Mit V12 gibt es eine neue Funktion Automatisches Klassen Mapping: Editieren... [Automatic Class Mapping: Edit...].
Im folgenden Beispiel soll ein Klassenmerkmal der Klassifikation CNS auf ein Klassenmerkmal der Klassifikation eClass 9.1 gemappt werden. D.h. beginnend in der oberen Tabelle (Mapping zwischen Klassen [Mapping between classes]) werden die Daten der Klasse eingetragen und dann in der unteren Tabelle (Mapping zwischen Merkmalen [Mapping between characteristics]) die Merkmalsdaten.
Klicken Sie in der oberen Tabelle auf
System hinzufügen [Add System].
-> Das gleichnamige Dialogfenster wird geöffnet.
Tragen Sie im exakten Wortlaut in Kleinschreibung den Namen der gewünschten Klassifikation ein und bestätigen Sie mit .
Befüllen Sie nun die einzelnen Felder:
Ziel System [Target System]: Geben Sie im exakten Wortlaut, in Kleinschreibung den Namen der gewünschten Klassifikation ein und bestätigen Sie mit Enter.
Ziel Klasse [Target Class]: Öffnen Sie das Listenfeld und wählen Sie die gewünschte Klasse.
Anzahl [Number]: Standardmäßig wird eine Instanz angelegt. Sie könnten auch mehrere Instanzen der Klasse anlegen.
Bidirektional [Bidirectional]: Standardmäßig wird nur in der angegebenen Richtung gemappt. Wenn Sie die Option aktivieren, wird in von Ursprungs Klasse [Origin Class] zu Ziel Klasse [Target Class] und umgekehrt gemappt.
Kopiere Instanz [Copy Instance]: Es wird der gesamte Inhalt der Klasse kopiert.
Kopiere Merkmale [Copy features]: Alle exakt gleichen Merkmale werden kopiert. Diese Option schließt Einträge in der unteren Tabelle aus.
Kopiere gemappte Merkmale [Copy mapped features] (Default): Es werden nur die Merkmale, die explizit in der unteren Tabelle angegeben werden, gemappt.
Klicken Sie in der unteren Tabelle auf
System hinzufügen [Add System].
Tragen Sie im exakten Wortlaut in Kleinschreibung den Namen der gewünschten Klassifikation ein und bestätigen Sie mit .
Befüllen Sie nun die einzelnen Felder:
Ursprungs Klasse [Origin Class]: Öffnen Sie das Listenfeld und wählen Sie dieselbe Klasse wie in oberer Tabelle. Alternativ können Sie auch das Wildcard-Symbol (*) verwenden, was sich allerding negativ auf die Performance auswirkt.
Ursprungs Merkmal [Origin Characteristic]: Öffnen Sie das Listenfeld und wählen Sie das gewünschte Merkmal.
Ziel System [Target System]: Geben Sie im exakten Wortlaut, in Kleinschreibung den Namen der gewünschten Klassifikation ein und bestätigen Sie mit Enter.
Ziel Klasse [Target Class]: Öffnen Sie das Listenfeld und wählen Sie die gewünschte Klasse.
Ziel Merkmal [Target Feature]: Öffnen Sie das Listenfeld und wählen Sie das gewünschte Merkmal.
Kopiere Merkmals Name [Copy Characteristic Name] ("Kopiere Variablen Name"): Wählen Sie diese Option, wenn eine bestimmte Variable gemappt werden soll.
Kopiere Merkmals Wert [Copy Characteristic Value]: Wählen Sie diese Option, wenn ein fixer Wert gemappt werden soll.
Werte Mapping [Value Mapping] (Optional): Klicken Sie auf den Button
, wenn Sie den Ursprungswert anpassen möchten.
-> Es öffnet sich das gleichnamige Dialogfenster.
Mittels Eingaben unter Ursprungs Wert [Original Value] und Ziel Wert [Target Value] können Sie den Zielwert anpassen. Nach Bestätigung mit ändert sich das Aussehen des Button auf
.
Ziel Einheit [Objective Unit] (optional): Wird eine Einheit angegeben, erfolgt automatisch eine Umrechnung der Werte.
Führen Sie das Mapping mittels Klick auf aus.
Details hierzu finden Sie unter Abschnitt 5.12.16, „ Automatisches Klassen Mapping: Editieren... “ in eCATALOGsolutions - Handbuch.