Kapitel 1. PARTsolutions Administration / PARTadmin

Inhaltsverzeichnis

1.1. Aufruf
1.1.1. Client-Zugriffsrechte
1.2. Aufbau und Funktionen der Benutzeroberfläche
1.3. PARTsolutions
1.3.1. Sprache
1.3.2. CAD-Integration
1.3.3. Katalogaktualisierung
1.3.3.1. Katalogaktualisierung Online
1.3.3.1.1. Aufruf
1.3.3.1.2. Registerseite Katalogupdate
1.3.3.1.2.1. Einloggen/Konto wechseln
1.3.3.1.2.2. Einstellungen
1.3.3.1.2.2.1. Menüpunkt "Online Update"
1.3.3.1.2.2.2. Menüpunkt " Netzwerk "
1.3.3.1.2.3. Button "Katalogliste abrufen" und Dialogbereich "Verfügbare Updates"
1.3.3.1.2.4. Dialogbereich "Kataloge zum Download auswählen"
1.3.3.1.2.5. Dialogbereich "Versionen"
1.3.3.1.2.6. Dialogbereich "Katalogupdate starten"
1.3.3.1.2.7. Registerseite Release Notes
1.3.3.1.2.8. Registerseite Änderungsdetails
1.3.3.1.3. Registerseite Download
1.3.3.1.4. Registerseite Wunschkataloge
1.3.3.1.5. Projektänderungen detailliert prüfen (nach der Installation)
1.3.3.1.6. Projektänderungen detailliert prüfen (vor der Installation)
1.3.3.2. Download von Katalogen und Klassifikationen via PARTupdate
1.3.3.2.1. Aufruf und Login
1.3.3.2.2. Downloads
1.3.3.2.3. Benachrichtigung via PARTupdate
1.3.3.3. Offline Kataloginstallation / Katalogaktualisierung
1.3.3.4. Vor der Kataloginstallation "Prüfen" und "Vergleichen"
1.3.3.5. Katalogversionen
1.3.3.6. Indexverwaltung
1.3.3.6.1. Neuer JavaLucene Index
1.3.3.6.2. Funktion im Überblick
1.3.3.6.3. Benutzeroberfläche der Indexverwaltung im Überblick
1.3.3.6.4. Bedeutung von Icons und Darstellung im Indexbaum
1.3.3.6.5. Docking "Indexaktualisierung"
1.3.3.6.6. Indexverwaltung: Kontextmenüs
1.3.3.6.6.1. Eigenschaften
1.3.3.6.6.2. Anzeigeindex
1.3.3.6.6.3. Volltextsuchindex
1.3.3.6.6.4. LinkDB-Suchindex
1.3.3.6.6.5. Index verwalten
1.3.3.6.6.5.1. V12-Funktionalität - Voraussetzungen
1.3.3.6.6.5.2. Dialog "Index verwalten" --- Aufruf und Ablauf allgemein
1.3.3.6.6.5.3. Dialog "Index verwalten" --- Spalten
1.3.3.6.6.5.4. Dialog "Index verwalten" --- Generierungsbeispiel
1.3.3.6.6.5.5. Dialog "Index verwalten" --- Tabelle- / LinkDB-Modus
1.3.3.6.6.5.6. Dialog "Index verwalten" --- Registerseiten
1.3.3.6.6.5.6.1. Statistik
1.3.3.6.6.5.6.2. Geoindex
1.3.3.6.6.5.6.3. Volltextindex / LinkDB-Index
1.3.3.6.6.5.6.4. Ergebniserklärung
1.3.3.6.6.5.6.5. Suchvariablen
1.3.3.6.6.5.6.6. Indexgenerierung
1.3.3.6.6.5.6.7. Einstellungen
1.3.3.6.6.6. Geosuchindex
1.3.3.6.6.6.1. Abhängigkeiten zwischen Update der Software und Update des Geosuchindex
1.3.3.6.6.6.2. Partition Map erstellen
1.3.3.6.6.7. Verknüpfungsindex prüfen
1.3.3.6.6.8. Zu Favoriten hinzufügen
1.3.3.6.6.9. Versionen bereinigen
1.3.3.6.6.10. CIP-Datei erstellen
1.3.3.6.6.11. Anzeige unterdrücken / Anzeige wiederherstellen
1.3.3.6.6.12. Kataloge sortieren
1.3.3.6.6.13. Katalog deinstallieren
1.3.3.6.6.14. Entfernen
1.3.3.6.6.15. Update Volltextsuchindex (und Geosuchindex) für das Finden von topologischen Werten über Volltextsuche
1.3.3.6.6.16. Geosuchindex für Partielle Suche
1.3.3.6.6.16.1. Partielle Suche: Import von Eigenteilen
1.3.3.6.6.16.2. Partielle Suche: Konfiguration
1.3.3.6.7. Indexverwaltung am Clientrechner
1.3.3.6.8. Indexverwaltung - Hintergrundinformationen
1.3.3.6.9. Einstellungen für den geometrischen Suchindex
1.3.3.6.10. Geoindex, Topoindex oder Partialindex reparieren
1.3.4. Hilfe-Quelle
1.3.5. PARTapplicationServer Installation/Konfiguration
1.3.5.1. Allgemeines
1.3.5.2. Übersicht Multi-Site-Installation
1.3.5.3. Performance Multi-Site Installation
1.3.5.4. Caching-Methoden für Datenhaltung und Arbeiten
1.3.5.5. Lizenzen für den PARTapplicationServer
1.3.5.6. PARTapplicationServer - Installation
1.3.5.7. PARTapplicationServer als Dienst einrichten
1.3.5.8. PARTapplicationServer - Konfiguration
1.3.5.8.1. Rechteverwaltung
1.3.5.8.1.1. DSGVO
1.3.5.8.1.1.1. Allgemeine Möglichkeiten der Datenabfrage
1.3.5.8.1.1.2. Datenabfrage per Dashboard
1.3.5.8.1.1.3. Datenverarbeitung beim Login
1.3.5.8.1.1.4. Datenverarbeitung beim Zugriff auf die ERP-Datenbank
1.3.5.8.1.1.5. Katalog Online Update
1.3.5.8.1.1.6. Logging
1.3.5.8.1.1.7. Lizenzserver
1.3.5.8.1.2. Registerseite "Benutzerdatenbanken"
1.3.5.8.1.2.1. Registerseite "OpenID"
1.3.5.8.1.2.1.1. Microsoft Azure AD / Entra ID
1.3.5.8.1.2.2. Registerseite "Windows"
1.3.5.8.1.2.3. Registerseite "ERP (plinkusers)"
1.3.5.8.1.3. Registerseite "Rechtezuordnung"
1.3.5.8.1.3.1. Zusätzlich zu beachten bei 3Dfindit
1.3.5.8.1.3.2. Anzeige im Kategorie-Baum konfigurieren via Rechteverwaltung
1.3.5.8.1.3.2.1. "PARTadmin Admin Modus" konfigurieren
1.3.5.8.1.3.2.2. "PARTadmin User Modus" konfigurieren
1.3.5.8.1.3.2.3. "PARTadmin ERP Modus" konfigurieren
1.3.5.8.1.3.2.4. "PARTadmin Katalog Modus" konfigurieren
1.3.5.8.1.3.3. Eingeschränkter Zugriff auf PARTlinkManager bei Client-Zugriff
1.3.5.8.1.4. Registerseite "Rechte"
1.3.5.8.2. AppServer Client: Konfiguration
1.3.5.8.2.1. Einstellungsoptionen bei Kataloge, Suche und Datenbank über AppServer | Kataloge und Suche über AppServer | Suche über AppServer
1.3.5.8.2.2. Die entsprechenden Schlüssel und Werte der Konfigurationsdatei
1.3.5.8.2.3. Schlüsselkombination und Werte der einzelnen GUI-Optionen
1.3.5.8.2.4. Caching clientseitig bzw. an Nebenstandorten
1.3.5.8.2.5. Voraussetzung für Single Sign-on
1.3.5.8.3. AppServer Service: Konfiguration
1.3.5.8.3.1. Registerseite "Port Konfiguration"
1.3.5.8.3.2. Registerseite "Cloud-Support"
1.3.5.8.3.3. Registerseite "HTTP-Authentifizierung"
1.3.5.8.3.4. SSL-Verschlüsselung
1.3.5.8.3.4.1. Zertifikat via Windows Zertifikatsspeicher zur Verfügung stellen
1.3.5.8.3.4.2. Zertifikat auf Client importieren mit Windows Bordmitteln
1.3.5.8.3.5. Serverstatus anzeigen
1.3.5.8.3.6. Konfigurationsdatei für die AppServer Server-Konfiguration
1.3.5.8.3.7. Indexdateien von $CADENAS_DATA auf PARTapplicationServer cachen
1.3.5.8.3.8. LinkDB-Anfragen
1.3.5.8.3.9. Updates ERP-Suchindex
1.3.5.8.3.9.1. Loggen von LinkDB-Änderungen
1.3.5.8.3.9.2. Manuelles Update und initiales Erstellen des LinkDB-Suchindex
1.3.5.8.4. Appserver-Client SETUP/SITESETUP Sync
1.3.5.9. PARTapplicationServer Dashboard
1.3.5.10. Weitere Informationen
1.3.6. ERP-Umgebung
1.3.7. Material
1.3.8. Exporter Optionen
1.4. Lizenzverwaltung
1.4.1. Lizenzverwaltung - Aufruf
1.4.2. Lizenztypen
1.4.3. Lokalen Rechner administrieren
1.4.3.1. Registerseite "Allgemein"
1.4.3.1.1. Hostid-Quellen
1.4.3.1.2. Lizenzserver verwenden
1.4.3.2. Registerseite "Lizenzen" (Einzelplatz)
1.4.3.2.1. Lizenzen eintragen ... (Einzelplatz-Lizenz)
1.4.3.2.2. Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
1.4.3.2.3. Lizenzen austauschen (Einzelplatz)
1.4.3.3. Registerseite "Protokoll"
1.4.3.4. Registerseite "Lizenzprodukt-Vorauswahl"
1.4.3.5. Registerseite "Lizenzen online beantragen"
1.4.4. Lizenzserver administrieren
1.4.4.1. Dialogbereich "Verbundene Server"
1.4.4.2. Neu installierten Lizenzserver konfigurieren
1.4.4.3. Registerseite "Lizenzen" (Lizenzserver)
1.4.4.3.1. Lizenzen eintragen ... (Lizenzserver)
1.4.4.3.2. Lizenzen überprüfen ... (Lizenzserver)
1.4.4.4. Registerseite "Sicherheit"
1.4.4.5. Registerseite "Named User" ("Dynamic User")
1.4.4.6. Registerseite "Ausleihen"
1.4.4.7. Registerseite "Zugriffsbeschränkungen"
1.4.4.8. Registerseite "Ereignisse"
1.4.4.9. Registerseite "Protokoll"
1.4.4.10. Registerseite "Status"
1.4.4.11. Registerseite "Statistik"
1.4.4.12. Registerseite "Lizenzen online beantragen"
1.4.4.13. Hinweise zur Kompatibilität verschiedener Versionen
1.4.4.13.1. Änderungen mit V11 SP9
1.4.4.13.2. Änderungen mit V10
1.4.4.13.3. Änderungen mit V9.03
1.4.4.13.4. Lizenzserver - V9.03 + V8.1 - Verschiedene Szenarien
1.5. Übersetzungen
1.6. Konfigurationsdateien
1.6.1. Konfigurationsdateien editieren in PARTadmin
1.6.1.1. Benutzeroberfläche im Überblick
1.6.1.2. Exportieren in Textdatei
1.6.1.3. Blöcke und Schlüssel filtern
1.6.1.4. Blöcke und Schlüssel bearbeiten
1.6.1.4.1. Schlüsselwerte einstellen
1.6.1.4.2. Schlüssel aktivieren / Schlüssel deaktivieren
1.6.1.4.3. Blöcke, Schlüssel und Schlüsselwerte bearbeiten
1.6.1.4.4. Zusatzfunktionen bei $CADENAS_DEFAULTUSER
1.6.1.4.5. Zusatzfunktion bei aktiviertem $CADENAS_SITESETUP
1.6.2. Konfigurationsdateien editieren auf Dateiebene
1.6.2.1. Übersetzung der "Kurzinformation"
1.6.3. $CAEDENAS_DATA/datasetup
1.6.3.1. classsystem.cfg
1.6.3.1.1. Klassifikation einschränken auf Projekte, Verzeichnisse, Kataloge
1.6.3.1.2. Sortierung von Klassen und Unterklassen anpassen
1.6.3.2. replace_std.cfg
1.6.3.2.1. Einstellungen
1.6.3.2.1.1. Allgemeine Einstellungen
1.6.3.2.1.2. Einstellungen auf Projektebene
1.6.3.2.1.3. Eigene Ersetzungstabelle „REPLACE_TABLE“
1.6.3.2.1.4. Einstellungen auf Verzeichnisebene
1.6.4. $CADENAS_DEFAULTUSER bzw. $CADEANS_USER
1.6.4.1. 3Dtoolbar.cfg - Toolbar in 3D Ansicht konfigurieren
1.6.4.2. exportdlls.cfg - Exportoptionen
1.6.4.3. partsolu.cfg
1.6.4.3.1. Block [PROXY]
1.6.4.3.2. Block [INDEXTREESEARCH]
1.6.4.3.2.1. Key "SHOW_MISSING_INDEX_HINT" - Hinweis bei fehlenden Suchindexen unterdrücken
1.6.4.3.3. Block [Common]
1.6.4.3.3.1. Key "IsAdmin" - Benutzer Modus
1.6.4.4. partupdate.cfg
1.6.4.4.1. Block [Common]
1.6.4.4.1.1. Key "ShowInExcludeListButton" - PARTadmin Online-Katalogupdate: Nur spezifizierte Kataloge anzeigen
1.6.4.5. pdatamgr.cfg
1.6.4.5.1. Block [SettingsIndexTree]
1.6.4.5.1.1. Key "HiddenItemToolbarEntries" -Schaltflächen in Suchergebnisliste per Konfigurationsdatei ein-/ausschaltbar
1.6.4.5.1.2. Key "PreviewPerLine" - Suchergebnisse: Zeilenvorschaubilder anzeigen
1.6.4.5.1.3. Keys "DefaultCellSize" "MinCellSize" "MaxCellSize" - Adjust minimal and maximal tile size in the Symbols view
1.6.4.5.2. Block [PARTCOMPARESETTINGS]
1.6.4.5.2.1. Key "DisplayGeoDistances" - Tabellarischer Vergleich - Geometrische Ähnlichkeit anzeigen
1.6.4.5.3. Block [ASSEMBLY]
1.6.4.5.3.1. Key "automaticRecalcAfterFileOpen" - Modus für Bauteil-Neuberechnung konfigurieren
1.6.4.5.4. Block [OPTIONS]
1.6.4.5.4.1. Key "HIDEMODI" - Nenngewinde und/oder Kernloch im PARTdataManager
1.6.4.5.4.2. Key "CAPTION3D" - Titel in 3D-Ansicht ändern
1.6.4.6. prjdependency.cfg - Projektabhängigkeiten in Diagrammform
1.6.4.7. psolopt.cfg
1.6.4.7.1. Block [Settings3DPane]
1.6.4.7.1.1. Key "cpCoordinateSystem"
1.6.4.7.1.2. Key "forceShowConnectionPoints"
1.6.4.7.2. Block [SettingsIndexTree] - Einstellungen für Teileauswahl
1.6.4.7.2.1. Key "VariableSummaryTemplate" - Suchergebnisse: Zusammenfassung mit Beschreibungen anzeigen
1.6.4.7.2.2. Key "VariableDescriptionFirst" - Suchergebnisse: In Spaltenköpfen Beschreibung vor Variable anzeigen
1.6.4.7.2.3. Key "GenerateMissingTopologyData" - Nachgenerierung von fehlenden Topologie-Daten unterdrücken
1.6.4.7.2.4. Key "ClickableVariables" - Suchergebnis - Variablen und Werte anklickbar
1.6.4.7.2.5. Key "ShowDisplayRanking" - Suchergebnisse: Ergebnisnummern
1.6.4.7.2.6. Key "EnableOverlayPopup" - Suchergebnisse: Popup-Fenster
1.6.4.7.2.7. Key "LINKCLASSLIST" - Dialogfenster "Verweise" anpassen
1.6.4.7.2.8. Key "SHOWUSECASESDOCK" - Use Cases (Online)
1.6.4.7.2.9. Key "ShowInstallHistory" - Änderungshistorie von Installationsverlauf an-/ausschalten
1.6.4.7.3. Block [SettingsSearch] - Einstellungen für die Suche
1.6.4.7.3.1. Key "ShowWishCatalogs" - Button "Wunschkataloge..." anzeigen/verstecken
1.6.4.7.3.2. Keys "LoadGeometryEnabled" and "LoadFromCadEnabled"
1.6.4.7.3.3. Key "VisibleSearchPages" - Visible search methods
1.6.4.7.3.4. Key "GeoSearchHintStepSize" und "GeoSearchHintMinValue" - Suchergebnisse: Ähnlichkeitssuchraum bei Geometrischer Suche sukzessive erweitern
1.6.4.7.3.5. Key "ShowEditSearchTemplates"
1.6.4.7.4. Block [SettingsTable] - Tabellen Einstellungen
1.6.4.7.4.1. Key "ShowErpVarName" - Variablennamen ausblenden
1.6.4.7.4.2. Key "ShowOnlyPrefRanges" - Button Preferred ranges - Determine initial status
1.6.4.7.4.3. Key "TABDESCRIPTION"
1.6.4.7.5. Block [PARTCOMPARESETTINGS]
1.6.4.7.5.1. Key "PreviewImageSize" - Bauteilvergleich - Vorschaubild-Vergrößerung im Tooltip
1.6.4.7.6. Block [InfoPane] - TagCloud
1.6.4.8. reports.cfg
1.6.4.8.1. Key "SearchForProjects" - Dublettenreport - Vergleich auf Projektebene
1.6.4.8.2. reports.xml - Speicherort von Reports
1.6.4.9. seamless.cfg
1.6.4.9.1. Aufruf von PARTadmin
1.6.4.9.2. Key "ShowOnlyIcons" - Nur Icons anzeigen
1.6.4.9.3. Key "Show2dTab" - Registerseite 2D-Ableitung ein-/ausblenden
1.6.4.9.4. Key "ShowCatalogFilter" - Herstellerfilter auf Registerseite "Kataloge" ein-/ausblenden
1.6.4.9.5. Key "ShowCatalogFilters" - Katalogfilter auf Registerseite "Suche" ausblenden
1.6.4.9.6. Key "RootNodes" - Hauptpunkte auf der Registerseite "Kataloge" ein-/ausblenden
1.6.4.9.7. Keys "ShowItemToolbar" und "HiddenItemToolbarEntries" - Spezifische Buttons ein-/ausblenden
1.6.4.9.8. Key "HiddenContextMenuItems" - Kontextmenübefehle ein-/ausblenden
1.6.4.9.9. Key "TOP_SHOW_REVERSE_SEARCH" - Button für Suche nach Bestellnummer oder Typbezeichnung ausblenden
1.6.4.9.10. Key "HiddenSearchPages" - Suchmethoden ein-/ausblenden
1.6.4.9.11. Key "TOP_SHOW_HELP_BUTTON" - Hilfe-Button ein-/ausblenden
1.6.4.9.12. Keys "TOP_SHOW_SAVEQUERY_BUTTON" und "TOP_SHOW_LOADQUERY_BUTTON" - "Suchvorlage speichern/laden" ein-/ausblenden
1.6.4.9.13. Key "TOP_OFFLINECD_MODE" - Suchen in / nach ein-/ausblenden
1.6.4.9.14. Key "Tabs" - Reihenfolge und Sichtbarkeit von Reitern einstellen (Teileauswahl)
1.6.4.9.15. Key "ViewTabs" - Reihenfolge und Sichtbarkeit von Reitern einstellen (Teileansicht)
1.6.4.9.16. Key "CONTEXTMENU3D_HIDE" - Ausblenden von Kontextmenübefehlen in der 3D-Ansicht
1.6.4.9.17. Key "SeamlessWindowInCompareSide" - Seamless - Bauteilvergleich | Rechts-Links-Einstellung
1.6.4.9.18. Seamless mit ERP-Integration
1.6.4.9.18.1. Block [ERP_HIDDENCOLUMNS] - ERP-Spalten verstecken
1.6.4.9.18.2. Seamless: ERP-Nummer vergeben beim Export
1.6.4.10. startup_assistant.cfg
1.6.4.10.1. Block [title_bottom] -> Key "url"
1.6.4.10.2. Block [common] -> Key "show_next_time"
1.6.4.11. varsearch.cfg
1.6.4.11.1. Block [VariableSearch]
1.6.4.11.1.1. Keys "FieldPriorizations" - Volltextsuche: Priorisierung zu durchsuchender Felder
1.6.4.11.2. Block: [VariableSearch:Path]
1.6.4.11.3. Block: [DidYouMeanSearch] -
1.6.4.11.3.1. Key "Enabled" - Did you mean on/off
1.6.4.11.3.2. Block [SimilarWordsSearch] -> Key "Enabled" - Related results on/off
1.6.5. $CADENAS_SETUP
1.6.5.1. Overview on configuration files under $CADENAS_SETUP
1.6.5.2. 2dscales.cfg - Maßstab anwenden für 2D-Ansicht
1.6.5.3. catalogicons.cfg - Icons on catalog preview image
1.6.5.4. cfginfo.cfg
1.6.5.5. din962_global.cfg - Variants in screws and nuts (DIN 962)
1.6.5.6. eol.cfg
1.6.5.7. filesystems.cfg
1.6.5.7.1. Indexdateien von $CADENAS_DATA auf PARTapplicationServer cachen
1.6.5.8. geomsearch.cfg
1.6.5.8.1. Block [Backups]
1.6.5.8.2. Block [settings] Schlüssel "GenerationFilterRules" - Projekte und Zeilen filtern für die Generierung des Geo-Index
1.6.5.8.3. Block [settings] Key ShowMirroredIconPercentage - Sichtbarkeit von gespiegelten Teilen konfigurieren
1.6.5.8.4. Block [settings] Key PartialSearchCatalogs - Partial Search
1.6.5.8.5. Block [settings] Schlüssel "MaxSizeOfUpdateList"
1.6.5.8.6. Block [settings] Schlüssel "CreateFingerprintsForErpLines"
1.6.5.8.7. Block [FeatureGroups]
1.6.5.8.8. Geometrie-Import - Maximum number of Triangles
1.6.5.8.9. Geometrie-Import - Maximum number of features
1.6.5.8.10. Abhängigkeit der Extension-Werte von Ausrichtung
1.6.5.8.11. Suchergebnisse im Arbeitsspeicher cachen
1.6.5.8.11.1. Caching für die Versionen bis 9.07
1.6.5.8.11.1.1. Beschreibung der unterschiedlichen Caches
1.6.5.8.11.1.2. Log-Datei auswerten - Beste Einstellungen finden
1.6.5.8.11.2. Caching / Geometrischer Suchindex ab V9.08
1.6.5.8.11.2.1. Struktur der Indizes
1.6.5.8.11.2.2. geomsearch.cfg -> Block [settings] - Allgemeine Einstellungen
1.6.5.8.11.2.3. Erzeugung von Geo- und Topo-Indizes
1.6.5.8.11.2.4. Änderungen bei der eigentlichen Suche
1.6.5.8.11.2.5. Caching-Einstellungen
1.6.5.8.11.2.6. Log-Datei auswerten - Beste Einstellungen finden
1.6.5.8.11.2.7. Zugriff auf Topo-Werte über VBS
1.6.5.9. if<cadname>.cfg
1.6.5.10. ifacecommon.cfg
1.6.5.11. material.cfg (ohne ERP-Kopplung)
1.6.5.12. material_assign.cfg (mit ERP-Kopplung)
1.6.5.13. menustructure_<application name>.cfg / menuvisibility_<application name>.cfg
1.6.5.14. pappclient.cfg
1.6.5.14.1. Zugeschaltete Online-Suche
1.6.5.15. pappserver.cfg
1.6.5.16. partsol.cfg
1.6.5.16.1. Block [Common] - Allgemeine Einstellungen
1.6.5.16.1.1. Key "stlMaxTriangleCount" - Geometrie-Import
1.6.5.16.1.2. Key "ExportSubAssemblyStructure" - Unterstützung für Unterbaugruppen
1.6.5.16.2. Block [VARSEARCHCLSVARS]
1.6.5.16.3. Block [EOLService] - Zu vermeidende Zeilen ein/ausblenden
1.6.5.16.4. Block [PARTdataManager] - Globale Einstellungen für PARTdataManager
1.6.5.16.4.1. Keys "TOP_SEARCHPATH_SELECTION_..." - Search path selection: Show/hide single options
1.6.5.16.4.2. Key "TOP_SHOW_REVERSE_SEARCH"
1.6.5.16.4.3. Key "TOP_SHOW_PATH_SELECTION" - Show/hide search path selection list field (Suchen in)
1.6.5.16.4.4. Key "TOP_SHOW_VIEWMODE_BUTTON" - Show/hide view mode selection (Search for)
1.6.5.16.4.5. Key "TOP_SHOW_HELP_BUTTON" - Show/hide Help button
1.6.5.16.4.6. Keys "TOP_SHOW_SAVEQUERY_BUTTON" and "TOP_SHOW_LOADQUERY_BUTTON" - Suchvorlagen
1.6.5.16.4.7. Key "INDEX_SHOW_SEARCH_SETTINGS" - Button "Sucheinstellungen" on/off
1.6.5.16.4.8. Key "INDEX_SHOW_SAVEININDEX" - Button "Suchergebnisse in den Favoriten speichern" on/off
1.6.5.16.4.9. Key "INDEX_SHOW_SAVEINFILE" - Button "Suchergebnisse in einer Datei speichern" on/off
1.6.5.16.4.10. Key "INDEX_SHOW_GENERATE_FILTER_ASSISTANT" - Button "Erweiterter Suchfilter Assistent" on/off
1.6.5.16.4.11. Keys "TABCONTENT_..._ENABLED" and "TABCONTENT_..._HIDE_..." - Availability and visibility of tab content
1.6.5.16.4.12. Key "TABCONTENT_SEARCHRESULT_DEFAULT_REQUEST_PATH"
1.6.5.16.4.13. Key "TABBAR_PLUSBUTTON_ENABLED" - Plus button on/off
1.6.5.16.4.14. Keys "PARTSELECTION_SHOW_..." / "PARTSELECTION_..._AS_TAB" - Show/hide "Structure" items or move on tab
1.6.5.16.4.15. Key "TOP_SEARCHPATH_SELECTION_HEADER" - Search path selection: Show/hide headers
1.6.5.16.4.16. Key "INDEX_SHOW_CATALOG_FILTER" - Suchergebnisse einschränken per Katalogfilter
1.6.5.16.4.17. Key "INDEX_SHOW_MAPVIEW" and "INDEX_SHOW_CLUSTERMAPVIEW" - Show/hide buttons for Cloud Map and Partition Map view
1.6.5.16.4.18. Key "STYLESHEETS" - Customer stylesheets for GUI elements
1.6.5.16.4.19. Keys "TABBAR_ORDERABLE" and "TABBAR_ORDER" - Tabs: Allow drag & drop and tab order
1.6.5.16.5. Block [PARTdataManager:CustomDockContent:0] - Erstellen Sie Ihre eigenen Dockings mit Webinhalten per Konfigurationsdatei
1.6.5.16.6. Block [PARTcadAssistant]
1.6.5.16.6.1. Key "EXE" - PARTcadAssistant
1.6.5.16.7. Block [NATIVEPARTS]
1.6.5.16.7.1. Key "NATIVEPOOLDIR" - Pool- und Projektverzeichnis für native Teile
1.6.5.16.8. Block [FULLTEXTSEARCH]
1.6.5.16.8.1. Key "SimilarityFactor" - Prioritize catalogs
1.6.5.16.9. Block [INDEX:LUCENE]
1.6.5.16.9.1. Key "TopologyCatalogs" - Find topological values with Full-text search
1.6.5.16.10. Block [REVERSESEARCH]
1.6.5.16.10.1. TypeCode/Bestellnummersuche - Leerzeichen ignorieren
1.6.5.17. pcdstart.cfg
1.6.5.18. plinktemplates.cfg
1.6.5.19. psolvbs.cfg
1.6.5.20. seal.cfg - Katalog Qualitätssiegel
1.6.5.21. updatecheck.cfg
1.6.5.22. topostructure.cfg - PARTdataManager / 3Dfindit: GeoDb Topologiesuche
1.6.6. $CADENAS_SITESETUP
1.6.7. $CADENAS_USER
1.6.8. Benutzeroberfläche anpassen
1.6.8.1. Benutzeroberfläche optimieren - Übersicht
1.6.8.2. Menüs, Menüpunkte, Toolbars, Buttons und Kontextmenükommandos optimieren
1.6.8.2.1. Überblick
1.6.8.2.2. PARTdataManager Benutzeroberfläche optimieren
1.6.8.2.2.1. menustructure_PARTdataManager.cfg
1.6.8.2.2.1.1. Block [Tweakmenu]
1.6.8.2.2.1.1.1. Menüs
1.6.8.2.2.1.1.2. Toolbars
1.6.8.2.2.1.1.3. Kontextmenüs
1.6.8.2.2.1.2. Block [hasSubMenuActions]
1.6.8.2.2.1.3. Block [AltButtons]
1.6.8.2.2.2. menuvisibility_PARTdataManager.cfg
1.6.8.2.2.2.1. Spezifikation von Modi (Rollen)
1.6.8.2.2.2.2. PARTdataManager: Aktion-Namen (Schlüsselnamen) von Menüpunkten / Buttons / Kontextmenübefehlen
1.6.8.2.2.2.2.1. PARTdataManager: Aktion-Namen (Schlüsselnamen) von Menüpunkten und Buttons
1.6.8.2.2.2.2.2. PARTdataManager: Aktion-Namen von Kontextmenübefehlen
1.6.8.2.3. PARTproject Benutzeroberfläche optimieren
1.6.8.2.3.1. menustructure_PARTproject.cfg
1.6.8.2.3.2. menuvisibility_PARTProject.cfg: Aktion-Namen von Menüs, Menüpunkten, Toolbars und Buttons
1.6.8.2.4. Einstellungen in partsolu.cfg
1.6.8.2.5. Tweak Einstellungen und Skripting
1.6.8.3. PARTdataManager GUI-Einstellungen per partsol.cfg
1.6.8.4. Fenstern aktivieren/deaktivieren
1.6.8.5. Suchmethoden aktivieren/deaktivieren
1.7. Konfigurationsdatei für 3Dfindit
1.7.1. 3Dfindit: CAD-Button ausblenden
1.7.2. 3Dfindit: Default Reiter / Reiter ausblenden
1.7.3. Vorzugsteile bei Vergabe von ERP-Nummer anzeigen: an/aus
1.8. Weitere administrative Anpassungen
1.8.1. Unterstützung von Suchmethoden
1.8.1.1. Parametrische 3D Vorlagen
1.8.1.2. Partielle Suche
1.8.1.3. EOL Analyse durchführen
1.8.1.4. Teil klassifizieren
1.8.2. Teile beantragen per E-Mail - Teileinformation (Mident) als Anhang in Form einer ".psmid"-Datei
1.8.3. Replace_std.cfg - Pfade anpassen nach Update
1.8.4. Kommandozeilentool für automatisierte Setup Prozesse
1.9. Statistische Auswertung von PARTcommunity-Daten
1.10. Logging
1.10.1. Globales Logging System
1.10.2. PARTlogViewer
1.10.3. Crash dump

PARTadmin mit Dialogseite "Katalogaktualisierung [Catalog update]" -> "Online"

PARTadmin mit Dialogseite "Katalogaktualisierung [Catalog update]" -> "Online"

[Tipp]Tipp

Mit gedrückter Strg-Taste können Sie die Katalogicons mit dem Mausrad groß und klein zoomen.