4.15.3.2.6.1. Update Manager - Projekte mit einfachem Zuordnungsprozess

Die Mapping-Information ist als Vorschlag zu verstehen. Dieser ist zu überprüfen, danach kann die definitive Zuordnung (Billigung) erfolgen.

Zuerst werden die Projekte "project.prj", "project2.prj" und "project4.prj" im Update Manager [Update manager] bearbeitet.

Im Update Manager [Update manager] erkennen Sie ein erfolgreich durchgeführtes Mapping daran, dass im Dialogbereich Zeilenzuordnung [Line mapping] sowohl die Spalte Alter Datensatz [Old dataset] wie auch die Spalte Neuer Datensatz [New dataset] Daten enthalten.

Update Manager

Update Manager

4.15.3.2.6.1.1. project.prj zuordnen (Normbezeichnung angepasst)

Im Update Manager [Update manager] wird die komplette Katalogstruktur angezeigt. Einzelne Projekte oder ganze Verzeichnisse können selektiert und bearbeitet werden.

Update Manager

Update Manager

Das Symbol mit Ausrufezeichen signalisiert, dass sich im Projekt die Normbezeichnung (NB) oder Werte geändert haben. Trotzdem wurde ein Mapping erfolgreich durchgeführt (d.h., ein Datensatz für die Zuordnung vorgeschlagen), denn sonst würde das rote x-Symbol angezeigt werden.

  1. Öffnen Sie im Update Manager [Update manager] "project.prj" und selektieren Sie eine Zeile.

    Prüfen Sie, ob die Tabellenwerte im alten und neuen Datensatz identisch sind,

  2. Selektieren Sie die korrekte Tabellenzeile.

  3. Bestätigen Sie die Zuordnung mit Klick auf den grünen Haken .

    -> Durch den Befehl Zuordnung bestätigen [Approve assignment] ändern sich unmittelbar die Werte in den Spalten Active State und Requested State.

    -> Im Indexbaum wird die Projektzeile nun als zugeordnet angezeigt.

    Verfahren Sie auf die gleiche Weise mit der anderen Projektzeile.

    -> Nun wird das ganze Projekt als zugeordnet angezeigt.

    [Hinweis]Hinweis

    In klaren Fällen bietet es sich an, ganze Verzeichnisse per Kontextmenübefehl Bestätigen und neue Versionen freigeben [Approve assignments and set new versions to released] zuzuordnen, bzw. freizugeben.

    [Wichtig]Wichtig

    Verlieren Sie nicht das Ergebnis unter Geometrische Ähnlichkeit [Geometrical similarity] aus dem Blick.

    Beispiel:

    Die Parameter (D und L) sind identisch, es hat sich aber trotzdem ein geometrisches Detail geändert. Wenn dies die offizielle Nachfolgeversion ist, bestätigen Sie mit Klick auf Zuordnung bestätigen [Approve assignment] , ansonsten klicken Sie auf Zuordnung aufheben und speichern [Revoke assignment and save changes] .

4.15.3.2.6.1.2. project2.prj zuordnen (Verzeichnis geändert)

Das Pfeilsymbol auf Projektebene signalisiert, dass das Projekt verschoben wurde.

Im Dialogbereich Zeilenzuordnung [Line mapping] unter Zugeordnetes Projekt [Assigned project] sehen Sie im Projektpfad, dass ein Unterverzeichnis eingefügt wurde.

Ansonsten bestehen keine Änderungen.

Ordnen Sie per Kontextmenübefehl Bestätigen und neue Versionen freigeben [Approve assignments and set new versions to released] das ganze Projekt zu.

Ergebnis:

4.15.3.2.6.1.3. project4.prj zuordnen (Verzeichnis geändert und Normbezeichnung angepasst)

Das Pfeilsymbol auf Projektebene signalisiert, dass das Projekt verschoben wurde, das Ausrufezeichen , dass eine NB- oder Werteänderung vorliegt.

Im Dialogbereich Zeilenzuordnung [Line mapping] unter Zugeordnetes Projekt [Assigned project] sehen Sie im Projektpfad, dass ein Unterverzeichnis eingefügt wurde.

Wählen Sie jeweils in der Tabelle die passende Zeile, sodass die Tabellenwerte im alten und neuen Datensatz identisch sind.

Bestätigen Sie die Zuordnung unter Neuer Datensatz [New dataset] mit Klick auf den grünen Haken oder im Indexbaum über den Kontextmenübefehl Bestätigen und neue Versionen freigeben [Approve assignments and set new versions to released].

Im Indexbaum wird das Projekt nun mit bestätigter Zuordnung angezeigt.