Den
Aufruf der Pipeline über Start on Server
wählen Sie, wenn Sie zuvor eine entsprechende
Konfiguration vorgenommen und "Verteilte Dienste" aktiviert haben.
Öffnen Sie den gewünschten Prozess, den Sie zuvor (mit dem Wizard) angelegt hatten.
Die verteilten Dienste müssen nun auf dem entsprechenden Pipeline-Knoten (Download Service und/oder Konvertierungsservice) aktiviert werden.
Klicken Sie im Tooltip rechts über dem Knoten auf das Icon Enable/disable distributed calculation
.
-> Sobald Sie auf das Icon geklickt haben, wird es direkt am Knoten angezeigt.
Wählen Sie im Knoteneditor [Node Editor] im Listenfeld unter Queue die Queue aus, die Sie zuvor im Psworker angelegt hatten.
Hinweis Wenn der Eintrag sichtbar ist, war die bisherige Konfiguration korrekt, ansonsten überprüfen Sie bitte die Einstellungen unter Abschnitt 1.2.3.1, „Allgemeine Voraussetzungen“.
Optional können Sie noch einen Report Node in die Pipeline aufnehmen. So können Sie auftretende Fehler erkennen und beheben.
Öffnen Sie die Registerseite Verfügbare Filter [Available filters].[7]
Unter PLMsynchro finden Sie den Filter Report node. Ziehen Sie den Filter in den Prozess.
Ziehen Sie eine Kante vom Konvertierungsservice zu Report Node.
-> Das Dialogfenster Leitungseinstellung [Pipe settings] wird geöffnet.
Klicken Sie zuerst auf "report", dann auf "in" und bestätigen Sie mit .
Starten Sie den Prozess mit Klick auf
.
Wenn eine Pipeline mit verteilten Aufgaben läuft, können Sie den aktuellen Status im Dashboard verfolgen. Siehe Abschnitt 1.2.3.3, „Dashboard“.