5.9. Einstellungen

5.9.1. Übersicht zu den Registerseiten
5.9.2. Registerseite: Allgemein
5.9.2.1. Menüpunkt: Allgemein
5.9.2.1.1. Projekttyp
5.9.2.1.2. Autor
5.9.2.1.3. Firmenschlüssel
5.9.2.1.4. Verzeichnissortierung
5.9.2.1.5. Datei Anzeige Modus
5.9.2.1.6. Variablensuche - Hinzufügen/Entfernen / Variablensuche - Feste Liste
5.9.2.1.7. Kurzbezeichnung (max. 16 Zeichen)
5.9.2.1.8. Zeilenbeschreibung
5.9.2.1.9. Ähnlich zu Norm (optional)
5.9.2.1.10. Tabellendatei
5.9.2.1.11. Vorschau
5.9.2.1.12. Produktinformationsseiten
5.9.2.1.13. Zusätzliche Exportformate
5.9.2.1.14. Zusätzliche Datentabellen
5.9.2.1.15. Koordinatenachsen
5.9.2.1.16. Attribute
5.9.2.1.17. Sonderfall
5.9.2.1.18. Bestimmung von Suchvariablen
5.9.2.2. Menüpunkt: Assistent
5.9.2.3. Menüpunkt: Variablen
5.9.2.3.1. Variablen ohne Listenauswahl in vertikaler Tabelle
5.9.2.3.2. Anlegen von Variablengruppen (auf Katalogebene)
5.9.2.3.3. Variablengruppen - Spalten (Variablen) ausblenden
5.9.2.3.4. Spalten mit natürlicher Sortierung
5.9.2.3.5. Variablen mit ausführbarem Programm
5.9.2.4. Menüpunkt: Katalogeinstellungen (Anzeige auf Katalogebene)
5.9.2.5. Menüpunkt: Tabellenfilter
5.9.2.6. Menüpunkt: PARTserver/PARTcommunity
5.9.2.7. Menüpunkt: Farbe
5.9.2.7.1. Farbe
5.9.2.8. Menüpunkt: Rendereigenschaften
5.9.2.8.1. Katalogebene
5.9.2.8.1.1. Fenster Rendermaterialien
5.9.2.8.1.2. Fenster Material für 3D-Voransicht editieren
5.9.2.8.2. Projektebene
5.9.2.8.2.1. Render Material
5.9.2.8.2.2. Render Rotation
5.9.2.8.3. Wichtige Einstellungen
5.9.2.8.4. Ausführliches Beispiel der Funktion Render Material
5.9.2.8.4.1. Render Materialien für Flächenattribute
5.9.2.8.5. Weitere Beispiele zur Veranschaulichung
5.9.2.8.6. Zusammenhängende Funktionen
5.9.2.8.7. Rendering Matrizen
5.9.2.8.7.1. Matrix für Attribute "Farbe" und "Farbtextur" ("Normalmap")
5.9.2.8.7.2. Matrix für Attribute "Anteil Metallic" und "Rauheit"
5.9.2.8.7.3. Matrix für Transparenz
5.9.2.8.7.4. Legende
5.9.2.9. Menüpunkt: Alternative 2D Größe
5.9.2.10. Menüpunkt: Bemaßung
5.9.2.11. Menüpunkt: Link (Anzeige bei Linkprojekten)
5.9.2.12. Menüpunkt: Ablaufdatum (End of Life)
5.9.3. Registerseite: Klassifikation
5.9.4. Registerseite: Ansichten
5.9.4.1. Bemaßungsansichten
5.9.4.2. 3D-Modelle
5.9.4.3. Varianten
5.9.4.3.1. Allgemeines Konzept beim Arbeiten mit Varianten
5.9.4.3.2. Grundsätzliche Hinweise
5.9.4.3.3. Beispiel: Varianten von Bemaßungsansichten
5.9.4.3.4. Beispiel: Varianten von 3D-Modellen
5.9.4.3.5. Beispiel: Besonderheiten für Projekterstellung insbesondere in Architektur / BIM Katalogen
5.9.4.4. 2D-Ableitung
5.9.4.5. 2D-Ableitung zuweisen in PARTproject
5.9.5. Registerseite: 2D-Projekt
5.9.6. Registerseite: Bitmaps
5.9.7. Registerseite: Wälzlager
5.9.8. Registerseite: Assembly
5.9.9. Registerseite: Variablenzuordnung (Projekttyp „Assembly Tabelle“)
5.9.10. Registerseite: Zubehör
5.9.10.1. Einfaches Beispiel ohne Verwendung der Dialogbereiche Varianten und Filter
5.9.10.2. Dialogbereich "Links auf Teile"
5.9.10.3. Dialogbereich "Varianten" (optional)
5.9.10.4. Dialogbereich "Filter" (optional)
5.9.10.4.1. Einfaches Beispiel
5.9.10.4.2. Überprüfung in PARTdataManager
5.9.10.4.3. Beispiel mit Zugriff auf Variablen der Quelldatei
5.9.10.4.4. Beispiel mit Wertebereichsvariable als Filter
5.9.10.5. Dialogbereich "ID" (optional)
5.9.11. Registerseite: Übersetzung
5.9.11.1. Spalte Standard ausblenden
5.9.12. Registerseite: Bild
5.9.13. Registerseite: Database
5.9.14. Registerseite: Bilddatei
5.9.15. Registerseite: Tabellendatei
5.9.15.1. Standard Tabellenzeile setzen
5.9.15.2. Zeilen als ausgelaufen markieren...
5.9.16. Registerseite: Dokument
5.9.17. Registerseite: Media Variable
5.9.17.1. Media Variable in PARTproject anlegen
5.9.17.2. Media Variablen übersetzen
5.9.17.3. Vorlagen und Variablendaten kopieren (vererben)
5.9.17.3.1. Datenblatt-PDF Vorlage per Copy & Paste vererben
5.9.17.3.2. Projekt Daten kopieren
5.9.17.4. Media Variablen für Tooltip-Zusatzinformationen auf PARTcommunity
5.9.18. Registerseite: Verlauf
5.9.19. Registerseite: QA-Check
5.9.20. Registerseite: Katalogteilung
5.9.21. Registerseite: Versionshinweise
5.9.22. Keys in catalog directory and subdirectories
5.9.22.1. dir.prj
5.9.22.1.1. Alle nutzbaren Keys
5.9.22.1.2. Keys "CATMETRICS_*"
5.9.22.2. *.qacheck
5.9.22.3. resolvecheck.cfg
5.9.22.4. *.prj (Projektdateien)
5.9.22.4.1. Volltextsuche: Stichwörter in Projektdatei aufnehmen
5.9.22.4.2. Volltextsuche: Indexierung von PDF und anderen Dokumenten

Im Dialogbereich Projektauswahl [Project selection] haben Sie Verzeichnisse, Projekt- und deren Unterdateien (*.pra, *.3db, etc.) angelegt.

Für diese können Sie auf den Unterseiten von Registerseite Einstellungen [Settings] spezielle Einstellungen vornehmen.

In den folgenden Abschnitten sind die einzelnen Unterseiten und Felder detailliert beschrieben:

"Einstellungen [Settings]" Dialogbereich

"Einstellungen [Settings]" Dialogbereich

[Hinweis]Hinweis

Die Reiter können per Drag & Drop wie gewünscht angeordnet werden.

Die Position wird per Konfig-Eintrag gespeichert, so dass bei einem erneuten Öffnen wieder die letzte Anordnung angezeigt wird.

[Hinweis]Hinweis

Die Registerseiten im Dialogbereich Einstellungen [Settings] setzen sich, je nach Verzeichnisebene (Verzeichnis, Ordner, Projekt, Unterdatei) und Projekttyp [Project type], unterschiedlich zusammen.

Der folgende Abschnitt "Übersicht" dient der ersten Orientierung.