5.12.9. Anfügepunkte klassifizieren

Allgemein

Zum Klassifizieren von Anfügepunkten muss zwingend die CNS-Klassifikation installiert sein, aber gegebenenfalls auch andere Klassifikationen wie Revit oder VDI 3805.

Funktion

An geometrische Elemente (Anfügepunkte, Koordinatensystem, Sketch, Ebene) können zusätzliche Informationen wie Platzierungsinformationen oder Metainformationen gebunden werden.

[Wichtig]Wichtig

Bestimmte Anfügepunkte stehen evtl. nur für bestimmte Projektzeilen zur Verfügung!

Für eine zeilenkonforme 3db-Darstellung markieren Sie bitte die tab/tac-Datei und selektieren in der Tabelle die gewünschte Zeile. Wechseln Sie nun wieder in den Arbeitsbereich für Anfügepunkte.

Arbeitsbereich

Zum Klassifizieren von Anfügepunkten stehen zwei Arbeitsbereiche zur Verfügung:

  1. Für die initiale Zuweisung bietet sich die Listenfeldauswahl 3D view an, da Sie hier den unmittelbaren Bezugs zu den jeweiligen geometrischen Elementen wie z.B. Anfügepunkten haben. Siehe Abschnitt 5.12.9.1, „ Anfügepunkt auswählen.

    Einstellungen [Settings] -> Registerseite Klassifikation [Classification] -> Listenfeldauswahl 3D view

    Einstellungen [Settings] -> Registerseite Klassifikation [Classification] -> Listenfeldauswahl 3D view

  2. Wenn die Klassen bereits gesetzt sind, können Sie im Listenfeld auch die gewünschte Klassifikation wählen (folgende Abb. zeigt die Auswahl von "@ CNS") und die einzelnen Merkmale editieren. Siehe auch Abschnitt 5.12.5.1.1.2, „ Merkmale zuweisen “.

    Einstellungen [Settings] -> Registerseite Klassifikation [Classification] -> Listenfeldauswahl CNS -> Dialogbereich Merkmale [Attributes]

    Einstellungen [Settings] -> Registerseite Klassifikation [Classification] -> Listenfeldauswahl CNS -> Dialogbereich Merkmale [Attributes]