7.13.3.1. Dummy-Startteil erstellen

Bei Baugruppen erfolgt die Auswahl bestimmter Charakteristika nicht über die Tabellen der Einzelteile, sondern über eine übergeordnete Tabelle, die sich im sogenannten Dummy-Startteil befindet.

Als Basis für diese übergeordnete Tabelle (die spätere Baugruppentabelle) verwenden Sie die Tabelle eines maßgeblichen Einzelteils. Hier im Beispiel ist es die Tabelle eines Flügels. Die Variablen des Bolzens werden später über Bedingungen in Abhängigkeit zu den Variablen des Flügels gebracht, sodass diese nicht explizit Teil der Baugruppentabelle sein müssen.

Dieser Tabelle werden auch rein baugruppenspezifische Variablen zugefügt, welche die Steuerung von Funktionsmerkmalen wie z.B. Winkelstellung oder Hubstellung übernehmen. Im vorliegenden Beispiel hier ist dies die Winkelstellung des Scharniers. Diese Tabelle ist die eigentliche Baugruppentabelle.

Das Dummy-Startteil ist ein 3D-Projekt (Einzelteil) OHNE GEOMETRIE (ohne Features), dient als "Startteil", enthält EINEN! aktiven! Anfügepunkt [Connection point] für die eigentliche Baugruppe und wird selbst nicht exportiert.

  1. Legen Sie ein Dummy-Startteil als neues Projekt "scharnier_dummy" mit Vorlage für 3D-Projekt [Template for 3D project] an.

    Aufruf "Neues Projekt [New project]"

    Aufruf "Neues Projekt [New project]"

    Dialogfenster "Neues Projekt [New project]"

    Dialogfenster "Neues Projekt [New project]"

  2. Markieren Sie in "fluegel.prj" die Datei "fluegel.tac" und klicken Sie im Dockingfenster Einstellungen [Settings] auf Bearbeiten [Edit].

    -> Es öffnet sich PARTdesigner. Speichern Sie die Datei als "scharnier_dummy.tab bzw. .tac" ab. (Bestätigen Sie - sofern die Abfrage kommt - "Ersetzen?" mit "Ja").

    Stellen Sie in PARTproject sicher, dass in Ihrem neu angelegten Verzeichnis die Datei "scharnier_dummy.tab" unter Einstellungen [Settings] -> Allgemein [General] --> Tabellendatei [Table file] im Listenfeld ausgewählt ist.

    [Hinweis]Hinweis

    Die Tabelle scharnier_dummy.tab wird später in der Baugruppe sichtbar sein.

    Tabelle "scharnier_dummy.tab"

    Tabelle "scharnier_dummy.tab"

  3. Markieren Sie in PARTproject die Datei "scharnier_dummy.tab" und klicken Sie im Dockingfenster Einstellungen [Settings] auf Bearbeiten [Edit].

    -> PARTdesigner wird geöffnet.

    Fügen Sie eine Variable ANG zur Steuerung der Winkelstellung des Scharniers hinzu.

    Variable "ANG" hinzufügen

    Variable "ANG" hinzufügen

    Hier im Beispiel werden folgende Einstellungen gesetzt:

    • Speicherort [Save location]: Im Moment steht nur Nur in Tabelle [Only in table] zur Verfügung. Spätestens wenn Sie den Anfügepunkt setzen, muss In Geometrie und Tabelle [In geometry and table] eingestellt sein.

    • Typ-Identifikation [Identification type]: Wählen Sie Funktionsmerkmal [Function attribute].

    • Status: Wählen Sie Wertebereichsvariable [Value range variable]. Unter "ANG" kann der Öffnungswinkel des Scharniers eingegeben werden.

    • Formel [Equation]: Wählen Sie einen Öffnungsbereich des Scharniers (z.B. 0 bis 180 Grad).

      [0:180]

    Passen Sie die Normbezeichnung an:

    NB='Scharnierfluegel $L.$ANG.'

    Normbezeichnung anpassen

    Normbezeichnung anpassen

    [Hinweis]Hinweis

    Die Tabellen-Datei wurde aus "fluegel.prj" kopiert.

    Da diese Tabelle aber für das Assembly-Tabellenprojekt verwendet wird, müssen die Bezeichnungen "Normnummer [Standard Number]", "Norm-Titel [Standard title]", "Normbezeichnung [Standard name]" und "Stücklistenbezeichnung [BOM name]" dementsprechend angepasst werden:

    Norm-Nummer und Norm-Titel können frei vergeben werden.

    Bei Normbezeichnung [Standard name] ist darauf zu achten, dass der Name der Baugruppe eindeutig wird! In unserem Beispiel ist der Name mit der Verwendung von $L. und $ANG. eindeutig.

    Die Stücklistenbezeichnung entspricht im Beispiel der Normbezeichnung.

  4. Öffnen Sie "scharnier_dummy.3db" und fügen Sie den Anfügepunkt [Connection point] für die eigentliche Baugruppe ein.

    Übernehmen Sie die Änderung und speichern Sie die Datei. Unter Speicherort muss jetzt In Geometrie und Tabelle [In geometry and table] gewählt sein.

    [Hinweis]Hinweis

    Die Datei enthält nur den Anfügepunkt und keine weitere Geometrie.

    Anfügepunkt setzen

    Anfügepunkt setzen