3.3.6.2.1. Darstellung

Im Dialogbereich Darstellung [Display] können Sie folgende Einstellungen vornehmen:

  • Schattierung [Shading]:

    Im Listenfeld finden Sie folgende Auswahlmöglichkeiten:

    • Kanten [Edges]

    • Verdeckte Kanten (grau) [Hidden lines (gray)]

    • Verdeckte Kanten [Hidden lines]

    • Schattiert [Shaded]

    • Schattiert mit Kanten [Shaded with edges]

    • Schematisch [Schematic]

    [Hinweis]Hinweis

    Die Einstellung bezeichnet nur die Vorgabe beim Laden des Bauteils über die entsprechenden Symbolleisten in der Programmoberfläche können Sie den Darstellungsmodus ändern.

  • Linien in Bauteilfarbe [Lines in part color]

    Bauteilfarbe bezieht sich auf die Farbe eines Einzelteils im Assembly. Diese Option greift also nur bei Assemblies mit farbigen Bauteilen.

  • Kantenglättung [Antialiasing] glättet die Bauteilkonturen.

  • Rot/Cyan [Red/cyan]

    Darstellung des Bauteiles in plastischer 3D-Voransicht. Der dreidimensionale Effekt tritt nur bei Verwendung einer Rot-Cyan–Brille auf!

    Das gewählte Teil wird zur Steigerung des plastischen Effektes fluchtend dargestellt. Der Hintergrund wird automatisch abgedunkelt. Die Option Rot/Cyan-Effekt ist unabhängig vom Darstellungsmodus (Linien [Lines], Verdeckte Kanten [Hidden lines], Schattiert [Shaded], usw.) anwendbar.

    Mittels dem Kontrollkästchen schalten Sie die Option per Default an oder aus.

  • Rot/Cyan Knopf [Red/cyan button]

    Bestimmen Sie im Listenfeld die Position (Ecke).

  • Koordinatensystem Bemassungen anzeigen [Show coordinate system dimensions]

    Mittels Kontrollkästchen schalten Sie die Anzeige der Bemaßungen ein oder aus.

  • Koordinatensystem (groß) [Coordinate system (large)]

    Mittels Kontrollkästchen schalten Sie das große Koordinatensystem im Zentrum des Bauteils an oder aus.

    Koordinatensystem (klein) [Coordinate system (small)]

    Mittels Listenfeld schalten Sie das kleine Koordinatensystem (das in der Ecke) an, aus und bestimmen die Position (Ecke).

  • Typ des Koordinatensystem (klein) [Type of coordinate system (small)]

    • Koordinatensystem [Coordinate system]

      Koordinatensystem links unten

      Koordinatensystem links unten

    • Orientierungswürfel [Orientation cube]

      Verwenden Sie den Orientierungswürfel [Orientation cube], um die 3D Ansicht einfach zu rotieren. Klicken Sie auf eine Kante, Ecke oder Fläche, um diese nach vorne zu holen. Wiederholtes Klicken einer Fläche rotiert das Teil um die Senkrechte zur Fläche.

      Ecke

      Ecke

      Fläche

      Fläche

      Kante

      Kante

      Seitenflächen mit Pfeilen haben zusätzlich Bemaßungen (so wie die Icons in der Toolbar).

  • Perspektivische Anzeige [Perspective view]

    An, aus

  • Rotation nach Laden [Rotation after loading]

    An, aus

  • Schatten [Shadow]

    An, aus

  • Raster [Grid]

    An, aus und Einstellung der Farbe

    Ohne Schatten und Raster

    Ohne Schatten und Raster

    Mit Schatten und Raster

    Mit Schatten und Raster

  • Glanztextur [Highlight texture]

    • Glanztextur [Highlight texture] : In Verbindung mit der Darstellungsart „Schattiert [Shaded]“ bzw. „Schattiert mit Kanten [Shaded with edges]“ kann für die Oberfläche eines Bauteils eine sog. Glanztextur gewählt werden. Die entsprechende Auswahl finden Sie über das Listenfeld.

  • Bleistiftzeichnung [Sketching]

    Über das Listenfeld können Sie verschiedene Anpassungen vornehmen.

    Eine entsprechende Schaltfläche finden Sie auch an der Programmoberfläche.

  • Anfügepunkte [Connection points]

    • Anfügepunkte zeigen [Show connection points]

    • Anfügepunkte ausblenden [Hide connection points]

    • Aktive Anfügepunkte zeigen [Show active connection points]

  • Tooltips für Bauteile [Tooltips for parts]

    Ein- bzw. Ausblenden der Bauteilkurzinformation (Mausberührung)

  • Texte und Klassen [Texts and classes]

    "Texte und Klassen [Texts and classes]" deaktiviert

    "Texte und Klassen [Texts and classes]" deaktiviert

    "Texte und Klassen [Texts and classes]" aktiviert

    "Texte und Klassen [Texts and classes]" aktiviert

    Siehe hierzu auch unter Abschnitt 5.12.9, „Anfügepunkte klassifizieren “ in eCATALOGsolutions - Handbuch.