- 3.2.1. Benennung von Katalogen (physikalische Bezeichnung - Anzeigename)
- 3.2.2. Definition des Katalog-Firmenschlüssel (Lizenzschlüssel)
- 3.2.3. Umbenennen von existierenden Katalogen
- 3.2.4. Verwendung von PARTproject QA SVN
- 3.2.5. Ordnerstruktur des Kataloges in PARTproject
- 3.2.6. Kopieren von Projekten
- 3.2.7. Übersetzung des Kataloges / Default Spalte
- 3.2.8. Benennung von Variablen
- 3.2.9. Variablenbeschreibung
- 3.2.10. Voransichtsbilder in der Ordnerstruktur
- 3.2.11. Dokumentenprojekte erstellen
- 3.2.12. Piktogramme in der Tabelle
- 3.2.13. Keine Einheiten in der Tabelle
- 3.2.14. Technische Voransichten (PRA)
- 3.2.15. Klassifizierung nach Kategorie / Alphabet / Vertriebsland
- 3.2.16. Stichwörter für Volltextsuche eintragen
- 3.2.17. Automatische Klassifizierung standardisierter Teile
- 3.2.18. Besondere Kennzeichnung von Katalogen mittels Icons
- 3.2.19. Copyright Projekt
- 3.2.20. Einrichtung der Tag Cloud Exclusion
- 3.2.21. Klassifizierung nach CNSORDERNO / CNSTYPECODE
- 3.2.22. Überprüfung nach ECAD-Klassifizierungsprozessen
- 3.2.23. Release Notes
- 3.2.24. Materialien
- 3.2.25. Rendereigenschaften
- 3.2.26. Fase/Rundung hinzufügen... mit dem Blend-Feature
- 3.2.27. Quick & Simple Kataloge
- 3.2.28. Creative Commons Lizenz für Exportformate