1.6.8.2.2.2. menuvisibility_PARTdataManager.cfg

Die "menuvisibilty" Konfigurationsdatei steuert die Sichtbarkeit von Menüpunkten, Buttons und Kontextmenübefehlen.

1.6.8.2.2.2.1. Spezifikation von Modi (Rollen)

Sie können verschiedene Modi anlegen. Jeder Modus enthält einen spezifischen Umfang von Aktionen = UI Elementen.

Standardmäßig gibt es zwei Level:

  • Spezifikation der verschiedenen Modi

    Im Block [COMMON] werden die verschiedenen Modi definiert.

    Standardmäßig sind dies Einsteiger [Beginner] and Professional.[42]

    [COMMON]
    MODE_BEGINNER=Beginner
    MODE_PROFESSIONAL=Professional

  • Spezifikation der Aktionen

    Jeder im Block [Common] deklarierte Modus (Schlüsselname) erfordert einen gleichnamigen Block, welcher die gewünschten Aktionen enthält.

    [MODE_BEGINNER]
    ViewPart=true
    View2D=true
    ExtrasPARTbom=true
    etc.
    
    [MODE_PROFESSIONAL]
    ViewPart=true
    View2D=true
    ExtrasPARTbom=true
    etc.

    Die vorliegenden Erläuterungen verwenden Schlüsselname und Aktion-Name synonym.

    Der Wertebereich von Schlüsseln ist true (Element sichtbar) oder false (Element versteckt).

    Wenn ein Schlüssel fehlt, dann ist der Sichtbarkeitsstatus "false".

Die Auswahl des gewünschten Modus erfolgt in PARTdataManager unter Extras-Menü -> Modus wählen [Select mode]. Der Default-Modus ist definiert in $CADENAS_DEFAULTUSER/partsolu.cfg -> Block [TWEAKMENU] -> Schlüssel "PARTdataManager_Mode" oder "PARTproject_Mode". Sofern im betreffenden Block der Schlüssel ModePreferences auf true steht, wird der entsprechende Menüpunkt angezeigt.

Wenn Sie den Modus Einsteiger [Beginner] auswählen, sehen Sie eine kleinere Menge an Funktionen (Menüpunkte, Buttons, Kontextmenübefehle) in der Benutzeroberfläche.

Der selektierte Modus ist mit einem Häkchen gekennzeichnet.

Mit ERP-Integration

Sofern eine ERP-Integration vorhanden ist, kann die Auswahl an UI-Elementen (zusätzlich) rollenabhängig erfolgen.

[Hinweis]Hinweis

Die Sichtbarkeit von Menüs, Menüpunkten, Toolbars, Buttons und Kontextmenübefehlen hängt dann vom gewählten Modus UND von der gewählten ERP-Rolle ab. Insofern fungiert die ERP-Rolle als Filter für die unter Modus bestimmte Auswahl.

Ist "MODE_BEGINNER=false" und "MODE_PROFESSIONAL=false", dann ist die Sichtbarkeit nur von der jeweiligen ERP-Rolle abhängig.

Um redundante Einstellungen zu vermeiden, geschieht die Deklaration von Elementen in zwei Schritten.

  • Zuerst werden all benötigten Rollen Typen zugewiesen.

    [ROLES]
    DUMMY=TYP_A
    LOC1=TYP_B
    LOC2=TYP_A
    LOC3=TYP_A
    etc.

  • In einem zweiten Schritt werden die gewünschten Aktionen (Elemente) im entsprechenden [TYP_] Block deklariert.

    [TYP_A]
    MODE_BEGINNER=false
    MODE_PROFESSIONAL=false
    Bugreport_Clicked=true
    din962=true
    ShowHideAvoidPartsButton=true
    prefcatalogs=true
    StartupPageClicked=true
    List view of parameters=true
    Table view of parameters=true
    etc.

    [TYP_B]
    MODE_BEGINNER=false
    MODE_PROFESSIONAL=false
    Bugreport_Clicked=true
    din962=true
    ShowHideAvoidPartsButton=true
    prefcatalogs=true
    StartupPageClicked=true
    List view of parameters=true
    Table view of parameters=true
    etc.

Sollte es Informationen in zwei unterschiedlichen, gültigen Blöcken geben, dann werden die Informationen gemerged.

[Hinweis]Hinweis

Standardmäßig ist die Option Modus wählen [Select mode] nur in PARTdataManager verfügbar.

1.6.8.2.2.2.2. PARTdataManager: Aktion-Namen (Schlüsselnamen) von Menüpunkten / Buttons / Kontextmenübefehlen
1.6.8.2.2.2.2.1. PARTdataManager: Aktion-Namen (Schlüsselnamen) von Menüpunkten und Buttons

[Hinweis]Hinweis

Die strukturelle Anlage aller Kontextmenübefehle erfolgt unter menustructure_PARTdataManager.cfg.

Die Sichtbarkeit von Befehlen (Menüpunkt, Button, Kontextmenübefehl) ändern Sie in der Konfigurationsdatei menuvisibility_PARTdataManager.cfg. Hier in diesem Abschnitt finden Sie die entsprechenden Aktion-Namen (Schlüsselnamen) für Menüpunkte und Buttons. Ändern Sie in PARTadmin -> Konfigurationsdateien einfach die Werte zwischen true und false.

Der gleiche Aktion-Name kann für einen Menüpunkt oder einen Button verwendet sein!

[Tipp]Tipp

Scrollen Sie durch den Abschnitt und sehen Sie sich die Abbildungen an. Im Zusammenhang mit jeder Abbildung finden Sie die zugehörigen Aktion-Namen.

Lesen Sie auch die allgemeinen Hinweise zur Bedienung des Konfigeditors unter Benutzeroberfläche im Überblick und Volltextsuche.

Im Folgenden finden Sie alle Abbildungen von Menüs und Toolbars mit den einzelnen Menüpunkten und Buttons. Die dazugehörigen Aktion-Namen (Schlüsselnamen) finden Sie im Zusammenhang mit den entsprechenden Abbildungen.

  • Datei [File] Menü

    "Datei [File]" Menü

    "Datei [File]" Menü

    Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der einzelnen Funktionen mit Aktion-Name (Schlüsselname):

    Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg

    Vorkommen in Menü und Toolbar

    (Entsprechende Spezifikation unter menustructure_PARTdataManager.cfg)

    Öffnen [Open]

    FileOpen

    FileMenuContent

    Schablone speichern unter... [Save template as...]

    FileSaveTemplate

    FileMenuContent

    Zuletzt geöffnete Einzelteile [Recent parts]

    Zuletzt geöffnete Baugruppen [Recent assemblies]

    AktionRecentFilesList

    siehe hasSubMenuAktions

    [hasSubMenuAktions] 
    AktionRecentFilesListName=
    
    RecentFile_Menu1,
    
    RecentFile_Menu2

    FileMenuContent und AktionRecentFilesListName

    Beenden [Exit]

    FileExit

    FileMenuContent

    Die Anlage der Struktur erfolgt in der Konfigurationsdatei menustructure_PARTdataManager.cfg.

  • Export Menü und Toolbar

    "Export" Menü

    "Export" Menü

    Toolbar "Export": "An CAD übertragen [Export to CAD]" mit Unterpunkten

    Toolbar "Export": "An CAD übertragen [Export to CAD]" mit Unterpunkten

    Toolbar "Export": "Export in Datei [Export in file]" mit Unterpunkten

    Toolbar "Export": "Export in Datei [Export in file]" mit Unterpunkten

    Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der einzelnen Funktionen mit Aktion-Name (Schlüsselname):

    Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg

    Vorkommen in Menü und Toolbar

    (Entsprechende Spezifikation unter menustructure_PARTdataManager.cfg)

    An CAD übertragen [Export to CAD] (Hauptmenüpunkt)

    ExportCadMenu

    ExportMenuContent

    An CAD übertragen [Export to CAD] (Untermenüpunkt)

    ExportCad

    ExportMenuContent und ExportToolbarContent

    Nicht an CAD übertragen [Do not transfer to CAD] (Untermenüpunkt)

    ExportNotCad

    Nicht verwendet

    Export in Datei [Export in file]

    [Hinweis]Hinweis

    Die Anzeige von Toolbar -Buttons und Menüpunkten ist Lizenz-abhängig und nicht gesteuert über "Tweak" Einstellungen.

    ExportFileMenu

    ExportToolbarContent und ExportMenuContent

    ExportFile

    aktuell nicht verwendet

    Als native Datei [As native file]

    ExportNative

    ExportMenuContent

    Metadatei batch [Meta file batch]

    (aktuell nicht in Verwendung)

    ExportMetafileBatch

    ExportMenuContent
       ExportFileMenuStatic ExportMenuContent

    Die Anlage der Struktur erfolgt in der Konfigurationsdatei menustructure_PARTdataManager.cfg. Für Menü siehe hier, für Toolbar siehe hier.

  • ERP Menü und Toolbar

    [Hinweis]Hinweis

    Buttons und Menüpunkte können individuell, rollenabhängig gesteuert werden.

    ERP Menü

    ERP Menü

    ERP Toolbar (Link database)

    ERP Toolbar (Link database)

    Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der einzelnen Funktionen mit Aktion-Name (Schlüsselname):

    Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg

    Vorkommen in Menü und Toolbar

    (Entsprechende Spezifikation unter menustructure_PARTdataManager.cfg)

    Einloggen in die Linkdatenbank [Login to database]

    LinkDbLogin LinkDatabaseToolbarContent und ErpMenuContent

    Gruppe auswählen [Select group]

    LinkDbChangeGroup LinkDatabaseToolbarContent und ErpMenuContent

    PARTlinkManager aufrufen [Launch PARTlinkManager]

    CallLinkMgr LinkDatabaseToolbarContent und ErpMenuContent

    Auswahl an PARTlinkManager [Selection to Link Manager]

    LinkDbBackToMgr LinkDatabaseToolbarContent und ErpMenuContent

    Auswahl abbrechen [Cancel selection]

    LinkDbCancelBackToMgr LinkDatabaseToolbarContent und ErpMenuContent

    Beantragen einer ERP-Nummer per E-Mail [Request ERP number per e-mail]

    LinkDbSendMail LinkDatabaseToolbarContent und ErpMenuContent

    Datensatz zur Linkdatenbank hinzufügen [Add dataset to link database]

    LinkDbAddToDb LinkDatabaseToolbarContent und ErpMenuContent

    Legende anzeigen [Show legend]

    LinkDbShowLegend LinkDatabaseToolbarContent und ErpMenuContent

    Baum gefiltert darstellen [Display filtered tree]

    LinkDbFilteronoff LinkDatabaseToolbarContent und ErpMenuContent

    Vorzugsreihen an/aus

    PreferredRanges LinkDatabaseToolbarContent und ErpMenuContent

    Projekt klassifizieren [Classify project]

    LinkDbClassify LinkDatabaseToolbarContent und ErpMenuContent

    Zusatzfunktionalität:

    Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der einzelnen Funktionen mit Aktion-Name (Schlüsselname):

    Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg

    Vorkommen in Menü und Toolbar

    (Entsprechende Spezifikation unter menustructure_PARTdataManager.cfg)

    Datensatz zur Linkdatenbank hinzufügen (Variante) [Add dataset to link database (variant)]

    erp_psol_mm_vars LinkDatabaseToolbarContent und ErpMenuContent

    Sortierreihenfolge für aktuell geöffnetes Projekt festlegen [Set the sorting order for currently opened project] SORTTABLE LinkDatabaseToolbarContent und ErpMenuContent

    Datensatz editieren/löschen [Edit/delete dataset]

    erp_dbedit LinkDatabaseToolbarContent und ErpMenuContent

    Datenbank-Daten für dieses Teil anzeigen [show database-data for this part]

    show_dbdata LinkDatabaseToolbarContent und ErpMenuContent

    Die Anlage der Struktur erfolgt in der Konfigurationsdatei menustructure_PARTdataManager.cfg:

    Zusatzfunktionalität bei SAP-Kopplung:

  • Sap Toolbar

    [Hinweis]Hinweis

    Die Anzeige der Buttons ist nicht nur von "Tweak"-Einstellungen abhängig, sondern zusätzlich von weiteren.

    Siehe hierzu Abschnitt 4.8, „ERP Toolbar und Menü “ und Abschnitt 4.20.1, „ Zusätzliche ERP-Skripte laden - erpcustom.cfg -> Block [LOAD] “.

    Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der einzelnen Funktionen mit Aktion-Name (Schlüsselname):

    Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg

    Vorkommen in Menü und Toolbar

    (Entsprechende Spezifikation unter menustructure_PARTdataManager.cfg)

    SAP MM Anlage sap bzw. erp_sap_showdis LinkDatabaseToolbarContent bzw. AddSapToolbarContent

    Material ändern ChangeMatButton LinkDatabaseToolbarContent

    Material anzeigen DisplayMatButton LinkDatabaseToolbarContent

    Material suchen SearchMatButton LinkDatabaseToolbarContent

    Die Anlage der Struktur erfolgt in der Konfigurationsdatei menustructure_PARTdataManager.cfg. Siehe LinkDatabaseToolbarContent bzw. AddSapToolbarContent.

  • Ansicht [View] Menü / Ansichten [Views] Toolbar / Assembly Toolbar / Standard [Default] Toolbar

    Ansicht [View] Menü

    Ansicht [View] Menü

    Ansichten [Views]Toolbar

    Ansichten [Views]Toolbar

    Assembly Toolbar

    Assembly Toolbar

    Standard [Default] Toolbar

    Standard [Default] Toolbar

    Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der einzelnen Funktionen mit Aktion-Name (Schlüsselname):

    Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg

    Vorkommen in Menü und Toolbar

    (Entsprechende Spezifikation unter menustructure_PARTdataManager.cfg)

    Suche und Teileauswahl [Search and Part Selection]

    obsolet

    ViewIndexTree

     

    Teileansicht [Part view]

    obsolet

    ViewPart

     

    2D-Ableitung [2D derivation]

    View2D

    Assistent anzeigen [Show assistant]

    aktuell nicht verwendet

    ViewAssistant

     

    Gewinde An/Aus [Thread on/off]

    ViewThread

     

    Konfigurationsmodus [Configuration mode]

    ViewConfigurator

    Explosionsansicht [Exploded view]

    ViewExplosion

    Assemblystruktur anzeigen [Show assembly structure]

    ViewAssemblyStructure

    Baugruppen automatisch aufbauen [Connect assemblies automatically]

    ExtrasAutomaticBuild

    Automatisches Neuberechnen ein/aus [Automatic recalc on/off]

    AutomaticRecalc

    Anfügepunkte Hauptmenüpunkt

    ViewCPMenu

    Anfügepunkte zeigen [Show connection points]

    ViewCP

    Anfügepunkte ausblenden [Hide connection points]

    ViewCPNot

    Aktive Anfügepunkte zeigen [Show active connection points]

    ViewCPMarked

    Optionen für DIN962 ein-/ausblenden [Display / hide options for DIN 962 standards]

    din962

    Zu vermeidende Teile ein-/ausblenden [Show/hide parts that should be avoided]

    ShowHideAvoidPartsButton

    Aktion aktuell nicht wirksam.

    Die funktionelle Steuerung erfolgt in partsol.cfg -> Block [EOLService].

     

    Wunschkataloge [Vote for catalogs]

    prefcatalogs

    Erste Schritte [First steps]

    StartupPageClicked

    PARTsolutions Anwenderportal [PARTsolutions User Portal]

    PortalToolbarClicked

    PDF Datasheet

    Export_PDFDATASHEET

    Kataloganzeige stoppen [Stop catalog view]

    StopButton

    obsolet / aktuell nicht verwendet

     
     "End of Life" für Zeilen

    ShowEolLines

    obsolet / aktuell nicht verwendet

     

    Lagerplatz [storage area]

    StorageButtonClicked

    Die Anlage der Struktur erfolgt in der Konfigurationsdatei menustructure_PARTdataManager.cfg. Siehe Ansichten Toolbar / Ansicht Menü / Extras Menü / Assembly Toolbar / Standard Toolbar.

  • Tabelle [Table] Menü

    Tabelle [Table] Menü

    Tabelle [Table] Menü

    Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der einzelnen Funktionen mit Aktion-Name (Schlüsselname):

    Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg

    Vorkommen in Menü und Toolbar

    (Entsprechende Spezifikation unter menustructure_PARTdataManager.cfg)

    Restrict

    TableShrink

    Cancel limit

    TableUndoShrink

    Show graphics in table

    TableShowBmp

    Edit

    TableEdit

    Die Anlage der Struktur erfolgt in der Konfigurationsdatei menustructure_PARTdataManager.cfg. Siehe Abschnitt 1.6.8.2.2.1, „menustructure_PARTdataManager.cfg“.

  • Konfigurator [Configurator] Menü

    Konfigurator [Configurator] Menü

    Konfigurator [Configurator] Menü

    Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der einzelnen Funktionen mit Aktion-Name (Schlüsselname):

    Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg

    Vorkommen in Menü und Toolbar

    (Entsprechende Spezifikation unter menustructure_PARTdataManager.cfg)

       ConfiguratorNewobsolete

    Konfiguration speichern [Save configuration]

    ConfiguratorSave

    Konfiguration speichern unter... [Save configuration as...]

    ConfiguratorSaveAs

    Übersetzungsdatei erzeugen [Create translation file]

    ConfiguratorCreateTranslationFile

    Konfiguration und Tabellen anzeigen [Show configurations and tables]

    ConfiguratorShowConfig

    Die Anlage der Struktur erfolgt in der Konfigurationsdatei menustructure_PARTdataManager.cfg. Siehe Abschnitt 1.6.8.2.2.1, „menustructure_PARTdataManager.cfg“.

  • Extras Menü

    Extras Menü

    Extras Menü

    Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der einzelnen Funktionen mit Aktion-Name (Schlüsselname):

    Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg

    Vorkommen in Menü und Toolbar

    (Entsprechende Spezifikation unter menustructure_PARTdataManager.cfg)

    PARTupdate

    ExtrasWWWUpdate

    PARTadmin

    ExtrasPARTadmin

    PARTbom...

    ExtrasPARTbom

    Stückliste [Bill of material]

    ExtrasBom

     aktuell nicht verwendet ExtrasPARTbomSelected 

    Physikalische Eigenschaften des Bauteils [Physical properties of the part]

    VolumeCOG

    Purchineering

    Purchineering

    (Hauptmenüpunkt)

    Zur Steuerung von Unterpunkten siehe unten.

    Dubletten Report [Duplicates Report]

    Duplicates

    (Hauptmenüpunkt)

    Zu Steuerung von Unterpunkten siehe unten.

      Roh- / Fertigteilereport [Unmachined / Finished part report]

    Producibility

    (Hauptmenüpunkt)

    Zu Steuerung von Unterpunkten siehe unten.

      Berichtgenerierungen auf dem Server... [Report generations on server...] ExtrasServerJobList

    An Sunglass Server übertragen [Send to Sunglass server]

    nicht standardmäßig verwendet

    SunglassExport 

    Baugruppen automatisch aufbauen [Connect assemblies automatically]

    ExtrasAutomaticBuild

    VBS/VBB Script starten... [Start VBS/VBB script...]

    ExtrasStartScript

      Teil über MIDENT öffnen [Open part by MIDENT]

    PARTserverMIDENTDialog

      Mode auswählen [Select mode] ModePreferences

    Einstellungen... [Settings...]

    ShowPreferences

    Die Anlage der Struktur erfolgt in der Konfigurationsdatei menustructure_PARTdataManager.cfg.

    Submenus of Purchineering,Dubletten Report [Duplicates Report] and Roh- / Fertigteilereport [Unmachined / Finished part report]

    Zur Erstellung von Untermenüs wird der Block [hasSubMenuAktions] verwendet.

    • Untermenüs von Purchineering:

      Die Unterpunkte des Menüpunktes Purchineering werden in der Konfigurationsdatei menustructure_PARTdataManager.cfg im Block [hasSubMenuAktions] erzeugt. Siehe Abschnitt 1.6.8.2.2.1.2, „ Block [hasSubMenuActions].

      Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg

      Vorkommen in Menü und Toolbar

      (Entsprechende Spezifikation unter menustructure_PARTdataManager.cfg)

      Make-or-Buy Report -> Report erstellen... [Create report...]

      menu_generate_MakeOrBuy

      siehe [hasSubMenuActions]
      Lieferanten finden [Find suppliers] -> Report erstellen... [Create report...]

      menu_generate_SupplierSearch

      siehe [hasSubMenuActions]
      Cost Mockup [Cost mockup] -> Report erstellen... [Create report...]

      menu_generate_CostMockup

      siehe [hasSubMenuActions]
      Lieferantenstandorte [Supplier branches] -> Report erstellen... [Create report...]

      menu_generate_SupplierBranch

      siehe [hasSubMenuActions]
      Kanban Report -> Report erstellen... [Create report...]

      menu_generate_Kanban

      siehe [hasSubMenuActions]
      Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg

      Vorkommen in Menü und Toolbar

      (Entsprechende Spezifikation unter menustructure_PARTdataManager.cfg)

      Make-or-Buy Report -> Berichtsverwaltung... [Report management...]

      menu_view_reports_MakeOrBuy

      siehe [hasSubMenuActions]
      Lieferanten finden [Find suppliers] -> Berichtsverwaltung... [Report management...]

      menu_view_reports_SupplierSearch

      siehe [hasSubMenuActions]
      Cost Mockup [Cost mockup] -> Berichtsverwaltung... [Report management...]

      menu_view_reports_CostMockup

      siehe [hasSubMenuActions]
      Lieferantenstandorte [Supplier branches] -> Berichtsverwaltung... [Report management...]

      menu_view_reports_SupplierBranch

      siehe [hasSubMenuActions]
      Kanban Report -> Berichtsverwaltung... [Report management...]

      menu_view_reports_Kanban

      siehe [hasSubMenuActions]

      Untermenüs von "Report erstellen... [Create report...]" und "Berichtsverwaltung... [Report management...]"

      Untermenüs von "Report erstellen... [Create report...]" und "Berichtsverwaltung... [Report management...]"

    • Untermenüs von Dubletten Report [Duplicates Report]

      Die Unterpunkte des Menüpunktes Dubletten Report [Duplicates Report] werden in der Konfigurationsdatei menustructure_PARTdataManager.cfg im Block [hasSubMenuAktions] erzeugt. Siehe Abschnitt 1.6.8.2.2.1.2, „ Block [hasSubMenuActions].

      Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg

      Vorkommen in Menü und Toolbar

      (Entsprechende Spezifikation unter menustructure_PARTdataManager.cfg)

       

      Dubletten Report [Duplicates Report] -> Report erstellen... [Create report...]

      • menu_generate_Duplicates

      siehe [hasSubMenuActions]
       

      Dubletten Report [Duplicates Report] -> Berichtsverwaltung... [Report management...]

      • menu_view_reports_Duplicates

      siehe [hasSubMenuActions]

    • Untermenüs von Roh- / Fertigteilereport [Unmachined / Finished part report]

      Die Unterpunkte des Menüpunktes Roh- / Fertigteilereport [Unmachined / Finished part report] werden in der Konfigurationsdatei menustructure_PARTdataManager.cfg im Block [hasSubMenuAktions] erzeugt. Siehe Abschnitt 1.6.8.2.2.1.2, „ Block [hasSubMenuActions].

      Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg

      Vorkommen in Menü und Toolbar

      (Entsprechende Spezifikation unter menustructure_PARTdataManager.cfg)

      Fertigteilereport [Finished part report] -> Report erstellen... [Create report...]

      • menu_generate_FinishedParts

      siehe [hasSubMenuActions]

      Rohteilereport [Unmachined part report] -> Report erstellen... [Create report...]

      • menu_generate_UnmachinedParts

      siehe [hasSubMenuActions]
      Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg

      Vorkommen in Menü und Toolbar

      (Entsprechende Spezifikation unter menustructure_PARTdataManager.cfg)

      Fertigteilereport [Finished part report] -> Berichtsverwaltung... [Report management...]

      • menu_view_reports_FinishedParts

      siehe [hasSubMenuActions]

      Rohteilereport [Unmachined part report] -> Berichtsverwaltung... [Report management...]

      • menu_view_reports_UnmachinedParts

      siehe [hasSubMenuActions]

  • Details Toolbar

    Details Toolbar

    Details Toolbar

    Im Folgenden finden Sie die Funktion mit Aktion-Name (Schlüsselname):

    Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg

    Vorkommen in Menü und Toolbar

    (Entsprechende Spezifikation unter menustructure_PARTdataManager.cfg)

    Details

    LevelOfDetailMenu

    [Hinweis]Hinweis

    Entfernt das komplette Menü.

    Aktion-Namen der Unterpunkte:

    • HI

    • MED

    • LO

    Definition der Unterpunkte in menustructure_PARTdataManager.cfg im Block ALTBUTTONS.

    Preissuche starten [Start price search] PriceSearchPluginButton 

    Die Anlage der Struktur erfolgt in der Konfigurationsdatei menustructure_PARTdataManager.cfg.

  • Fenster [Window] Menü

    Fenster [Window] Menü

    Fenster [Window] Menü

    Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der einzelnen Funktionen mit Aktion-Name (Schlüsselname):

    Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg

    Vorkommen in Menü und Toolbar

    (Entsprechende Spezifikation unter menustructure_PARTdataManager.cfg)

    Ansichten verwalten [Manage views]

    LayoutManagement

    LayoutMenuContent

    Standard wiederherstellen [Recover standard]

    LayoutResetDefault

    LayoutMenuContent

    Die Anlage der Struktur erfolgt in der Konfigurationsdatei menustructure_PARTdataManager.cfg.

  • Hilfe [Help] Menü

    Hilfe [Help] Menü

    Hilfe [Help] Menü

    Hilfe [Help] Menü

    Hilfe [Help] Menü

    Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der einzelnen Funktionen mit Aktion-Name (Schlüsselname):

    Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg

    Vorkommen in Menü und Toolbar

    (Entsprechende Spezifikation unter menustructure_PARTdataManager.cfg)

    Hilfe [Help]

    HelpHelp

    Kontexthilfe... [Context help...]

    HelpContextSensitive

    Programminformationen und Urheberrechte [Program information and copyrights]

    HelpAbout

    Lizenzen [Licenses]

    HelpLicenses

    Teileinformationen [Part information]

    HelpPartInfo

    Systeminfo/Support [System info/Support]

    HelpSysInfo

    Die Anlage der Struktur erfolgt in der Konfigurationsdatei menustructure_PARTdataManager.cfg.

  • Klassifikation [Classification] Toolbar

    Klassifikation [Classification] Toolbar

    Klassifikation [Classification] Toolbar

    Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der einzelnen Funktionen mit Aktion-Name (Schlüsselname):

    Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg

    Vorkommen in Menü und Toolbar

    (Entsprechende Spezifikation unter menustructure_PARTdataManager.cfg)

    Klasse hinzufügen [Add class]

    ct_add_class ClassificationToolbarContent
    Klasse löschen [Remove class] ct_delete_class ClassificationToolbarContent

    Klasse editieren... [Edit class...]

    ct_edit_class ClassificationToolbarContent

    Klasse verschieben [Move class]

    ct_move_class ClassificationToolbarContent

    Datensätze hinzufügen [Add datasets]

    ct_add_datasets ClassificationToolbarContent

    Datensätze löschen [Delete datasets]

    ct_delete_datasets ClassificationToolbarContent

    Datensatz editieren [Edit dataset]

    ct_edit_dataset ClassificationToolbarContent

    Datensätze verschieben [Move datasets]

    ct_move_datasets ClassificationToolbarContent

    Datensatz kopieren [Copy dataset]

    ct_copy_dataset ClassificationToolbarContent

    Ansichten bearbeiten [Edit views]

    ct_edit_views ClassificationToolbarContent

    Projekt im Batchlauf bearbeiten [Edit project in batch mode]

    ct_batch_update ClassificationToolbarContent

    Zuordnung von Teilen durch Geometrische Suche... [Assign parts per geometrical search...]

    ct_move_geomsearch ClassificationToolbarContent

    Aktualisierungs Tool [Update tool]

    ct_update_tool ClassificationToolbarContent
       ct_create_classification ClassificationToolbarContent

    Die Anlage der Struktur erfolgt in der Konfigurationsdatei menustructure_PARTdataManager.cfg.

  • Darstellungsmodi [View modes] Toolbar

    [Hinweis]Hinweis

    Obsolet

    Toolbar "Darstellungsmodi [View modes]"

    Toolbar "Darstellungsmodi [View modes]"

    Liniendarstellung [Line view]

    obsolet

    ViewLine

    Verdeckte Kanten grau darstellen [Hidden lines gray display]

    obsolet

    ViewHiddenLineGray

    Verdeckte Kanten Darstellung [Hidden line view]

    obsolet

    ViewHiddenLine

    Schattierte Darstellung [Shaded view]

    obsolet

    ViewShaded

    Schattierte Darstellung mit Linien [Shaded view with edges]

    obsolet

    ViewShadedLine

    Rot/Grün Effekt [Red/green effect]

    obsolet

    ViewRedGreen

    Mit Schatten darstellen [Display with shadow]

    obsolet

    ViewShadow

    • Anfügepunkte zeigen [Show connection points]

    • Anfügepunkte ausblenden [Hide connection points]

    • Aktive Anfügepunkte zeigen [Show only active connection points]

    jetzt in "Standard" Toolbar

    ViewCP

    Texte und Klassen zeigen [Show texts and classes]

    obsolet

    ViewPubElems

    Ansicht von vorne [Front view]

    obsolet

    ViewFront

    Ansicht von hinten [Rear view]

    obsolet

    ViewBack

    Ansicht von links [Left view]

    obsolet

    ViewLeft

    Ansicht von rechts [Right view]

    obsolet

    ViewRight

    Draufsicht [Top view]

    obsolet

    ViewTop

    Unteransicht [Bottom view]

    obsolet

    ViewBottom

    Isometrische Ansicht [Isometric view]

    obsolet

    ViewIsometric

    Perspektivische Projektion [Perspective projection]

    obsolet

    ViewPerspective

    Rotieren [Rotate]

    obsolet

    ViewTurn

    Verschieben [Pan]

    obsolet

    ViewMove

    Vergrößern / Verkleinern [Zoom]

    obsolet

    ViewZoom

    Ansicht auf einen rechteckigen Ausschnitt vergrößern [Zoom view on rectangular clipping]

    obsolet

    ViewZoomWindow

    Alles fangen [Zoom all]

    obsolet

    ViewZoomAll

1.6.8.2.2.2.2.2. PARTdataManager: Aktion-Namen von Kontextmenübefehlen

In diesem Abschnitt finden Sie PARTdataManager Aktion-Namen für Kontextmenübefehle.

[Hinweis]Hinweis

Alle Aktion-Namen von Kontextmenübefehlen beginnen mit dem String "IndexTree".

Die strukturelle Anlage aller Kontextmenübefehle erfolgt unter menustructure_PARTdataManager.cfg im Block Tweak, Schlüssel IndexTreePopupMenuContent. Vergleiche Abschnitt 1.6.8.2.2.1.1.3, „Kontextmenüs“.

Die Sichtbarkeit von Befehlen (Menüpunkt, Button, Kontextmenübefehl) ändern Sie in der Konfigurationsdatei menuvisibility_PARTdataManager.cfg. Hier in diesem Abschnitt finden Sie die entsprechenden Aktion-Namen (=Schlüsselnamen). Ändern Sie in PARTadmin -> Konfigurationsdateien einfach die Werte zwischen true und false.

[Tipp]Tipp

Scrollen Sie durch den Abschnitt und sehen Sie sich die Abbildungen an. Im Zusammenhang mit jeder Abbildung finden Sie die zugehörigen Kontextmenübefehle und somit den entsprechenden Aktion-Namen.

Lesen Sie auch die allgemeinen Hinweise zur Bedienung des Konfigeditors unter Benutzeroberfläche im Überblick und Volltextsuche.

  • Allgemeine Aktionen in verschiedenen Kontexten:

    Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg

    Öffnen

    IndexTreeOpenPrj

    Versionen [Versions]

    IndexTreeVersions

    Release Notes... (auf Katalogebene)

    IndexTreeCatalogReleaseNotes

    Zur Klasse springen [Go to class]

    IndexTreeGoToClass

    Kopieren [Copy] (auf Projektebene) IndexTreeCopyPrj
    Kopieren [Copy] (auf Verzeichnisebene) IndexTreeCopyDir

    Teileinformationen... [Part information...]

    IndexTreePartInfos

    Zu Favoriten hinzufügen... [Add to favorites ...]

    IndexTreeAddFavor

    Projekt ausblenden [Hide project]

    IndexTreeHidePrj

    Verzeichnis erzeugen [Create Directory] (auf Rootverzeichnis "Katalog")

    IndexTreeCreateDir

    Dokumentenscan löschen [Delete document scan]

    IndexTreeDeleteDocScan

    An CAD übertragen [Export to CAD] (auf Suchergebnissen auf Zeilenebene)

    IndexTreeExportToCad

    Verzeichnis ausblenden [Hide directory]

    IndexTreeHideDir

    Favoriten importieren [Import favorites]

    IndexTreeImportTree

      Favoriten exportieren [Export favorites] IndexTreeExportTree

    Einfügen... [Insert...]

    IndexTreePaste

    Verzeichnis umbenennen [Rename directory]

    IndexTreeRenameDir

    Verzeichnis entfernen [Remove directory]

    IndexTreeRemoveDir

      Projekt aus den Favoriten entfernen [Remove project from favorites]) IndexTreeRemoveFav

    Verzeichnis aus den Favoriten entfernen [Remove directory from favorites]

    IndexTreeRemoveDirFav

    Kontextmenü Indextree Verzeichnisebene

    Kontextmenü Indextree Verzeichnisebene

  • Purchineering:

    Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg
      Purchineering IndexTree_Purchineering

    Dubletten Report [Duplicates Report]

    IndexTreeDuplicates

    Roh- / Fertigteilereport [Unmachined / Finished part report]

    IndexTree_Producibility

    Preissuche... [Price search...]

    IndexTreeSearchPrices

  • Zusätzliche Kontextmenübefehle Favoriten [Favorites]

    Kontextmenü Favoriten [Favorites]

    Kontextmenü Favoriten [Favorites]

    Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg
      Einfügen [Insert] (Registerseite Favoriten [Favorites] or Analysen [Analyses]) IndexTreePaste

    Neues Verzeichnis anlegen [Create new directory] (Registerseite Favoriten [Favorites] or Analysen [Analyses])

    IndexTreeAddDir

    Favoriten importieren [Import favorites]

    IndexTreeImportTree

      Favoriten exportieren [Export favorites] IndexTreeExportTree

    Einfügen... [Insert...]

    IndexTreePaste

    Verzeichnis umbenennen [Rename directory]

    IndexTreeRenameDir

    Verzeichnis entfernen [Remove directory]

    IndexTreeRemoveDir

      Projekt aus den Favoriten entfernen [Remove project from favorites]) IndexTreeRemoveFav

    Verzeichnis aus den Favoriten entfernen [Remove directory from favorites]

    IndexTreeRemoveDirFav

      Verzeichnis aus dem Suchindex entfernen [Remove directory from search index] (Favoriten [Favorites] or Analysen [Analyses]) IndexTreeRemoveDir
  • Suchen im Verzeichnis [Search in directory]:

    Suchen im Verzeichnis [Search in directory]

    IndexTreeSearchDialog

    Kontextmenü "Suchen im Verzeichnis [Search in directory]"

    Kontextmenü "Suchen im Verzeichnis [Search in directory]"

  • Zusätzliche Kontextmenübefehle auf Projektebene: /Bauteilvergleich [Part comparison]:

    Kontextmenü Indextree Projektebene

    Kontextmenü Indextree Projektebene

    Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg
      Bauteilvergleich [Part comparison] IndexTreeCompareMenu
      Bauteilvergleich [Part comparison] -> Als 1. Bauteil laden [Load as first part] IndexTreeSetComparePrj
      Bauteilvergleich [Part comparison] -> Als 2. Projekt laden [Load as second project] IndexTreeSetCompareRef

    Bauteilvergleich [Part comparison] -> Bauteil hinzufügen [Add part]

    IndexTreeAddComparePrj

  • Erweiterte Suchmethoden

    Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg

    Geometrisch suchen nach diesem Teil [Geometrical search for this part] IndexTreeSearchForPrj
      Partielle Suche nach diesem Teil [Partial search for this part]  

    Skizzensuche mit Skizzen von diesem Teil [Sketch search for this part] IndexTreeSearchForSketchFromPrj

    Cloud Navigator Suche [Cloud Navigation Search]

    IndexTreeSearchForCloudNavigator

  • Unterpunkte von @ Klassifikationen [Classifications]:

    Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg

    Ansicht als Klassifikations-Bild benutzen [Use view as classification picture] (im Klassifikationen [Classifications] Menü)

    IndexTreeCreateClassBmps

    Ansicht als Klassifikations-Bild benutzen [Use view as classification picture]

    Ansicht als Klassifikations-Bild benutzen [Use view as classification picture]

  • Details Ansicht:

    Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg

    %1 in Zwischenablage kopieren [Copy %1 to clipboard] (Details Ansicht)

    IndexTreeCopyClipboard

    Name in Zwischenablage kopieren

    Name in Zwischenablage kopieren

  • Kontextmenü Dokumentenscan [Document scan]:

    Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg

    Zur Analyse hinzufügen... [Add to analysis...] (Registerseite Analysen [Analyses])

    IndexTreeAddAnalysis

    Analyse [Analysis] (Registerseite Analysen [Analyses])

    IndexTreeAnalysisMenu

      Analyse [Analysis] -> Dokument im CAD öffnen [Open document in CAD] IndexTreeOpenCadDocument
      Analyse [Analysis] -> Dokumentenscan Kommentare... [Document scan comments...] IndexTreeCommentDocscan
      Projekt aus dem Suchindex entfernen [Remove project from search index] (Registerseite Analysen [Analyses]) IndexTreeRemovePrj
  • Benutzerabhängige Aktionen:

    Icon Anzeigetext bzw. Tooltip Aktion-Name (Schlüsselname) in menuvisibility_PARTdataManager.cfg

    Mit PARTproject bearbeiten [Edit with PARTproject]

    IndexTreeCallPartProject

    Diese Aktion ist nur im Entwickler-Modus verfügbar. Siehe hierzu Abschnitt 1.6.4.3.3.1, „ Key "IsAdmin" - Benutzer Modus “.

    Bilddaten/Vorschaubilder generieren [Generate image data/preview images]

    IndexTreeCreateClassBmps

    Diese Aktion ist nur im Entwickler-Modus verfügbar. Siehe hierzu Abschnitt 1.6.4.3.3.1, „ Key "IsAdmin" - Benutzer Modus “.




[42] Sie können die Anzahl der Modi jederzeit erweitern. Fügen Sie hierzu einfach einen neuen Schlüssel im Block [COMMON] ein und setzen Sie dann die korrespondierenden Blöcke mit den Aktionen auf.