/
Vorzugsreihe [Preferred ranges]
aus /
an: Nach Aktivierung werden in der
Produktauswahl nur noch Produkte mit Vorzugsteilen angezeigt, in der Tabelle
nur noch entsprechende Zeilen.
Warum ein Vorzugsreihenfilter? Die Verwendung bereits in ERP/PDM erfasster Teile reduziert maßgeblich die Teilevielfalt.
In der Regel sind Vorzugsreihen über das Vorhandensein einer ERP-Nummer definiert.[3]
Enthalten Produkte Ausprägungen mit ERP-Nummer, ist dies bereits in der Produktauswahl farblich gekennzeichnet.
In der beispielhaften Abbildung bedeutet hellgrün beispielsweise, dass mindestens eine Ausprägung an zwei Standorten verfügbar ist. Orange bedeutet, dass das Teil nicht im ERP-System erfasst ist.
In der
Tabelle wird für den ERP-Status auf jeder Zeile ein entsprechendes Icon
angezeigt (z.B. grüner Punkt [ = Export möglich]), roter Punkt [
= Export nicht möglich].
Genau so gut können in einer leicht abgewandelten Steuerungslogik andere Status-Icons verwendet werden:
Die
genaue Bedeutung der Icons und Farben findet sich in der
ERP Legende [ERP Legend].
Die Legende zeigt die Bedeutung der Statusbitmaps in der Tabelle und der Statusfarben in der Produktauswahl.
[3] Es sind aber auch völlig andere Vorzugsreihen-Definitionen möglich. Details hierzu finden Sie unter Abschnitt 4.7.3.1.2, „ Vorzugsreihe - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "PREFRANGE" “ in PARTsolutions Administration - Handbuch.