Auf der Projektebene können Sie dem Bauteil ein zuvor angelegtes Rendermaterial über ein Listenfeld zuweisen. Sie sehen in der Liste jeweils die ID bez. den Namen sowie ein kleines Vorschaubild des Materials.
Sie können die angelegten Rendermaterialien auf der Registerseite Übersetzung [Translation] bei Bedarf für andere Sprachen des Katalogs übersetzen. Diese Übersetzungen werden dann an allen Stellen im Programm angezeigt, wo das Render Material erwähnt wird (dazu zählen beispielsweise die Registerseite Allgemein [General] und das Fenster Rendermaterialien [Render materials] in PARTproject, sowie in den Dockingfenstern Textur-Label [Texture label], Flächenattribute [Face attributes] und Attribut-Merkmal [Feature attribute] im PARTdesigner).
Auf der Registerseite Allgemein [General] kann auf Datei-Ebene über ein Listenfeld das Rendermaterial ausgewählt werden.
Bei
Rendermaterialien ohne einen eingetragenen Namen wird die ID angezeigt.
Ist für das Rendermaterial keine Übersetzung vorhanden, wird der Name
angezeigt. Haben die Rendermaterialien eine Übersetzung, wird der
übersetzte Name angezeigt (es wird sich an der Sprache der Software
orientiert) und in einem Tooltip wird die ID eingeblendet, sobald Sie mit
der Maus darüber fahren. In der .prj
Datei ist nach dem Auswählen
eines Rendermaterials der Eintrag 'RENDERMATERIAL=
' vorhanden.
Die Render
Materialien werden auf Verzeichnisebene in dem Ordner _materials
angezeigt. Sie könne diese
im Reiter Übersetzung [Translation]
einsehen. Handelt es sich um einen Katalog der geteilt wird, befinden sich
die Render Materialien in den jeweiligen Verzeichnisstrukturen der
untergeordneten Kataloge.
Speziell die
Übersetzungen von Render Materialien werden in der dir.def
gespeichert, dadurch wird die Ladezeit der material.xml
nicht beeinflusst.
Der Name des
Render Materials ist der Blockname in der .def
Datei. Der Typ des Materials ist ttype=RENDMAT
gespeichert.
Beispiel:
[Test Material] ttype=RENDMAT english=Test Material french=matériel d'essai
Wie jeder andere
Typ von Übersetzungen können die Übersetzungen der Render Materialien auch
exportiert oder importiert werden. Zulässige Formate dazu sind CSV
,
XLIFF
und XLSX
.