Zu jedem Teil finden Sie folgende Kontextmenübefehle:
Eigenschaften [Properties], Löschen, Nach oben verschieben [Move up], Nach unten verschieben [Move down], Verweise anzeigen [Show links], In PARTproject bearbeiten [Edit in PARTproject], In PARTdesigner bearbeiten... [Edit in PARTdesigner...]
...ruft das Fenster Eigenschaften des Teils [Part properties] auf (vergleiche oben unter Abschnitt 7.13.3.2.1, „Bauteile einfügen “).
Nach oben verschieben [Move up] / Nach unten verschieben [Move down]
Ein neu eingefügtes Teil wird im Baum unten angehängt. Mit den beiden Befehlen können Sie jedes Teil in der Auflistung nach oben und unten verschieben.
Verweise anzeigen [Show links]
Öffnet den Baum und zeigt die Verweise [Links] zwischen Anfügepunkt [Connection point] und Anfügeteil [Connection part].
In PARTproject bearbeiten... [Edit in PARTproject...]
Dieser Befehl ruft das Modul PARTproject und darin sofort das aktuell gewählte Bauteil auf.
Dort können Sie Änderungen vornehmen und wieder zum Konfigurator [Configurator] zurückkehren.
In PARTdesigner bearbeiten... [Edit in PARTdesigner...]
Eine neue Instanz von PARTdesigner wird mit den Dockingfenstern 3D Historie [3D History], 3D-Ansicht [3D view], Variablenmanager [Variable Manager] und Tabelle [Table] aufgerufen.