5.12.14.3.1. Klassensystem aufbauen/editieren

Das Kontextmenü des Hauptfensters enthält folgende Befehle:

  • Klasse hinzufügen... [Add class...] :

  • Subklasse hinzufügen... [Add subclass...] :

Mittels Klasse hinzufügen... [Add class...] und Subklasse hinzufügen... [Add subclass...] bauen Sie Ihr Klassensystem auf.

  • Klasse bearbeiten... [Edit class...]: Bei bereits bestehenden Klassen nehmen Sie mit Klasse bearbeiten... [Edit class...] Änderungen vor.

  • Klasse löschen [Remove class]: Löscht die Klasse, nicht das Klassensystem.

[Hinweis]Hinweis

Es werden nur jeweils sinnvolle Befehle angezeigt. Bei Beginn des Aufbaus der Baumstruktur wird z.B. als einziger Befehl Klasse hinzufügen... [Add class...] angezeigt.

  • Übergeordnete Klasse [Parent class]: Zeigt, sofern vorhanden, den Namen der übergeordneten Klasse.

  • Typ [Type]: Wählen Sie im Listenfeld den gewünschten Klassentyp.

  • Interne Id [Internal id]: Wird automatisch eingetragen.

  • Id [ID]: Wird automatisch eingetragen.

  • Name (gewählte Standardsprache):

    Tragen Sie den gewünschten Namen ein. Dieser Begriff wird im Klassenstrukturbaum angezeigt.

Bestätigen Sie abschließend mit OK.

Dialogfenster: Klasse hinzufügen [Add class] / Klasse bearbeiten [Edit class]

Dialogfenster: Klasse hinzufügen [Add class] / Klasse bearbeiten [Edit class]

[Hinweis]Hinweis

Die Befehle Klasse hinzufügen... [Add class...] und Subklasse hinzufügen... [Add subclass...] rufen das gleiche Dialogfenster auf.

Die Dialogfelder bei Klasse bearbeiten [Edit class] sind ebenfalls identisch.

Beispiel:

Im leeren Feld -> Kontextmenü -> Klasse hinzufügen... [Add class...]: ID "01" (bereits eingetragen), tragen Sie unter "Name (german)" ein: "Schrauben"

Kontextmenü von "Schrauben": Subklasse hinzufügen... [Add subclass...]: ID "01" (bereits eingetragen), tragen Sie unter "Name (german)" ein: "Holzschrauben"

Kontextmenü von "Schrauben": Subklasse hinzufügen... [Add subclass...]: ID "02" (bereits eingetragen), tragen Sie unter "Name (german)" ein: "Zylinderschrauben"

Kontextmenü von "Muttern": Klasse hinzufügen... [Add class...]: ID "02" (bereits eingetragen), tragen Sie unter "Name (german)" ein: "Muttern"

Kontextmenü von "Muttern": Subklasse hinzufügen... [Add subclass...]: ID "01" (bereits eingetragen), tragen Sie unter "Name (german)" ein: "Hutmuttern"

Kontextmenü von "Muttern": Subklasse hinzufügen... [Add subclass...]: ID "02" (bereits eingetragen), tragen Sie unter "Name (german)" ein: "Sechskantmuttern"

Im Ergebnis erhalten Sie z.B. folgende Ansicht:

Eigenes Klassensystem erstellt

Eigenes Klassensystem erstellt