XLIFF (XML Localization Interchange File Format) ist ein XML-basiertes Austausch-Datenformat, was dazu dient Lokalisierungsprozesse zu standardisieren.
XLIFF exportiert für jede übersetzte Sprache eine Datei. Jede Datei hat eine Quellsprache und eine Zielsprache.
Jede Übersetzung hat einen Übersetzungszustand. Aktuell ist das entweder "benötigt Übersetzung" oder "übersetzt" (In Version 2.1 "initial" oder "translated".).
Beim Import nach PARTproject werden nur Übersetzungen im Zustand "translated" gelesen.
Details finden Sie unter Abschnitt 5.8.2.1.14.6, „ XLIFF-Dateien mit Übersetzungen erstellen / XLIFF-Dateien mit Übersetzungen auswerten “ in eCATALOGsolutions - Handbuch.