- 4.16.1. Originalzeile beibehalten / plinkcommon.cfg -> Block [PARTdataManager] -> Schlüssel "KeepOrgRow"
- 4.16.2. Dimensions-Merkmal pinnen an/aus / plinkcommon.cfg -> Block [PARTdataManager] -> Schlüssel "LockDimRange"
- 4.16.3. Login-Optionen / plinkcommon.cfg -> Block [PARTdataManager] -> Schlüssel "LoginMode"
- 4.16.4. PARTlinkManager: Zeilenfarbe bei fehlender ERP_PDM_NUMBER / plinkcommon.cfg -> Block [COLORS]
- 4.16.5. E-Mail Einstellungen / plinkcommon.cfg -> Block [MAIL]
- 4.16.6. Eigene Vorlage für Beantragen einer ERP-Nummer per E-Mail / plinkcommon.cfg -> Block [MAIL] -> Schlüssel "TEMPLATE"
- 4.16.7. Volltextsuchindex aktualisieren bei LinkDB-Änderung / plinkcommon.cfg -> Block [Common] -> Schlüssel "UPDATESEARCHINDEX"
- 4.16.8. Normbezeichnung - Normbezeichnung (kurz) - Stücklistenbezeichnung anpassen / plinkcommon.cfg -> Block [PARTdataManager] -> Schlüssel "NB" "ShortNB" "LINA"
Die
Konfigurationsdatei plinkcommon.cfg
enthält
benutzerunabhängige Einstellungen für die ERP-Integration (z.B. allgemeine
Einstellungen für das Tabellenlayout von PARTdataManager/3Dfindit und PARTlinkManager, das Erstellen von
benötigten Datenbankspalten).
Viele Einstellungen können in der Benutzeroberfläche gemacht werden. Der Aufruf erfolgt über PARTlinkManager ➝ ➝ Configure ERP environment.
Manche
Einstellung müssen speziell in der Konfigurationsdatei plinkcommon.cfg
ausgeführt werden (siehe
Abb. unten).