PARTlinkManager -> Extras Menü -> ERP-Umgebung konfigurieren [Configure ERP environment] -> Dialogfenster Konfigurieren [Configure] -> Registerseite Normbezeichnung [Standard name] | Normbezeichnung (kurz) [Standard name (short)] | Stücklistenbezeichnung [BOM name].
![]() | Wichtig |
|---|---|
Dateinamen für das exportierte CAD-Dokument sollten absolut eindeutig sein. Die
gesamte CAD-Administration, einschließlich Definition der Namensregel,
wird standardmäßig über die CAD-Konfigurationsdateien unter Detaillierte Informationen zur CAD-Administration im Allgemeinen finden Sie unter Kapitel 2, 3Dfindit - CAD Integration - Administration . Detaillierte Informationen zur Bildung des CAD-Dateinamens im Speziellen finden Sie unter Abschnitt 2.2.7, „Dateiname (Schlüssel "FileName") und Poolpfad (Schlüssel "poolpath") einstellen “. Standardmäßig sollten auf den Registerseiten Normbezeichnung [Standard name], Normbezeichnung (kurz) [Standard name (short)] und Stücklistenbezeichnung [BOM name] KEINE Einträge vorgenommen bzw. nur in Absprache mit Consulting! Per Default werden in PARTdataManager dann in der 3D-Ansicht [3D view] die Standard-Normbezeichnung [Standard name], über der Tabelle die Standard-Stücklistenbezeichnung [BOM name] und im Dockingfenster Stückliste [Bill of material] ebenfalls die Standard-Stücklistenbezeichnung [BOM name]. Die
Einstellung unter Bauteilbezeichnung: 3D Ansicht -> Normbezeichnung [Standard name] [NB] | Tabelle -> Stücklistenbezeichnung [BOM name] [LINA] | Dockingfenster "Stückliste [Bill of material]" -> "Stücklistenbezeichnung [BOM name]" [LINA]
| |
Wird
die Stücklistenbezeichnung [BOM name] im Dialogfenster
Konfigurieren [Configure] -> Registerseite Stücklistenbezeichnung [BOM name] (plinkcommon.cfg -> Block [PARTdataManager] -> Schlüssel
LINA) verändert, dann wirkt sich die
Änderung im PARTdataManager nur im Dockingfenster
Stückliste [Bill of material] aus.
Die
über der Tabelle angezeigte Stücklistenbezeichnung [BOM name]
kann nur über die Konfigurationsdatei psolopt.cfg geändert werden.
[SETTINGSTABLE] TABDESCRIPTION=$LINA. additional text
Erfolgt kein Eintrag auf der Registerseite Normbezeichnung [Standard name], wird der Name mit der Standard-Normbezeichnung [Standard name] [NB] gebildet.
NB='$NB.'
Beispiel 2: Es wird mit einer Bedingung gearbeitet.
Wenn keine ERP-Nummer vorhanden ist, dann wird der NB (Normbezeichnung [Standard name]) standardmäßig gebildet. Ansonsten wird die ERP-Nummer verwendet.
Mittels ERP_PDM_NUMBER ist Eindeutigkeit gewährleistet, die Normbezeichnung liefert einen "sprechenden" Anteil im Dateinamen.
IF ('$ERP_PDM_NUMBER.'.EQ.'')THEN
NB = '$NB.'
ELSE
NB = '$ERP_PDM_NUMBER._$NB'
ENDIF
Gibt es verschiedene Festigkeiten, Oberflächen, etc. für geometrisch identische Teile, so kann dies in der Namensbildung berücksichtigt werden.
z.B.: Bildung des Datei-Namen aus NB und Material.
NB=('$NB._$MAT_NAME.')
Sollten die Möglichkeiten mittels Editieren der Projekttabelle nicht ausreichen, nutzen Sie die Einbindung externer vbs-Skripte.
Der Aufruf des externen Skriptes erfolgt mittels NB=TSCRIPT('nb.ruletable','$CALCED_ROW.','$NB.').
Die Einträge erfolgen unter Normbezeichnung [Standard name], Normbezeichnung (kurz) [Standard name (short)] oder Stücklistenbezeichnung [BOM name].
Ein beispielhaftes Skript "nb.ruletable" könnte wie folgt aussehen. Die aufgerufene Funktion heißt hier im Beispiel "ruletable".
function ruletable(table,calced_row,orgNB)
result=""
mmrow=cint(calced_row)
if mmrow >= 0 then
tmp=table.NN
normbezeichnung=table.rows.item(mmrow).resolvevariables("$NB.",0)
'0.************************************************
pos=Instr(1,normbezeichnung,"DIN")
if pos = 1 then
result=tmp+"_"+table.rows.item(mmrow).resolvevariables("$NENN.$MAT_NAME.",0)
end if
'1.************************************************
if tmp="DIN 912" then
result="ISO4762abcd"+"_"+table.rows.item(mmrow).resolvevariables
("$NENN.$MAT_NAME.",0)
end if
'2.************************************************
if tmp="DIN 2448" then
result="DIN 2448"+"_"+table.rows.item(mmrow).resolvevariables
("$D._$S._$L.___$MAT_NAME.",0)
end if
'3.************************************************
if tmp="DIN 2576" then
result=tmp+"_"+table.rows.item(mmrow).resolvevariables
("$NENN._$D1.$MAT_NAME.",0)
end if
'4.************************************************
pos=Instr(1,normbezeichnung,"FAG")
if pos >= 1 then
result=table.rows.item(mmrow).resolvevariables("$NB.",0)
end if
'5.************************************************
pos=Instr(1,normbezeichnung,"EO EL L-Verschraubung mit Dichtkegel")
if pos >= 1 then
result=table.rows.item(mmrow).resolvevariables("$ERP_PDM_NUMBER.",0)+
"-EL"+table.rows.item(mmrow).resolvevariables("$ROHR.$S.",0)
end if
'6.************************************************
if tmp="DIN 7993-B 2" then
result=table.rows.item(mmrow).resolvevariables("$ERP_PDM_NUMBER.",0)+
"-A"+table.rows.item(mmrow).resolvevariables("$D1.",0)+"---DIN7993"
end if
' *************************************************
if result="" then
result=orgNB
end if
end if
ruletable=result
end functionSofern die Normbezeichnung in die Namensregel mit einfließt, kann diese auch projektbezogen angepasst werden.
Siehe Abschnitt 4.25.8.2.7.1, „Normbezeichnung Projekt-bezogen ändern “.
Zur Definition der Normbezeichnung [Standard name] und damit des CAD-Dateinamens können Sie IF-Bedingungen, Fortran-Syntax, Konstanten und ERP-Variablen (Aufruf mit '$Variablenname.') zur Namensbildung verwenden:
|
(beide Bedingungen - rechts und links von .AND. - müssen erfüllt sein) | |
|
(eine der beiden Bedingungen - rechts bzw. links von .OR. - muss erfüllt sein) | |

![Beispiel: Änderung der Normbezeichnung [Standard name]](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/3dfindit/doc/resources/img/img_26830834cce7449697a626ae0d1dcf13.png)
![[Wichtig]](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/3dfindit/doc/images/important.png)
![Bauteilbezeichnung: 3D Ansicht -> Normbezeichnung [Standard name] [NB] | Tabelle -> Stücklistenbezeichnung [BOM name] [LINA] | Dockingfenster "Stückliste [Bill of material]" -> "Stücklistenbezeichnung [BOM name]" [LINA]](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/3dfindit/doc/resources/img/img_3818f835198b454f879cc138a142729e.png)

![[Hinweis]](https://webapi.partcommunity.com/service/help/latest/pages/de/3dfindit/doc/images/note.png)