Integraler Bestandteil des Rollen-Konzepts ist eine Rechteverwaltung für Rollen-Sätze mit Rollen, um die Teileauswahl zu steuern.
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung von Funktionen der PARTdataManager Benutzeroberfläche, die für einzelne Rollensätze/Rollen angepasst werden können:
Anzeige unterschiedlicher Schaltflächen in der ERP-Werkzeugleiste
Grundsätzliche oder User/Rollen abhängige Export-Einschränkung [Export restriction] für Zeilen mittels frei definierbarer Bedingungen.
Daraus ergibt sich automatisch eine Beschränkung der Teilevielfalt, da der Konstrukteur z.B. keine Teile ohne ERP_PDM_NUMBER verbauen darf.
Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für die Statusanzeige, welche die Export-Einschränkung [Export restriction] steuert.
Für Teile mit ERP-Nummer [ERP number] und "Beantragter Status [Requested status]" nicht Ausgelaufen [Expired] steht die Statusanzeige auf Grün [green].
Für Teile mit ERP-Nummer [ERP number] und "Beantragter Status [Requested status]" Ausgelaufen [Expired] steht die Statusanzeige auf Gelb [yellow].
Für alle anderen Teile steht die Statusanzeige auf Rot [red].
Bei Grün [green] und Gelb [yellow] können die betreffenden Teile an das CAD-System übergeben werden; bei Rot [red] nicht!
Jede beliebige Bedingung für die Export-Einschränkung [Export restriction] ist definierbar. Farben und Formen für die Ampel sind ebenfalls frei wählbar.
Details zu den Konfigurationsmöglichkeiten finden Sie unter Abschnitt 4.7, „ ERP-Umgebung einrichten “.