5.9.2.8.1.2. Fenster
Material für 3D-Voransicht editieren
Hier
können Sie die Farbe [Color], Anteil Metallic [Percentage Metallic], Rauheit [Roughness] oder Texture/Normalmap einstellen (auch in
Kombination). Details hierzu finden Sie unter Abschnitt 5.9.2.8.4, „Ausführliches Beispiel der Funktion Render Material
“.
![[Hinweis]](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/partsolutions_admin/doc/images/note.png) | Hinweis |
---|
Texturen/Normalmaps
Texturen aus dem Internet dürfen nur
verwendet werden, wenn die Quelle im Internet frei verwendbar ist.
Dies erkennt man daran, dass nicht angegeben werden muss, woher die
Quelle kommt. Zudem ist wichtig, dass die Textur ohne Attribution
verwendet werden darf. -> Am besten nur Texturen, welche CC0 (Creative Commons Public
Domain) und ohne Attribution sind! Bei jeder Textur, welche aus dem Internet
heruntergeladen wird, muss die Quelle, d.h. der Link im Katalog
hinterlegt werden. Zusätzlich das Datum mit Uhrzeit, wann der
Download erfolgte! Dies dient der rechtlichen Absicherung. Texturen können beispielsweise von
folgenden Seiten heruntergeladen werden: Achtung: Manchmal sind die Lizenzen pro
Textur unterschiedlich definiert! Keine Texturen aus Foren herunterladen!
Hier sind die Lizenzbedingungen oft unübersichtlich.
Allgemein: Texturen sollen immer gemeinsam mit einem
dazugehörigen Normal/Normalmap mit der identischen Auflösung
heruntergeladen und abgelegt werden. Texturen dürfen ohne dazugehörigen
Normal/Normalmap verwendet werden. Ein Normal darf aber nicht ohne
die dazugehörige Textur verwendet werden! Texturen müssen kachelbar sein (→
Nahtlosigkeit). Texturen dürfen nicht skaliert oder
komprimiert werden! Auf die Auflösung der Textur muss geachtet
werden: min.: 256*256 max.: 1024*1024
Wichtig ist, dass die Auflösung eine Potenz
von 2 ist (2^n). Zulässige Auflösungen: 256*256; 512*512;
1024*1024 Wenn keine zulässige Auflösung verfügbar
ist, wenden Sie sich bitte an Ihren CADENAS Vertreter. Dateiformat Texturen: jpg ist das Vorzugsformat.
Ausnahme: Transparente Texturen: 32 bit png Dateien sind in diesem
Fall empfohlen. Höhere bit Tiefen sind nicht unterstützt und führen
nur zu unnötig großer Dateigröße, was zu vermeiden ist. Normal Mapping: jpg ist das Vorzugsformat
(gilt auch für Normal Mapping bei transparenten Texturen).
|
Farben können für die Farbsuche eingesetzt
werden. Hierbei muss darauf geachtet werden, für die entsprechende
Variable im Variablenmanager [Variable Manager]
unter Speicherort [Save location] die Option "In Geometrie und Tabelle [In geometry and table]" zu verwenden. Für
Details siehe Abschnitt 7.8.11, „
Speicherort:
Nur in Geometrie | Nur in Tabelle | In Geometrie und Tabelle
“.