1.3.8.5. Ablauf eines Klassierungsvorgangs

Damit ein Anwender Produkte semiautomatisch klassieren kann, müssen initial Training-Sets für Klassen hinterlegt werden. Hierzu wird ein Produkt, das für das Training-Set genutzt werden soll, via Drag&Drop auf die Struktur gezogen oder via Kontextmenübefehl Produkt zum Training-Set hinzufügen [Add product to Training-Set] hinzugefügt.

Semiautomatisches Klassieren funktioniert sowohl auf den PARTwarehouse-Katalogen im Arbeitsbereich [Workspace] als auch direkt auf den PARTsolutions-Katalogen unter Datenquellen [Data sources]. Die folgende Beschreibung bezieht sich auf Klassieren unter Datenquellen [Data sources].

Im Folgenden werden die einzelnen Schritte erläutert:

  1. Ausgangssituation:

    Verzeichnis mit unklassifizierten Teilen und Verzeichnisstruktur, welche die zu klassierenden Teile aufnehmen soll.

    Struktur mit unklassifizierten Teilen und Verzeichnisstruktur

    Struktur mit unklassifizierten Teilen und Verzeichnisstruktur

  2. Training-Sets anlegen

    Legen Sie Training-Sets an. Selektieren Sie hierzu ein geeignetes Teil und ziehen Sie es per Drag&Drop in das gewünschte Verzeichnis unter Struktur [Structure].

    Drag&Drop mit dem Produkt, das als Training-Set genutzt werden soll.

    Drag&Drop mit dem Produkt, das als Training-Set genutzt werden soll.

    -> Ergebnis

    Das grüne Verzeichnis signalisiert, dass das Verzeichnis Training-Sets enthält.

    Die grüne Zahl zeigt die Anzahl der enthaltenen Training-Sets an.

    Die blaue Zahl zeigt bestehende Klassenvorschläge. In diesem Beispielfall gibt es noch keine.

  3. Auf der Registerseite Training-Sets ist das hinterlegte Teil jetzt als Training-Set mit allen Attributen sichtbar.

  4. Bestimmen Sie für jedes Verzeichnis mindestens ein Training-Set.

  5. Produkte klassieren [Class products]

    Sie können einzelne, mehrere oder alle Produkte auf einmal klassieren.

    Sobald Sie auf Produkte klassieren [Class products] klicken, beginnt der Klassierungsvorgang.

    Einzelnes Produkt klassieren

    Einzelnes Produkt klassieren

    Mehrere Produkte klassieren

    Mehrere Produkte klassieren

    Alle Produkte klassieren

    Alle Produkte klassieren

  6. Klassierungsergebnis prüfen

    Wechseln Sie auf die Registerseite Klassierungsergebnisse [Classing Results].

    Sobald der Klassierungsvorgang beendet ist, können Klassenvorschläge im Tab Klassierungsergebnisse [Classing Results] betrachtet werden.

    Die folgende Abbildung zeigt das Ergebnis, nachdem für ein bestimmtes U-Profil die Klassierung durchgeführt wurde.

    1/0+1

    Bedeutung: 1 Training-Set (grün), 0 bestehende Klassenvorschläge (blau), 1 mit dem letzten Lauf hinzugekommener Klassenvorschlag (hellblau).

    [Hinweis]Hinweis

    In der Konfigurationsdatei kann eingestellt werden, dass alle Teile ohne Klasse einem gemeinsamen Projekt / Klasse zugewiesen werden.

  7. Anschließend kann man die Klassenvorschläge prüfen, entfernen, bestätigen oder einen neuen Klassierungslauf ausführen.

    • Vergleichen mit Training-Set [Compare with Training Set] -> Klassierungstreffer [Classing Match] und Training-Set in den Bauteilvergleich [Part comparison] laden

      Neben der 3D-Ansicht können Sie komfortabel Attribute und topologische Parameter vergleichen

    • Klassierungsergebnis erneut berechnen [Recalculate Classing Result] -> Erneut durchlaufen lassen, ggf. wurden weitere Training-Sets oder Klassen erstellt / geändert

    • Produkte vom Klassierungsergebnis entfernen [Remove products from Classing Results] -> Die Ergebnisse passen nicht

    • Selektierte Produkte zur Klasse hinzufügen [Add selected products to class] -> Den Klassenvorschlag für das Produkt bestätigen

      Sobald ein Produkt mit dem Kommando Selektierte Produkte zur Klasse hinzufügen [Add selected products to class] zum Katalog hinzugefügt wird, wird das Produkt auch auf Strukturebene angelegt und die Verknüpfung Produkt/Klasse erstellt.

      Sehen Sie sich das Ergebnis auf der Registerseite Produkte [Products] an.

      Produkt zugewiesen

      Produkt zugewiesen

      [Hinweis]Hinweis

      Beim Klassieren wird eine neue .prj-Datei angelegt.

      Der Default-Name ist clsResTarget.prj.

  8. Speichern Sie die Ergebnisse bzw. Einstellungen.

    [Hinweis]Hinweis

    Das Speichern erfolgt im Pfad, der in der Konfigurationsdatei %CADENAS_SETUP%/classing.cfg unter [GeneralSettings] -> SaveFolder angegeben wurde. Dieser Ordner wird nicht automatisch angelegt, sondern muss vorhanden sein!