Die Namenskonvention soll beispielhaft an einem Profil verdeutlicht werden:
Es wird ein Anfügepunkt im Zentrum des Profilquerschnitts benötigt und einer in jedem Loch. Vergleiche Abb. „3 Anfügepunkte jeweils an Anfang und Ende, 8 Einfügelinien an den Kanälen“.
Der Anfügepunkt im Zentrum des Profilquerschnitts heißt start, die anderen werden aufgezählt mit start_a, start_b etc.
Genau dasselbe gilt analog für das Profilende.
Seitliche Anfügepunkte (Einfügelinie)
![]() | Hinweis |
---|---|
Die seitlichen Anfügepunkte [Connection points] werden als Einfügelinie [Connection line] erstellt. Siehe hierzu Abschnitt 7.9.3.4.1.6, „ Einfügelinie erstellen “.
|
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für die Namenskonvention bei den seitlichen Einfügelinien. Ihr Basis-Sketch liegt auf der Start-Ebene des Profils.
Beispiel einer komplexen Namenskonvention bei vielen Anfügepunkten und Einfügelinien und verschiedenen Proportionen
Die Start/End-Anfügepunkte/Einfügelinien sind nun eine Buchstaben-Kombination von oben/seitlich, bzw. unten/seitlich: