Die Katalogteilung ist eine Funktion, um aus einem zentralen Katalog eine beliebige Anzahl von eigenständigen Katalogen abzuleiten. Das ist beispielsweise nützlich dafür, wenn verschiedene Benutzergruppen nur einen Teil des gesamten Katalogs erhalten sollen oder gewisse Teile irrelevant sind durch bspw. fehlende Verfügbarkeit in bestimmten Ländern oder Sparten. Der wohl größte Vorteil der Katalogteilung ist aber der, dass bei einer Teilung sämtliche Verlinkungspfade, sowie Such- und Assembly Pfade automatisch angepasst werden.
Um die
Registerseite Katalogteilung nutzen zu können wird der Lizenzschlüssel
CNS2009*ECATADDONS*SEPARATIONTOOL
benötigt. Ist dieser nicht vorhanden, kann der Lizenzschlüssel nachträglich
erworben werden, wenn eine Katalogteilung erwünscht ist. Wenden Sie sich
dazu bitte an Ihren Ansprechpartner oder an den Support.
Zur Ausleitung der eigenständigen Kataloge wird eine bestimmte Konfiguration benötigt, mit der man zunächst den Inhalt sowie die verwendeten Variablen festlegt. Nimmt man dann die Katalogteilung vor, wird ein eigenständiger Katalog außerhalb des ursprünglichen Verzeichnisses erzeugt.