4.15.3.6. Katalogupdate mit ERP-Kopplung - Zuweisungprobleme VOR Installation prüfen (Tabelle und 3D-Ansicht)

Sie können VOR einem Katalogupdate diejenigen Teile herausfiltern, welche bereits im CAD verbaut sind (also LinkDB-Einträge haben) und deren Geometrie sich verändert hat.

Auf der Registerseite Status-Log [Status log] werden alle Projekte mit altem, neuem Pfad und altem, neuem NB und geometrischer Ähnlichkeit aufgelistet.

Wenn Sie eine Projektzeile selektieren, sehen Sie unter Tabellarischer Vergleich [Tabular Compare] und 3D-Vergleich [3D comparison] die Details, sodass Sie die Relevanz von geometrischen Änderungen beurteilen können.

[Hinweis]Hinweis

Werte ab 90% Ähnlichkeit [Similarity] werden zwar mit erfolgreich [successful] gekennzeichnet, trotzdem können kleinere geometrische Änderungen vorliegen. Zu prüfen ist dann, ob es sich um die offizielle Nachfolgeversion handelt.

Sobald Sie im "Status-Log [Status log]" eine Zeile selektieren, wird das entsprechende Teil unter "Tabellarischer Vergleich [Tabular Compare]" und "3D-Vergleich [3D comparison]" geladen.

Sobald Sie im "Status-Log [Status log]" eine Zeile selektieren, wird das entsprechende Teil unter "Tabellarischer Vergleich [Tabular Compare]" und "3D-Vergleich [3D comparison]" geladen.

[Tipp]Tipp

Orientieren Sie die Dockingfenster so, dass Sie alle für Sie relevanten Informationen schnell erfassen können.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Da der Prüfdialog VOR der Installation zur Verfügung steht, deaktivieren Sie das Auswahlkästchen Nach dem Herunterladen installieren [Install after download].

    Heruntergeladene Kataloge verbleiben im Temp-Verzeichnis, welches unter Einstellungen [Settings] (Registerseite Katalogupdate [Catalog update] -> Einstellungen [Settings] -> Download Verzeichnis [Download directory]) definiert wurde.

    (Bis zur Installation wird der Katalog in der Katalogauflistung mit blauem Symbol angezeigt.)

  2. Wechseln Sie nach abgeschlossenem Download in die Kategorie [Category] Offline und öffnen Sie den heruntergeladenen Katalog mit Klick auf Öffnen [Open].

  3. Klicken Sie dann auf Prüfen [Check].

  4. Im Dialogfenster Prüfen [Check] klicken Sie auf ERP-Update simulieren [Simulate ERP update].

    [Hinweis]Hinweis

    Es wird nun die Installation der CIP-Datei bei allen in der LinkDB vorhandenen Einträgen simuliert, ohne jedoch die Installation oder die Datenbank zu verändern.

  5. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, selektieren Sie die Registerseite Status ERP [ERP Status].

  6. Wenn Sie nun im Status-Log [Status log] eine Zeile selektieren, wird das entsprechende Teil unter Tabellarischer Vergleich [Tabular Compare] und 3D-Vergleich [3D comparison] geladen.