3.1. Werte in ERP-Feldern übersetzen

Werte in ERP-Feldern können nun übersetzt werden.[19]

Beispiel

  1. Füllen Sie die TRANSLATIONTABLE mit den gewünschten Werten.

    PARTlinkManager > "Extras" Menü> Datenbank [Database] > Zusätzliche Tabellen editieren [Edit additional tables]

    PARTlinkManager > "Extras" Menü> Datenbank [Database] > Zusätzliche Tabellen editieren [Edit additional tables]

    [Hinweis]Hinweis

    In der Regel erfolgt die Befüllung automatisiert per Skripting.

    Übersetzungen können in vbs/c++ hinzugefügt, geholt und entfernt werden:

    • addRecordToTranslationTable

    • getValuesFromTranslationTable

    • removeRecordFromTranslationTable

  2. Setzen Sie unter Spaltenanzeige konfigurieren [Modify column display] in der Spalte Übersetzbar [Translatable] bei den gewünschten Variablen die Option auf Ja [Yes].

    PARTlinkManager > "Extras" Menü > ERP-Umgebung konfigurieren [Configure ERP environment]

    PARTlinkManager > "Extras" Menü > ERP-Umgebung konfigurieren [Configure ERP environment]

  3. Öffnen Sie 3Dfindit bzw. PARTdataManager.

    -> Die Werte werden in der Sprache der jeweiligen Benutzeroberfläche angezeigt.

    Beispiel: 3Dfindit mit englischer Benutzeroberfläche

    Beispiel: 3Dfindit mit englischer Benutzeroberfläche

    Beispiel: 3Dfindit mit deutscher Benutzeroberfläche

    Beispiel: 3Dfindit mit deutscher Benutzeroberfläche

Siehe auch Abschnitt 4.10, „ Spaltenanzeige konfigurieren - plinkcommon.cfg -> Block [LINKDBFIELDS] - “ in ENTERPRISE 3Dfindit (Professional) - Administration.




[19] #165581