Zum Klassifizieren von Anfügepunkten muss zwingend die CNS-Klassifikation installiert sein, aber gegebenenfalls auch andere Klassifikationen wie Revit oder VDI 3805.
An geometrische Elemente (Anfügepunkte, Koordinatensystem, Sketch, Ebene) können zusätzliche Informationen wie Platzierungsinformationen oder Metainformationen gebunden werden.
Platzierungsinformationen: Insbesondere Normteile wie Schrauben, Muttern, etc. sind mit diesen Informationen ausgestattet, sodass sie im CAD mittels Platzierungsdialog einfach und schnell platziert werden können. Siehe hierzu Abschnitt 5.12.10, „ Normteile klassifizieren für Platzierungsdialog “.
Z.B. bei Elektroteilen werden bei der Wahl des geeigneten Bauteils weiterführende Informationen wie insbesondere Anschlussinformationen benötigt. Siehe Abschnitt 5.12.11, „Elektroteile klassifizieren “.
Bei Rohrleitungen kann beispielsweise die Anschlussart definiert werden.
Zum Klassifizieren von Anfügepunkten stehen zwei Arbeitsbereiche zur Verfügung:
Für die initiale Zuweisung bietet sich die Listenfeldauswahl 3D view an, da Sie hier den unmittelbaren Bezugs zu den jeweiligen geometrischen Elementen wie z.B. Anfügepunkten haben. Siehe Abschnitt 5.12.9.1, „ Anfügepunkt auswählen “.
Einstellungen [Settings] -> Registerseite Klassifikation [Classification] -> Listenfeldauswahl 3D view
Wenn die Klassen bereits gesetzt sind, können Sie im Listenfeld auch die gewünschte Klassifikation wählen (folgende Abb. zeigt die Auswahl von "@ CNS") und die einzelnen Merkmale editieren. Siehe auch Abschnitt 5.12.5.1.1.2, „ Merkmale zuweisen “.
Einstellungen [Settings] -> Registerseite Klassifikation [Classification] -> Listenfeldauswahl CNS -> Dialogbereich Merkmale [Attributes]