V12 bringt für Sweeps einiges Neues mit: (Feature nur zu Demozwecken, nicht freigegeben.)
Ganz neu hinzugekommen ist die Möglichkeit einen Querschnitt-Sketch mit einem Verlauf-Sketch zu verbinden (siehe Abschnitt 1.10.1.3.2.5.2, „Sweeps mit Verlauf-Sketch erstellen“)
Sweeps können auch aus einer Kombination von Sketch und einer Verlaufskurve des Sketches erstellt werden. (Feature nur zu Demozwecken, nicht freigegeben.)
Hierfür gibt es verschiedene Vorgehensweisen, die im Folgenden erläutert werden.
![]() | Hinweis |
---|---|
Bei dieser Variante ist automatisch gewährleistet, dass die richtigen Ebenen gewählt werden und die Musterursprungspunkte zueinander passend sind. |
Klicken Sie auf der Registerseite 3D Historie [3D History] auf den Kontextmenübefehl Neuer Verlaufs-Sketch... [New guiding curve...].
Erstellen Sie den Verlauf-Sketch und setzen Sie unbedingt den Musterursprung [Pattern origin] und zwar an den Anfang der Verlaufskurve.
-> In der 3D Historie [3D History] wird der Sketch nun als Guiding-Sketch angezeigt.
Klicken Sie im Kontextmenü von Guiding-Sketch auf den Befehl Basis Verlauf erstellen [Create sweep base].
Klicken Sie unter Start-Skizze [Start sketch] auf den Button .
Erstellen Sie die Start-Skizze [Start sketch].
Klicken Sie auf
Änderungen übernehmen [Accept changes].
-> Auf der Registerseite Basis Verlauf [Sweep base] ist nun unter Start-Skizze [Start sketch] ein grünes Häkchen zu sehen.
Aus Start-Skizze [Start sketch] und Verlauf [History] wird nun der Sweep erstellt.
Voraussetzung: Verlaufs-Sketch und Querschnitts-Sketch sind bereits vorhanden.
Selektieren Sie sowohl den Verlauf-Sketch als auch den Querschnitt-Sketch.
Klicken Sie auf den Kontextmenübefehl Basis Verlauf erstellen [Create sweep base].
-> Die Registerseite Basis Verlauf [Sweep base] wird geöffnet.
Sofern andere Skizzen mit Verlauf vorhanden sind, können Sie diese im Listenfeld auswählen.
Alternativ kann anfangs auch nur der Querschnitt-Sketch selektiert werden und dann auf der Registerseite Basis Verlauf [Sweep base], im Listenfeld der entsprechende Verlauf-Sketch (sofern mehrere zur Verfügung stehen).