Anfügeteil [Connection part] bzw. Anfügepunkt [Connection point]:
Dem aktuell angewählten Anfügepunkt können Anfügeteile zugeordnet werden. Die Auswahl des Bauteils bzw. dessen Anfügepunkts geschieht über diese beiden Felder. In obiger Abbildung beispielsweise ist das Anfügeteil "part2" mit Anfügepunkt "IP1KNUEBELOK" zugeordnet.
Rotation: Drehung des Bauteils um einen Anfügepunkt (über Winkelmaß bzw. Variablen) möglich.
Im Eingabefeld von Rotation legen Sie die Ausgangsposition des beweglichen Elements im CAD fest.
Mittels Option Frei [free] können Baugruppenelemente, die aus PARTdataManager in ein CAD-System übergeben wurden, frei um die Rotationsachse gedreht werden.
Wenn die Option Frei [Free] aktiviert ist, kann eine Minimum- und Maximum-Position festgelegt werden (siehe nächster Punkt).
Die Min- und Max-Angabe wird benutzt, um die Einschränkung auch im CAD-System vorzugeben. Beispielsweise könnte sich ein Hebel nur im eingestellten Bereich bewegen.
Hinweis Sehen Sie sich hierzu unbedingt auch das Beispiel an.
Visualisierung in der 3D-Ansicht
Die gesetzten Min- und Max-Werte von Translation und Rotation werden in der 3D-Ansicht visualisiert.
Das Feature kann in der 3D-Toolbar via Button
Regelgrenzen anzeigen [Show rule limits] aktiviert bzw. deaktiviert werden. Ist es aktiviert, werden alle Regelgrenzen für eine Baugruppe gezeigt.
Min-Werte sind durch gelbliche Ebenen repräsentiert, Max-Werte durch rötliche. Der jeweilige Wert wird darin bzw. daneben angezeigt.
Der aktuelle Wert ist repräsentiert durch einen orangen Punkt (Wert daneben) auf einer orangen Linie (Translation) bzw. Bogen (Rotation).
Translation: Abstand zwischen zwei Anfügepunkten (über Wert bzw. Variablen). In der Abb. unten verfährt das Profil (später im CAD-System) im Abstand zwischen den Anfügepunkten 1 und 2.
Im Eingabefeld von Translation legen Sie die Ausgangsposition des beweglichen Elements im CAD fest.
Mittels Option Frei [free] können Baugruppenelemente, die aus PARTdataManager in ein CAD-System übergeben wurden, frei um die Translationsachse gedreht werden.
Wenn die Option Frei [Free] aktiviert ist, kann eine Minimum- und Maximum-Position festgelegt werden (siehe nächster Punkt).
Die Min- und Max-Angabe wird benutzt, um die Einschränkung auch im CAD-System vorzugeben.
Visualisierung in der 3D-Ansicht
Die gesetzten Min- und Max-Werte von Translation und Rotation werden in der 3D-Ansicht visualisiert. Siehe auch oben unter Rotation.
Richtung umkehren [Reverse direction]: Das Bauteil wird am Anfügepunkt um den Winkel 180 Grad bzgl. der Z-Achse [Z axis] gedreht.
Details hierzu finden Sie unter Abschnitt 3.6, „Simulation“.
Kippen [Tilt]: ... ermöglicht die Neigung an einem Anfügepunkt.
Schwenken [Swivel] : ...ermöglicht das Schwenken in geneigtem Zustand.