Öffnen Sie die Produktverknüpfungen unter Arbeitsbereich [Workspace] -> Kataloge [Catalogs] -> <Name des CSV-Katalogs> -> Produkte [Products].
Allgemeine Informationen zur Auswertung:
Produkte aus CSV-Katalog und zugewiesene Produkte aus PARTsolutions-Katalog vergleichen
Klicken Sie auf Alles Öffnen [OpenAll]
, um alle aus den PARTsolutions-Sachmerkmalstabellen zugewiesenen Projektzeilen sehen zu können.
Klicken Sie evtl. auf die Schaltfläche Aktualisieren [Refresh]
, um sicherzustellen, dass das aktuelle Ergebnis angezeigt wird.
Aus dem Vergleich beider Informationen können Sie erkennen, ob eine Zuweisung korrekt ist.
Gesamtanzahl der angezeigten Produkte
Rechts oben wird die Anzahl der Produkte angezeigt.
Detailinformationen u.a. zur Analyse der Eindeutigkeit von Verknüpfungen
Quality (farbig hinterlegter Prozentwert), Typ [Type], Zugehörigkeit [Affinity], Status, Katalog [Catalog], Produkt [Product] und Tabellenwerte zeigen spezifische Informationen zur Art der Verknüpfung.
Produktliste eingrenzen mit unterschiedlichen Filtern
Mittels Filtern können Sie die Ergebnisliste aufsplitten und in Teilbereichen weiterbearbeiten.
Bei wievielen Produkten konnte beispielsweise eine eindeutige Zuweisung (= Qualität 100%) erfolgen?
Klicken Sie auf die Schaltfläche Filter
.
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter Abschnitt 1.1.11.3, „Produktansicht - Toolbar-Funktionen“.
Produktliste eingrenzen per textuellem Suchbegriff
Geben Sie im Eingabefeld den gewünschten Begriff ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Textsuche starten [Start text search]
.
Einstellungen für Textsuche [Text search settings]: Sie können die Textsuche einschränken auf Suche in Links oder Suche in Produkten. Um das entsprechende Dialogfenster zu öffnen, klicken Sie auf das Icon Einstellungen für Textsuche [Text search settings]
.
Für Varianten konnte noch keine Verknüpfung vorgenommen werden.
Erkennung unterschiedlicher Materialien
Durch Berücksichtigung der Materialspalte konnte das Produkt DIN 913 mit der Ausprägung M20x30 differenziert mit unterschiedlichen Materialien zugewiesen werden.
Die Variante DIN 913 M20x27 konnte nicht zugewiesen werden.
Löschen Sie die Produktzuweisungen und modifizieren Sie den Prozess etwas, indem Sie die Option Varianten erlauben [Allow variants] aktivieren. Dann wird auch diese zugewiesen. Siehe hierzu unter Abschnitt 1.1.5.3, „Optionale Einstellungen im Knoten "Line Finder NENN"“.