7.6.2. Auflistung aller möglichen Features im Dockingfenster "3D Historie"

7.6.2.1. Timeline
7.6.2.2. Absolute plane
7.6.2.3. Reference Plane
7.6.2.3.1. Referenzebene via 3D Historie erzeugen
7.6.2.3.2. Typ "Ebene im Abstand"
7.6.2.3.3. Typ "Ebene mit Rotation"
7.6.2.3.4. Typ "Ebene mit Koordinatensystem"
7.6.2.3.5. Referenzebene via 3D-Ansicht erzeugen
7.6.2.4. Sketch
7.6.2.5. 2D-Zeichnung
7.6.2.6. Base extrude / Base rotate
7.6.2.6.1. Extrudieren...
7.6.2.6.2. Rotieren...
7.6.2.7. Cut extrude / Cut rotate
7.6.2.7.1. Extrudieren...
7.6.2.7.2. Rotieren...
7.6.2.8. Erweiterte Extrude/Cut-Funktionalität
7.6.2.9. Sweep base / Sweep cut
7.6.2.9.1. Sweeps über Skizzen auf zwei oder mehr Ebenen bzw. Flächen
7.6.2.9.1.1. Beispiel 1: Sweep zwischen zwei parallelen Ebenen erstellen
7.6.2.9.1.2. Beispiel 2: Sweep zwischen mehreren nicht parallelen Ebenen erstellen
7.6.2.9.2. Sweeps mit Verlaufs-Kurve erstellen
7.6.2.9.2.1. Variante 1: Initial nur Verlaufs-Kurve erstellt
7.6.2.9.2.2. Variante 2: Verlaufs-Kurve und Querschnitt-Sketch separat erstellt
7.6.2.9.3. Weitere Hinweise
7.6.2.10. Grp Pattern / Pattern
7.6.2.10.1. Muster Wizard
7.6.2.10.2. Muster manuell erstellen
7.6.2.10.2.1. Lineares Muster erstellen
7.6.2.10.2.2. Rotationsmuster erstellen
7.6.2.10.2.3. Unregelmäßige Muster
7.6.2.10.2.4. Anwendung von Flächenattributen auf Muster
7.6.2.11. Pipe
7.6.2.11.1. Eine neue Pipe erstellen
7.6.2.11.2. Pipes (Rohrverläufe) editieren / erstellen
7.6.2.11.2.1. Pipe Name
7.6.2.11.2.2. Initialer Querschnitt
7.6.2.11.2.3. Elemente
7.6.2.11.2.3.1. Element "Extrusion"
7.6.2.11.2.3.2. Element "Biegung rund"
7.6.2.11.2.3.3. Element "Biegung eckig"
7.6.2.11.2.3.4. Element "Querschnittsveränderung" (Sweep)
7.6.2.11.2.3.5. Element "Verzweigung"
7.6.2.11.2.4. Bedingung
7.6.2.11.2.5. Minimale Aufrasterung
7.6.2.11.3. Vorschau
7.6.2.11.4. Kontextmenübefehle
7.6.2.12. Blend (Fase/Rundung hinzufügen...)
7.6.2.12.1. Verwendungszwecke des Blend-Features
7.6.2.12.2. NICHT-Verwendungszwecke des Blend-Features
7.6.2.12.3. Basics - Rundung oder Fase erstellen
7.6.2.12.4. Allgemeine Tipps & Hinweise
7.6.2.12.5. Was zu beachten ist
7.6.2.12.5.1. Alle Fasen bzw. Rundungen, deren Kanten sich treffen, müssen in EINEM Blend-Feature erstellt werden
7.6.2.12.5.2. Blends in Mustern
7.6.2.12.5.3. Tangentiale Fortsetzung
7.6.2.12.5.4. Vorschau Darstellung und Kanten Visualisierung für Fase/Rundung
7.6.2.12.5.5. Flächenselektion
7.6.2.12.5.6. Kombination von Sweep und Blend
7.6.2.12.5.7. Darstellung von Fase/Rundung in verschiedenen CAD-Systemen
7.6.2.12.6. Nicht unterstützte Anwendungssituationen
7.6.2.12.6.1. Funktion "Neuen Sketch auf markierter Fläche erzeugen" benötigt mindestens eine Kante ohne Blend
7.6.2.12.6.2. Mehrere sich schneidende Fasen/Rundungen und zusätzlich Anwendung des Blend-Features
7.6.2.12.6.3. Hinweis für aus Blends resultierende Kanten
7.6.2.12.6.4. Maximaler Radius von Fase/Rundung
7.6.2.12.6.5. Sich treffende Fasen/Rundungen mit unterschiedlichen Größen
7.6.2.12.6.6. Kombination von Rundung und Fase
7.6.2.12.6.7. Radius von Fase/Rundung größer als Abstand zu angrenzender Geometrie
7.6.2.13. Text Feature
7.6.2.14. Textur-Label
7.6.2.15. Drill Feature

Folgende Elemente können im Dockingfenster "3D Historie [3D History]" angezeigt werden. Der Aufruf kann an verschiedenen Stellen erfolgen (z.B. per Kontextmenübefehl auf Elementen der 3D Historie [3D History] oder der 3D-Ansicht [3D view], genau so aber auch über Toolbar-Icons).