Bei den folgenden Ansichten kann die Ansicht mit Zeichnungsrahmen oder mit Zeichnungsrahmen und integrierter Stückliste exportiert werden.
3 Ansichten + Isometrie im Rahmen (ANSI) [3 views + isometric drawing in frame (ANSI)]
3 Ansichten + Isometrie im Rahmen (DIN) [3 views + isometric drawing in frame (DIN)]
3 Ansichten + Stückliste im Rahmen (ANSI) [3 views + bill of material in frame (ANSI)]
3 Ansichten + Stückliste im Rahmen (DIN) [3 views + bill of material in frame (DIN)]
![]() | Hinweis |
---|---|
Je nach Typ werden die entsprechenden Papierformate angezeigt. Siehe hierzu unter Abschnitt 3.1.10.1.2.2.2, „Papierformat anpassen in 2D-Ansicht“. |
Dabei können folgende Anpassungen vorgenommen werden:
Siehe hierzu die folgenden Abschnitte.
Option Kein Maßstab [No scale] deaktiviert (Maßstab verwendet):
Innerhalb des gegebenen Rahmens wird der am besten passende Maßstab verwendet. Der Maßstab wird in der Überschrift angezeigt (wird evtl. erst in der Vergrößerung sichtbar).[100]
Option Kein Maßstab [No scale] aktiviert:
Innerhalb des Rahmens wird der gesamte zur Verfügung stehende Platz genutzt. (In der Regel werden die Ableitungen dadurch größer.)
Wählen Sie im Listenfeld unter Papierformate [Paper formats] das gewünschte Format aus. (Entweder A0 bis A4 bei DIN oder A bis E bei ANSI)[101]
-> Die Skalierung wird automatisch angepasst. Wie unter Abschnitt 3.1.10.1.2.2.1, „ Zeichnungselemente in 2D-Ansicht skalieren, positionieren“ beschrieben, können Sie diese ändern.
[100] Die möglichen Maßstäbe sind administrativ in der Konfigurationsdatei definiert. Siehe Abschnitt 1.6.5.2, „ 2dscales.cfg - Maßstab anwenden für 2D-Ansicht “ in PARTsolutions Administration - Handbuch.
[101] Defaultwerte für die Papierformate sind per Konfigurationsdatei vorgegeben. Siehe hierzu unter Abschnitt 7.11, „Dockingfenster "2D-Ableitung" - Eigene Kombinationsansichten (*.dw) erstellen “ in eCATALOGsolutions - Handbuch.