5.3.3. Anzeigebedingung für Tabellenzeilen - Sichtbare Tabellenzeilen

Wechseln Sie auf Rolle "Berlin".

Anzeigebedingung für Tabellenzeilen [Viewing condition for table rows]: Kein Treffer

Anzeigebedingung für Tabellenzeilen [Viewing condition for table rows]: Kein Treffer

-> Es werden keine Tabellenzeilen mehr angezeigt.

Grund: Bei LOC1 werden nur Zeilen angezeigt, die der Anzeigebedingung für Tabellenzeilen [Viewing condition for table rows] entsprechen.

ACTIVE_STATE=1

ACTIVE_STATE=1

ACTIVE_STATE=1

Für welche Zeilen "ACTIVE_STATE=1" zutrifft (1 steht für "Freigegeben"), erkennen Sie im PARTlinkManager. In Bezug auf obiges Beispiel mit ISO 4762 sind dies nur ein paar Zeilen.

(Grundvoraussetzung dafür ist natürlich, dass überhaupt ein Eintrag in der Linkdatenbank besteht; und selbst wenn, kann ACTIVE_STATE noch den Wert 0 [Gesperrt] haben.

Öffnen Sie PARTlinkManager und filtern Sie auf DIN 1015.

Das Projekt DIN 1015 hat nur 28 Zeilen und für alle Zeilen lautet der Eintrag in der Spalte ACTIVE_STATE "Gesperrt", was der Bedingung in Anzeigebedingung für Tabellenzeilen [Viewing condition for table rows] widerspricht. Dort ist Wert '1' = "Freigegeben" gefordert.

ACTIVE_STATE = "Gesperrt" [0]

ACTIVE_STATE = "Gesperrt" [0]

[Hinweis]Hinweis

Die Spalte ACTIVE_STATE wird in PARTdataManager nicht angezeigt.

Übung: Setzen Sie in PARTlinkManager mittels Kontextmenübefehl Felder setzen [Set fields] für eine beliebige Zeile den Wert von ACTIVE_STATE auf 1 [Freigegeben] und starten Sie PARTdataManager neu.

Für die angezeigte Zeile ist der Wert von ACTIVE_STATE=1

Für die angezeigte Zeile ist der Wert von ACTIVE_STATE=1

Für Details siehe Abschnitt 7.1.4, „ Anzeigebedingung für Tabellenzeilen - plinkgroups.cfg -> Block [Role_name] -> Schlüssel "TABRESTRICTION" “.