7.15. Dockingfenster "Werkzeuge"

[Hinweis]Hinweis

Information für Bestandskunden

Sie haben schon in früheren Versionen mit eCATALOG 3Dfindit Bauteile modelliert? Dann werden Sie gleich eine fundamentale Neuerung bemerken.

Mit V12 haben Bearbeitungsdialoge ihr eigenes Dockingfenster Werkzeuge [Tools] bekommen. Die Beschriftung des Fensters entspricht der jeweiligen Funktion (also z.B. bei "Base extrude" "Extrusionskörper [Extrusion solid]").

Dockingfenster "Werkzeuge [Tools]" beispielhaft bei "Base extrude" / "Extrusionskörper [Extrusion solid]"

Dockingfenster "Werkzeuge [Tools]" beispielhaft bei "Base extrude" / "Extrusionskörper [Extrusion solid]"

Features:

  • Der Anzeigename des Dockingfensters "Werkzeuge [Tools]" variiert je nach gewählter Funktion wie z.B. Base extrude, Cut extrude, Muster, Sweep, etc.

  • Während ein Werkzeug aktiv ist, werden Historie-Baum, Variablenmanager [Variable Manager], Tabelle [Table] automatisch deaktiviert, um Modelländerungen zu verhindern; außerdem wird das Kontextmenü der 3D Ansicht [3D view] nicht angezeigt.

  • Die 3D Ansicht [3D view] selbst bleibt auch bei geöffnetem Bearbeitungsdialog aktiv. Sie können also Werte ändern und sich den Effekt unmittelbar in 3D ansehen. Siehe oben.[111]

  • Das Dockingfenster Werkzeuge [Tools] verhält sich wie alle anderen auch. Es erlaubt Anpassung der Größe, Position, Loslösen aus dem Verbund.

  • Wird das Dockingfenster mit einem aktiven Werkzeug geschlossen, werden Änderungen nicht angewendet.

  • Das Dockingfenster kann angezeigt oder versteckt werden, wenn die aktuelle Ansicht 3D-Modelling ist (gleiches Verhalten wie der Historie-Baum) und erlaubt somit keinen Zugriff während beispielsweise die Sketcher-Ansicht aktiv ist oder Sie sich im Tabellen-Modus[112] befinden.

    Werkzeug-Icon inaktiv

    Werkzeug-Icon inaktiv

  • Entsprechend der Selektion in der 3D Historie [3D History] oder 3D Ansicht [3D view] werden in der Toolbar Werkzeuge [Tools] die jeweiligen Icons angezeigt. Dieselben Befehle finden sich auch in den Kontextmenüs des Historie-Baumes. Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht zu den verschiedenen Selektionsmöglichkeiten.

    Bauteil selektiert

    Bauteil (Wurzelelement) selektiert

    Bauteil (Wurzelelement) selektiert

    • Identifikationsangaben [Identification data]:

    • Absolute Ebene einfügen:

    • Basisebenen vertauschen [Exchange base planes]:

    • Das gesamte Bauteil verschieben und/oder rotieren [Move/Rotate the complete part.]

    • Skalieren [Scale]:

    • Spiegeln [Mirror]:

    • Transparenz [Transparency]:

    • Messen [Measure]:

    Ebene selektiert

    Ebene selektiert

    Ebene selektiert

    • Plane löschen [Delete plane]:

    • Kopierten Sketch einfügen [Paste sketch]:

    • Neuer Sketch:

    • Neue 2D-Zeichnung [New 2D drawing]:

    • Verlauf erstellen (Pipe):

    • Neue Plane einfügen:

    • Eingeblendet [Visible]:

    • Transparenz [Transparency]:

    • Messen [Measure]:

    Base extrude bzw. Cut extrude selektiert

    Base extrude selektiert

    Base extrude selektiert

    • Editieren [Edit...]:

    • Löschen [Delete]:

    • Eintrag umbenennen [Rename entry]:

    • Featureattribute:

    • Alle zugehörigen Flächen in 3D-Ansicht selektieren [Select all related faces in 3D view]:

    • Mustern [Apply pattern]:

    • In Schnitt umwandeln [Convert to cut]:

    • Markierung setzen [Set mark]:

    • Transparenz [Transparency]:

    • Messen [Measure]:

    Sketch selektiert

    Sketch selektiert

    Sketch selektiert

    • Editieren [Edit...]:

    • Löschen [Delete]:

    • Eintrag umbenennen [Rename entry]:

    • Kopieren (Nur Sketch) [Copy (only sketch)]:

    • Ausschneiden (inkl. abhängigen) [Cut (including dependencies)]:

    • Sketch duplizieren [Duplicate sketch]:

    • Markierung setzen [Set mark]:

    • Transparenz [Transparency]:

    • Messen [Measure]:

    2D Zeichnung selektiert

    2D-Zeichnung selektiert

    2D-Zeichnung selektiert

    • Editieren [Edit...]:

    • Löschen [Delete]:

    • Eintrag umbenennen [Rename entry]:

    • Eigenschaften [Properties]:

    • Markierung setzen [Set mark]:

    • Transparenz [Transparency]:

    • Messen [Measure]:

    EINE Fläche in 3D-Ansicht selektiert

    EINE Fläche in 3D-Ansicht selektiert

    EINE Fläche in 3D-Ansicht selektiert

    • Editieren [Edit...]:

    • Löschen [Delete]:

    • Eintrag umbenennen [Rename entry]:

    • Featureattribute:

    • Alle zugehörigen Flächen in 3D-Ansicht selektieren [Select all related faces in 3D view]:

    • Mustern [Apply pattern]:

    • In Schnitt umwandeln [Convert to cut]:

    • Markierung setzen [Set mark]:

    • Kopierten Sketch einfügen [Paste sketch]:

    • Flächenattribute [Face attributes]:

    • Neue Fase/Rundung erstellen... [New Chamfer/Fillet...]:

    • Neuen Sketch auf markierter Fläche erzeugen [Generate sketch on selected face]:

    • Sichtbar in dieser Konfiguration [Visible in this configuration]:

    • Sketch <selektierten> editieren:




[111] War in V11 ein Bearbeitungsdialog (z.B. für "Base extrude") geöffnet, war kein Zugriff auf die 3D Ansicht [3D view] möglich.

[112] PARTdesigner über tab/tac-Datei gestartet