10.4. Datensatz editieren/löschen

/ Edit/delete record in link database

[Hinweis]Hinweis

Ob ein Button angezeigt wird, d.h. eine Funktion zur Verfügung steht, unterliegt administrativen Voreinstellungen und kann auch rollenabhängig gesteuert werden, also z.B. Admin darf, aber User nicht.

Die Funktion wird eingesetzt zur Änderung von LinkDB-Werten wie z.B. Material. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich um eine Standardzeile oder eine Variante handelt. Werte der Sachmerkmalstabelle lassen sich hiermit nicht ändern.

  1. Selektieren Sie die gewünschte Zeile.

  2. Klicken Sie auf den Button.

    -> Das Dialogfenster Datensatz editieren/löschen [Edit/delete dataset] wird geöffnet.

  3. Sie haben nun 2 Optionen:

    • Editieren Sie die Werte einzelner ERP-Variablen und bestätigen Sie abschließend mit OK.

    • Klicken Sie auf den Button Datensatz löschen [Delete dataset].

      -> Sind Sie sicher, dass Sie den Datensatz löschen möchten? [Are you sure you want to delete the record?]

      Bestätigen Sie mit Ja [Yes].

      -> Es gibt keinen weiteren Link auf diese Daten [There are no more links to this data]. ERP-Daten ebenfalls löschen? [Do you want to delete the ERP data also?]

      Wenn Sie mit Nein [No] antworten, bleibt der Datensatz mit ERP-Nummer und den angelegten ERP-Feldern bestehen, ansonsten wird der Datensatz komplett gelöscht.[40]




[40] In PARTlinkManager sind alle Datensätze verwaltet. Wenn Sie im Listenfeld die Auswahl + unbenutzte ERP-Nummern [+ unused ERP numbers] treffen, sehen Sie zusätzlich einmal verwendete ERP-Nummern, die jetzt keine Verknüpfung mehr haben. Details zu PARTlinkManager finden Sie unter Abschnitt 4.25, „ PARTlinkManager Referenz “ in ENTERPRISE 3Dfindit (Professional) - Administration.

PARTlinkManager > + unbenutzte ERP-Nummern [+ unused ERP numbers]

PARTlinkManager > + unbenutzte ERP-Nummern [+ unused ERP numbers]