5.12.5.1.1.1. Klasse zuweisen

Im PARTproject soll ein Bauteil klassifiziert werden, d.h., Zuweisung von Klassen und Merkmalen und das Ergebnis anschließend im PARTdataManager angezeigt werden.

  1. Selektieren Sie die Projektdatei des Bauteils, welches Sie klassifizieren wollen.

  2. Selektieren Sie die Registerseite Klassifikation [Classification] und dann im Listenfeld die gewünschte Klassifikation.

  3. Wählen Sie unter Klassensystem [Class system] die entsprechende Klasse, in welche das gewählte Bauteil aufgenommen werden soll.

    Hilfreich ist die Verwendung des Filters (hier "flat waher"), um schnell die korrekte Klasse zu finden.

    eClass 13.0 > Klasse "Tapping screw, flat washer face, internal drive"

    eClass 13.0 > Klasse "Tapping screw, flat washer face, internal drive"

  4. Ordnen Sie die Klasse per Selektion und Klick auf die Schaltfläche Hinzufügen [Add] oder per Doppelklick zu.

    Klassen können Projekten, Anfügepunkten und weiteren Objekten zugewiesen werden. Siehe hierzu die Hinweise unten.

  5. Speichern Sie die Änderungen in PARTproject .

  6. Aktualisieren Sie den Anzeigeindex entweder via PARTproject -> Button Index aktualisieren [Update index] oder via PARTadmin -> Indexverwaltung [Index administration] (siehe Abschnitt 1.3.3.6, „ Indexverwaltung “ in PARTsolutions Administration - Handbuch), damit die neuen Zuweisungen im PARTdataManager angezeigt werden. Die Aktualisierung muss sowohl für die betroffenen Projekte, als auch für die Klassifikation durchgeführt werden!

Allgemeine Hinweise:

Eine Klassifikation kann beispielsweise für Teile oder für Anfügepunkte [Connection points] konzipiert sein.

Falls mehrere Möglichkeiten bestehen, wählen Sie vor der Zuweisung im Listenfeld unter Filter die gewünschte Option aus (siehe Abb. „Registerseite "Klassifikation [Classification]" -> Listenfeldauswahl "CNS"-> "Filter"“):

  • Klassen [Classes]

  • Anfügepunkte [Connection points]

  • Achsen [Axes]

  • Koordinatensystem [Coordinate system]

  • Kanten [Edges]

  • Flächen [Surfaces]

  • Sketch

  • PLANE

Bei den meisten Klassifikationen steht nur die Option Klassen [Classes] zur Verfügung.

Bei der CNS-Klassifikation gibt es verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Besonders oft verwendet ist die Option Anfügepunkte [Connection points].

Registerseite "Klassifikation [Classification]" -> Listenfeldauswahl "CNS"-> "Filter"

Registerseite "Klassifikation [Classification]" -> Listenfeldauswahl "CNS"-> "Filter"

Hierbei wiederum gibt es zwei Methoden:

  1. Auswahl Klassifikation @ CNS

  2. Auswahl Klassifikation 3D-Ansicht [3D view]: Vorteil bei dieser Vorgehensweise ist, dass Sie den direkten Bauteilbezug haben.

Siehe hierzu Abschnitt 5.12.5.4, „Anfügepunkte klassifizieren“.

Sie können Klassifizierung auf Verzeichnisebene mittels Kontextmenübefehl Projekte zu Klassifizierung hinzufügen [Add projects to classification] auch für mehrere Projekte durchführen. Siehe hierzu im nächsten Abschnitt unter Abschnitt 5.12.5.1.2, „ Zuweisung von Klassifikations-Klassen und -Merkmalen auf Verzeichnisebene “.