Sind aufeinander folgende Kanten mit einem Winkel < 15 Grad verbunden, müssen Sie nur eine einzige Kante selektieren, um die Funktion Neue Fase/Rundung erstellen... [New Chamfer/Fillet...] auf alle folgenden Kanten ebenfalls anzuwenden.
![]() | Hinweis |
---|---|
Tangentiale Fortsetzung kann auch unerwünschte Blends verursachen. In diesem Fall muss das Blend früher erstellt werden oder mittels Sketch. |
Bei Winkeln größer 15 Grad greift die tangentiale Fortsetzung nicht.
Im
folgenden Beispiel wird bei der ersten Kante nach der selektierten
das Blend-Feature angewendet, bei der zweiten
nach der selektierten
dagegen nicht (siehe Abb. unter Punkt b), weil
der Übergangswinkel größer als 15 Grad ist.
Real werden in PARTsolutions nie Kurven abgebildet. Kurven werden immer zerlegt in Strecken, die in einem bestimmten Winkel zueinander stehen. Bei geringer Auflösung kann es also passieren, dass der Übergangswinkel größer 15 Grad ist.
Folgt auf eine Strecke eine Kurve und die tangentiale Fortsetzung scheitert, so handelt es sich immer um die Problematik der zu geringen Auflösung.
Folgt jedoch auf eine Strecke, eine andere Strecke in stumpfem Winkel und die tangentiale Fortsetzung funktioniert nicht, so liegt es am Winkel von über 15° (siehe oben).
Im folgenden Beispiel wird mit Kantenselektion gearbeitet. Bei ein paar Kanten funktioniert die tangentiale Fortsetzung, bei zwei anderen Kanten bricht die tangentiale Fortsetzung aufgrund zu geringer Auflösung ab.
Die beiden folgenden Abbildungen zeigen die Verwendung der Flächenselektion.
![]() | Hinweis |
---|---|
|