7.13. Dockingfenster "Konfigurator" / "Aufbau"

7.13.1. Konfigurator Funktion
7.13.2. Projekttypen
7.13.2.1. Konfiguration und Schablone
7.13.3. Assembly-Tabellenprojekt erstellen von A bis Z
7.13.3.1. Dummy-Startteil erstellen
7.13.3.2. Assembly-Konfiguration erstellen
7.13.3.2.1. Bauteile einfügen
7.13.3.2.2. Regeln für Anfügepunkte
7.13.3.2.3. Bedingungen
7.13.3.3. Assembly-Konfiguration testen
7.13.3.4. Assembly-Tabellenprojekt erzeugen
7.13.4. Subassembly erstellen
7.13.4.1. Benötigte Bauteile für Konfiguration bereitstellen
7.13.4.2. Doppel-T-Träger mittels Regel im "Aufbau" einfügen
7.13.4.3. Bedingung für Doppel-T-Träger einfügen
7.13.4.4. Freigabe-Anfügepunkt hinzufügen für Startteil
7.13.4.5. Rohrschelle mittels Regel in Aufbau einfügen
7.13.4.6. Variablenfreigaben einrichten
7.13.4.7. Bedingung für Rohrschelle einfügen
7.13.4.8. Rohrschelle ausrichten
7.13.5. Dockingfenster "Konfigurator" - Konfiguration spezifizieren
7.13.5.1. Kontextmenü der Baugruppe
7.13.5.1.1. Baum aufklappen
7.13.5.1.2. Eigenschaften...
7.13.5.1.2.1. Allgemein
7.13.5.1.2.2. Typ
7.13.5.1.2.3. Nullpunkt
7.13.5.1.3. In PARTdesigner bearbeiten...
7.13.5.2. Kontextmenü „Bauteile“ - Teil einfügen...
7.13.5.3. Kontextmenü Einzelteile
7.13.5.4. Kontextmenü „Tabelleneinschränkungen
7.13.5.5. Kontextmenü "Wertebereichszuweisungen"
7.13.5.5.1. Manuelles Zuweisen
7.13.5.5.2. Automatisches Zuweisen
7.13.5.6. Kontextmenü „Bedingungen
7.13.5.6.1. Dialogfenster "Eigenschaften der Bedingung"
7.13.5.6.2. Kontextmenü der Felder "Bedingung 1" bzw. "Bedingung 2"
7.13.5.6.3. Bedingung definieren - Beispiel
7.13.5.7. Kontextmenü Anfügepunkt
7.13.5.7.1. Neue Regel
7.13.5.7.1.1. Eigenschaften
7.13.5.7.1.2. Positionierung
7.13.5.7.1.3. Bedingungen
7.13.5.7.1.3.1. Bedingungen - Nur benutzen wenn gilt
7.13.5.7.1.3.2. Bedingungen - Nur benutzen, wenn
7.13.5.7.1.3.3. Bedingungen - Folgende Regeln nicht benutzen, wenn diese verwendet
7.13.5.7.2. Einfügen
7.13.5.7.3. Kontextmenü Anfügepunkt: Beispiele
7.13.5.7.3.1. Startposition bei Rotation
7.13.5.7.3.2. Kombinierte Dreh- und Axialbewegungen / Assembly Aufbau
7.13.6. Dockingfenster "Aufbau" - Konfiguration aufbauen
7.13.6.1. Konfiguration aufbauen - Beispiel
7.13.6.2. Kontextmenü Baugruppe
7.13.6.3. Kontextmenü Bauteil
7.13.6.3.1. Löschen
7.13.6.3.2. In PARTproject bearbeiten...
7.13.6.3.3. In PARTdesigner bearbeiten...
7.13.6.3.4. Fangen
7.13.6.3.5. Transparenz
7.13.6.4. Kontextmenü Anfügepunkt

[Hinweis]Hinweis

Information für Bestandskunden

Sie haben schon in früheren Versionen mit eCATALOGsolutions Bauteile modelliert? Dann werden Sie gleich eine fundamentale Neuerung bemerken. Mit V12 wurde das Modul Konfigurator [Configurator], welches Teil von PARTdataManager war, in das Modul PARTdesigner integriert, sodass ein lästiges Wechseln zwischen verschiedenen Arbeitsoberflächen entfällt. Konfigurator [Configurator] und Aufbau [Assembly] sind nun innerhalb von PARTdesigner ebenfalls Dockingfenster, die Sie in Größe und Position anpassen können.