7.7. Dockingfenster "3D Ansicht"

Im Dockingfenster 3D Ansicht [3D view] wird das jeweils aufgerufene Bauteil visualisiert.

Sie können die Darstellung über eine Vielzahl von Befehlen modifizieren, welche Sie sowohl in Kontextmenüs wie auch in der Toolbar finden.

[Hinweis]Hinweis

Über die entsprechenden Buttons der Standard [Default]-Toolbar oder die Menüpunkte im Ansicht [View] Menü können Sie sich einzelne Dockingfenster ein- und ausblenden lassen.

die Standard [Default]-Toolbar

die Standard [Default]-Toolbar

  • Historien Manager [History Manager]

  • Werkzeug [Tool]

  • 3D Fenster [3D View]

  • Sketcher

  • Variablenmanager [Variable Manager]

  • Tabellenfenster [Table window]r

  • 2D-Ableitung [2D derivation]

  • Bemaßungen [Dimensionings]

  • Messen [Measure]

das Ansicht [View] Menü

das Ansicht [View] Menü

Die einzelnen Dockingfenster können Sie verschieben und in der Größe anpassen. Eine detaillierte Beschreibung dazu finden Sie unter Abschnitt 3.1.5.4, „Platzierungsmethode für Dockingfenster “ in PARTsolutions Anwender - Handbuch.

[Hinweis]Hinweis

Das Dockingfenster 3D Ansicht [3D view] ist in PARTdesigner und PARTdataManager weitgehend identisch. Eine Beschreibung zu den einzelnen Buttons der Toolbar und zum Kontextmenü finden Sie unter Dialogfenster "3D Ansicht [3D view]".

Im Folgenden sind die speziellen Funktionen erläutert. Diese unterscheiden sich auch, je nachdem, ob das angezeigte Bauteil ein Einzelteil oder eine Baugruppe ist.