beim Export ans CAD-System übergeben.




[16] Administrative Hinweise hierzu finden Sie unter Abschnitt 1.6.5.11, „ material.cfg (ohne ERP-Kopplung) “.