- 1.3.4.3.2.19.1. Automatisches Splitting von Suchbegriffen
- 1.3.4.3.2.19.2. Tolerierung falscher Trennungen in Zeichenketten
- 1.3.4.3.2.19.3. Ranking
- 1.3.4.3.2.19.4. Bestellnummern mit Leerzeichen und Sonderzeichen finden
- 1.3.4.3.2.19.5. Extraktion von Nullen aus Suchtermen
- 1.3.4.3.2.19.6. Suche nach Werten von Wertebereichsfeldern
In V12 wird der eingetragene Suchbegriff automatisch in einzelne Unterbegriffe zerlegt, was sich vor allem im Deutschen mit seinen vielen zusammengesetzen Wörtern als sehr sinnvoll erweist.
Beispielsweise Radialwellendichtring in Radial-wellen-dicht-ring
Für alle sich daraus ergebenden Zusammensetzungen werden Suchen durchgeführt, was sich im vorliegenden Beispielfall als sehr sinnvoll erweist, denn es gibt katalog-übergreifend einige unterschiedliche Schreibweisen.
Auch eine Drehung von Einzelbestandteilen führt zu den gewünschten Treffern
Bei korrekter Reihenfolge der Begriffe würde sogar eine Phrasensuche zu den gewünschten Treffern führen, also z.B.:
In V11 wurden nur Treffer mit jeweils genauer Übereinstimmung zum Suchtext erzielt.
Eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Zeichen wird bei Leerzeichen, Trennzeichen und Übergängen zwischen Zeichentypen (numerisch/alphanumerisch) intern automatisch in ihre Bestandteile zerlegt, sodass an diesen Stellen auch abweichende Trennungen toleriert werden.
89AB123.567
In diesem Fall wäre folgende Suche ebenso erfolgreich:
123 567
ABC1234DEF
ABC-1234-DEF
ABC 1234 DEF
ebenfalls gefunden.[23]
Wörter am Anfang eines Feldes haben einen höheren Stellenwert (NN, NT and NB)
In zusammengesetzten Wörter (betrifft nur Deutsch) wird die letzte Komponente höher gewichtet.
Z.B. wird bei einer Suche nach schraube das Ergebnis Sechskantschraube höher gewichtet als Schraubendreher.
Bei einer Suche mit mehreren Wörtern werden Treffer mit Wörtern in derselben Reihenfolge höher gewichtet.
Exakte Wortübereinstimmungen werden höher gewichtet.
Eine Suche nach Schraube priorisiert das Wort Schraube vor Zylinderschraube.
D.h. Treffer mit dem Wort Schraube werden in den Suchergebnissen vor Treffen mit Zylinderschraube aufgelistet.
In V11 reduzierte eine Häufung gleicher Worte die Gewichtung. In V12 entfernt.
in V12 werden auch Bestellnummern mit Leerzeichen und Sonderzeichen gefunden, auch wenn sie nicht ganz exakt gesucht werden.
Folgende Bestellnummer enthält Leerzeichen.
XVEWO NW 10 HL
Sie wird jetzt sogar gefunden bei Eingabe ohne Leerzeichen.
XVEWONW10HL
Enthält ein Suchterm auch Nullen wird die Suche einerseits mit dem Suchterm durchgeführt, andererseits zusätzlich auch mit extrahierten Nullen. Führen beide Methoden zu Ergebnissen, werden exakte Übereinstimmungen höher gewichtet und tauchen somit in der Liste der Ergebnisse weiter oben auf.