Für Eigenteilkataloge besteht die Möglichkeit automatisch Backups beim Update des Geo-, Topo- und Partial-Index zu erstellen.
Standardmäßig werden Backups der letzten 2 Versionen erstellt (siehe Konfig-Schlüssel). (Im Falle eines defekten Index löschen Sie den zu ersetzenden Index, kopieren die Dateien aus dem Backup und starten den PARTapplicationServer neu.)
Konfigurationsmöglichkeiten im Detail
Einstellungen erfolgen in der Konfigurationsdatei
geomsearch.cfg
, im Block [Backups]
.
MostRecentMaxBackups: Defaultwert 2
... beim Start einer Reintegration der Updatedateien[33] in PLMsynchro
... beim Start einer Reintegration der Updatedateien durch ein VBS-Skript
dim geoUtils = CreateObject("cnstools.geoindexutils") geoUtils.backupIndexes("cat/issues")
Wenn das eingestellte Limit überschritten wird, wird das älteste Backup gelöscht.
BeforeFailMaxBackups: Defaultwert 2
Wenn es einen Hinweis gibt, dass der Index evtl. fehlerhaft ist, wird vom aktuellen Index ein Backup erstellt (bis zur Anzahl des eingestellten Wertes).
Diese Backups sind an der Dateiendung .zip.bak zu erkennen.
Wird die Anzahl überschritten, werden die zwei ältesten Backups behalten, da ein Fehler in dem älteren Index vermutlich auch im neueren enthalten ist.
Als Hinweis für Fehlerhaftigkeit des Index wird die Dateigröße verwendet. Siehe Schlüssel MinRatio unten.
Liste von Katalogen, für die Backups erstellt werden sollen (z.B. cat/test1,cat/test2)
Es wird automatisch das Verhältnis von alter und neuer Datengröße verglichen. Ist der Wert kleiner 0.9 (Default), könnte der neu erstellte Index fehlerhaft sein. (Grund kann natürlich auch ein Verkleinerung des Datenstandes sein. Dies ist also nur ein Anhaltspunkt und muss manuell geprüft werden.)
[33] Bei einem PLMsysnchro-Run werden
Update-Dateien angelegt. Diese werden in Abhängigkeit von der
Einstellung unter geomsearch.cfg
-> Block
[settings]
-> Schlüssel
MaxSizeOfUpdateList
in den
Hauptindex reintegriert).
Sie sind markiert mit einem "u" in der Dateiendung und finden
sich im Verzeichnis des Hauptindex.