3.1.16.1.3. Standard

Standard-Toolbar

Standard-Toolbar

Die Standard-Werkzeugleiste enthält folgende Schaltflächen:

  • Grafiken in Tabelle anzeigen [Show graphics in table]

    Siehe Abschnitt 3.1.7.1, „Ausprägung bestimmen in Ansicht "Tabelle" “.

  • Übergabe an Stückliste [Export to bill of materials]

    Siehe Abschnitt 3.2, „ PARTbom “.

  • Automatisches Neuberechnen ein/aus [Automatic recalc on/off]

    Siehe Abschnitt 3.1.16.2.4.4, „ Automatisch neuberechnen.

  • Update über Internet [Update via Internet]

    Dieser Befehl ruft das Modul PARTadmin auf. Um Kataloge zu upzudaten oder zu installieren benötigen Sie Schreibrechte. Bei fehlenden Schreibrechten erhalten Sie eine entsprechende Information.

    Update über Internet [Update via Internet]

    Update über Internet [Update via Internet]

    Siehe hierzu unter Abschnitt 1.3.3.1, „ Katalogaktualisierung Online “ in PARTsolutions Administration - Handbuch.

  • Anzeigen von Systeminformationen/Versenden an Support [Show system information/send to support]

    Siehe Abschnitt 15.7.4, „ Systeminfo/Support.

  • PDF Datasheet

    Siehe Abschnitt 3.1.9.4.4, „PDF Datenblatt exportieren “.

  • Zu vermeidende Teile ein/ausblenden [Show/hide parts that should be avoided]

    In den DIN, EN und ISO Datenblättern (ebenso anderen Ländernormen) sind bestimmte Größen desöfteren als zu vermeiden deklariert. Die Teileauszeichnungen können administrativ vorgenommen werden.[114]

    Zu vermeidende Größe [Dimensions that should be avoided]: Kennzeichnung in Tabellenansicht [Table view]

    Zu vermeidende Größe [Dimensions that should be avoided]: Kennzeichnung in Tabellenansicht [Table view]

  • DIN 962 Option

    Mit diesem Button können Sie steuern, ob Sie die DIN962-Optionen in der Tabellen- und Listenansicht anzeigen möchten (für Normteile). DIN 962 regelt, wie Schrauben und Muttern für besondere Einsatzfälle durch zusätzliche Formen und Ausführungen angepasst werden können.

    Detaillierte Informationen zur Konfiguration finden Sie unter Abschnitt 1.6.5.5, „ din962_global.cfg - Variants in screws and nuts (DIN 962) “ in PARTsolutions Administration - Handbuch.

  • Wunschkataloge [Vote for catalogs]

    Im Dialogfenster Assistent [Assistant] wird das entsprechende Formular geladen.

    Fehlenden Wunschkatalog melden

    Fehlenden Wunschkatalog melden

    Hier können Sie sich Produktkataloge von Herstellern wünschen.

    Um Ihnen die größtmögliche Herstellerkatalog-Auswahl bieten zu können, sind wir stets bestrebt, zu der Vielzahl an verfügbaren Herstellerkatalogen, weitere hinzu zu gewinnen. Der CADENAS Vertrieb arbeitet auf Hochtouren, um schnellstmöglich alle Hersteller mit elektronischen Produktdaten bereitstellen zu können.

    Bitte unterstützen Sie uns dabei und nennen Sie uns Ihre favorisierten Hersteller bzw. teilen uns Hersteller mit, die wir noch nicht auf der Wunschliste haben.

    • Wählen Sie in der Buchstabenleiste den gewünschten Buchstaben aus und prüfen Sie in der Liste ob Ihr Wunschkatalog dabei ist.

    • Über die Links gelangen Sie direkt zu den Firmen-Homepages.

    • Sie finden Ihren Wunschkatalog nicht?

    • Tragen Sie am Formularende Ihren Wunschkatalog (oder mehrere) mit Firmenname (um Missverständnisse zu vermeiden idealerweise mit Internetadresse) ein.

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Anfrage senden.

    Bei nicht erfolgreichen Suchen wird im Dialogbereich Suchergebnis [Search result] der Button Wunschkataloge... angezeigt.

    Button Wunschkataloge...

    Button Button Wunschkataloge... Wunschkataloge...

    Außerdem erscheint der Button auch am Ende der Liste der Suchergebnisse.

    Nach Klick auf den Button Wunschkataloge... wird im Dockingfenster Assistent [Assistant] die entsprechende Internetseite angezeigt, wo Sie mit spezifischen Angaben einen neuen Katalog anfordern können (siehe oben).

    Das Gleiche gilt für den im CAD integrierten Bereich Seamless.

    Die entsprechende Seite wird im Browser geöffnet.

    Das Feature kann in der Konfigurationsdatei psolopt.cfg im Block [SettingsSearch], Schlüssel ShowWishCatalogs aktiviert (YES [Default]) und deaktiviert (NO) werden.

  • Erste Schritte [First steps]

    Im Dockingfenster Assistent [Assistant] bekommen Sie verschiedene Auswahloptionen angeboten:

  • Suche und Teileauswahl [Search and Part Selection]: Hier gelangen Sie zur PARTdataManager-Standardansicht.

  • Hilfevideos Tutorials [Help videos tutorials]: Hier finden Sie verschiedene Videos, insbesondere zu den Suchmethoden.

  • Lagerplatz [storage area]

    Für jedes Bauteil können Skizzen und Bilder zur Bestimmung der exakten Position in Lagerhalle und Regal hinterlegt werden.

    Mit Klick auf das Icon Lagerplatz [storage area] werden diese im Assistent [Assistant] angezeigt.

    Klicken Sie auf die Schaltfläche, um wieder zur Teileauswahl [Part selection] zurückzukehren.




[114] Detaillierte Informationen zur Konfiguration finden Sie unter Abschnitt 7.8.15, „Kennzeichnung zu vermeidender Teile “ in eCATALOGsolutions - Handbuch.