Die Spalten- und Werteausgabe in Tabellen wird über Media Variablen gesteuert. Im Media Editor [Media editor] wird auf die im PARTtemplateDesigner angegebene Variable referenziert.[116]
Standardmäßig ist im PARTtemplateDesigner bereits $_Columns.
eingetragen. Wenn die Media
Variable nicht existiert, werden standardmäßig alle sichtbaren Spalten
angezeigt. Wenn Sie also mit der Standardausgabe zufrieden sind, müssen Sie
nicht unbedingt eingreifen.
Im
Folgenden ist beschrieben, wie Sie die Media Variable $_Columns.
editieren. Sie können den
Namen beliebig anpassen, müssen nur darauf achten, dass Sie im PARTtemplateDesigner auf die gewünschte
Variable referenzieren.
Öffnen Sie den Media Editor [Media editor] über Einstellungen [Settings] Menü -> Templateeinstellungen [Template configuration] -> .
Markieren Sie in der unteren Hälfte des Dialogfensters die Variable
_Columns
und klicken Sie auf . Wenn die Variable noch nicht existiert, legen Sie diese wie unter Abschnitt 10.6.1.1, „Media Variablen anlegen“ beschrieben an.-> Die obere Hälfte des Dialogfensters wird nun aktiviert (zuvor war sie ausgegraut) und die Einstellungen für Spalte [Column] (Spaltenanzeige), Format (Zeilenformatierung) und Titel [Title] (Titelformatierung) werden sichtbar.
Klappen Sie die Listenfelder auf und wählen Sie den gewünschten Eintrag.
Spalte [Column] (Spaltenanzeige):
$ALL_VISCOL.: Anzeige aller im PARTdataManager sichtbaren Tabellenspalten
Sie können auch einzelne Spalten wählen. Jeder Eintrag kommt zweimal vor: Ohne und mit Minuszeichen.
Spalten mit vorangestelltem Minuszeichen wählen Sie, um Spalten auszublenden. Siehe hierzu unter Abschnitt 10.6.3, „Tabellenspalten ausblenden “.